Zug 94 - FCZ, Schweizer Cup, 1. Runde, 18.August 2024, 16:00

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Zug 94 - FCZ, Schweizer Cup, 1. Runde, 18.August 2024, 16:00

Beitragvon Demokrit » 19.08.24 @ 8:50

dass man eine 19-jährige Göre in den Schutz nimmt

He....also ich hätte das hier nicht schreiben dürfen!!!!! :-)
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)


Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5048
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Zug 94 - FCZ, Schweizer Cup, 1. Runde, 18.August 2024, 16:00

Beitragvon dennisov » 19.08.24 @ 9:18

blanco hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:
Globestern hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:Es hiess doch gerade diesen Sommer, dass man nur Spieler verpflichtet hat, die menschlich absolut zum FCZ passen (wie ich meine von Malenovic). Irgendwie mutet es schon komisch an, dass inzwischen die Nerven schon blank liegen im Verein. Gut für eine Posse ist es allemal, es bleibt nun abzuwarten, wie die Geschichte weiter hochstilisiert wird. Bis zum nächsten Spiel gibt es einiges zu tun für Moniz und Malenovic, aussortieren, Einzelgespräche suchen und in diversen Themen eine Linie finden, die für alle annehmbar ist.


Wollte ich auch gerade schreiben. Beim 1. Mal kann's passieren (zB Okita), beim 2. Läuten die Alarmglocken und 3. Ist's ein klares "Pattern im Verein. Hier stimmt wohl der Filter fürs Hiring nicht mehr bei uns. Klares Problem von der Führungsettage.


Moniz hat hier schon eine klare Linie, bei Leidner war es die Leistung + seine gelbe Karte. Bei Okita war es mangelnder Einsatz, welcher nicht zu übersehen war und bei Bajrami eine Beleidigung gegen seinen Chef. Ich würde Moniz lieber an seiner Leistung bewerten und dafür ist mir die Saison noch zu jung und wir stehen auf dem 1. Platz in der Meisterschaft. Für mich ist nun Malenvoic gefordert, der nun schlichten bzw. aussortieren muss. Bajrami wird mit so einer Einstellung nicht weit kommen, falls er diese Beleidigung gegenüber Moniz so gesagt hat.

Zum Spiel oder Leistung kann man noch sagen, dass m.M. nach viele ihre Chancen nicht nutzen konnten wo Spielzeit erhalten haben. Einzig Di Giusto und Sabobo haben mir einigermassen gefallen von denjenigen, welche noch nicht viele Minuten in den Beinen hatten.


Man kann das auch anders lösen. Denkst Du, jeder Trainer ist zu 100% zufrieden mit dem Einsatz seiner Einwechslungen? Ich denke nicht. Ist das allfällige "fuck off" von Bajrami OK? Keinesfalls. Aber muss der Cheftrainer jeden Spieler verbrennen, der ihm nicht passt? Biete Bajrami 2-3 Spiele nicht auf, lass Okita sich das nächste mal 60 Min aufwärmen und wechsle ihn nicht ein. Ein 19. Jähriger darf Fehler machen, es geht darum ihn weiterzubringen und nicht kaputt zu machen.
Seine durchschnittliche Amtszeit überrascht mich nicht. Er scheint definitiv kein Einfacher zu sein.

Mir kommt diese Szene von de Bruyne in den Sinn:
https://www.youtube.com/shorts/TEuAcgddxj0

Muss sich ein Pep sowas bieten lassen? Vermutlich nicht. Wie hat er es aufgenommen? Sportlich gemäss PK danach.


Ja, man kann es auch anders lösen und ich denke auch, dass sich solche Massnahmen schnell abnützen. Wollte mehr sagen, dass Moniz seine Linie hat, denn als Spieler weisst du wenigstens, dass er knallhart durchgreifen kann, aber auch nicht nachtragend ist wie bei Okita oder Leidner, die ja nun wieder spielen.

Ich finde auch, dass ein 19 jähriger Fehler machen kann, aber wenn du den Anstand verlierst, dann musst du auch die Konsequenzen tragen und bei Moniz musst du dann nicht überrascht sein, wenn du wieder runter musst. Bajrami hat einen Profivertrag und es ist sein Beruf, darum kann man das nicht mit irgendeinem Hobbyfussballer vergleichen, der nach einem strengen Arbeitstag noch zum Training muss, dort vom Trainer angeschrien wird und dann die Nerven verliert.

Edit. Bajrami soll sich entschuldigen und sich von seinem Vater distanzieren, falls dieser nicht einsichtig ist. Dann kann man wieder zusammen arbeiten, ansonsten muss er gehen.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13224
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: Zug 94 - FCZ, Schweizer Cup, 1. Runde, 18.August 2024, 16:00

Beitragvon Krönu » 19.08.24 @ 9:41

blanco hat geschrieben:Mir kommt diese Szene von de Bruyne in den Sinn:
https://www.youtube.com/shorts/TEuAcgddxj0

Muss sich ein Pep sowas bieten lassen? Vermutlich nicht. Wie hat er es aufgenommen? Sportlich gemäss PK danach.


Finde ich nicht vergleichbar.

Ein "Fuck off" ist einiges unanständiger als ein "shut up". Ebenfalls hat De Bruyne schon sehr viel für diesen Club geleistet und ist seit fast 9 Jahren ein wichtiger Führungsspieler der wahrscheinlich besten Mannschaft der Welt, im Gegensatz zu einem Jungspieler, der zuerst einmal Leistung liefern sollte.

In der Privatwirtschaft kann und darf eine langjärhige Führungsperson auch mal den Chef kritisieren, aber der Praktikant sollte sich da eher zurücknehmen :-)
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19829
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Zug 94 - FCZ, Schweizer Cup, 1. Runde, 18.August 2024, 16:00

Beitragvon devante » 19.08.24 @ 10:10

Krönu hat geschrieben:
blanco hat geschrieben:Mir kommt diese Szene von de Bruyne in den Sinn:
https://www.youtube.com/shorts/TEuAcgddxj0

Muss sich ein Pep sowas bieten lassen? Vermutlich nicht. Wie hat er es aufgenommen? Sportlich gemäss PK danach.


Finde ich nicht vergleichbar.

Ein "Fuck off" ist einiges unanständiger als ein "shut up". Ebenfalls hat De Bruyne schon sehr viel für diesen Club geleistet und ist seit fast 9 Jahren ein wichtiger Führungsspieler der wahrscheinlich besten Mannschaft der Welt, im Gegensatz zu einem Jungspieler, der zuerst einmal Leistung liefern sollte.

In der Privatwirtschaft kann und darf eine langjärhige Führungsperson auch mal den Chef kritisieren, aber der Praktikant sollte sich da eher zurücknehmen :-)

wenn ich meinem chef "fuck off" sagen würde, wäre ich direkt aus dem meeting geflogen und hätte wohl zudem gleich meine sachen packen können. Wohl hätte ich dann in meiner Branche so schnell keinen neuen Job gefunden.

Ich bin ja bekennender Bajrami-Fan: Sollte das aber stimmen, dann sollte er sich schleunigst einen neuen verein suchen.
BORGHETTI

Benutzeravatar
Sektor D
Beiträge: 5954
Registriert: 21.07.10 @ 12:30

Re: Zug 94 - FCZ, Schweizer Cup, 1. Runde, 18.August 2024, 16:00

Beitragvon Sektor D » 19.08.24 @ 10:13

devante hat geschrieben:
Ich bin ja bekennender Bajrami-Fan: Sollte das aber stimmen, dann sollte er sich schleunigst einen neuen verein suchen.


+1
In addition, credo quod Basilee habet destrui. (o.V.)

«Ich kann das alles nicht fassen; ich google "Sophie Scholl" und finde Jana aus Kassel...» by Nic Knatterton, DJ Spice 23, Nordmonopol

Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5530
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: Zug 94 - FCZ, Schweizer Cup, 1. Runde, 18.August 2024, 16:00

Beitragvon Deepblue » 19.08.24 @ 10:24

So wie einst Real Madrid hat geschrieben:
Deepblue hat geschrieben:Hab mir schon gedacht, dass das in die Rassismusecke gestellt wird.
Kannst du machen - wenn das Rassismus ist, dann will ich nicht wissen was echter Rassismuss ist.


Viel eindeutiger rassistisch kann eine Aussage kaum sein die wohl gerade noch so stehengelassen wird hier drin. Wo würde denn “echter” Rassismus deiner Meinung nach beginnen?

Wenn Integration von der Nationalität abhängig gemacht wird.
Hab ich nicht!
gelbeseite hat geschrieben:
Deepblue hat geschrieben:0:2 Ein Sieg.
Aber mehr auch nicht.
Eines Tabellenführers nicht würdig war der Auftritt trotzdem. Offensiv halt ziemlich bieder.

Von Admin gelöscht


Das ist deine Verwarnung, indiskutabel.

Tipp an alle: Bei angestauter Wut erst darüber schlafen, einen Spaziergang machen, sich fragen ob der Beitrag konstruktiv ist, im schlimmsten fall in ein leeres Worddokument schreiben und wenn mans von der Seele hat, in den Papierkorb, wo solcher Müll hingehört.

Sorry dein verhalten ist inaktzeptabel.
Ich habe diese Bemerkung unabhängig der Nationalität gemacht, ich kenne diese auch nicht! Nehme an dass das auch Schweizer sind!
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg

Benutzeravatar
Jea
Beiträge: 6311
Registriert: 04.10.02 @ 11:08
Wohnort: Züri-City

Re: Zug 94 - FCZ, Schweizer Cup, 1. Runde, 18.August 2024, 16:00

Beitragvon Jea » 19.08.24 @ 10:59

King hat geschrieben:
Sorry Jea, Fussball ist keine geschützte Werkstatt. Die verdienen alle gut und wissen, dass es ein Leistungssport ist, sprich es wird nach Leistung gefragt. Du brauchst ein funktionierendes Team aber schlussendlich will jeder für sich den geilsten Vertrag, am meisten Spielzeit etc., dies bekommt man aber nur durch gute Leistung.


Absolut richtig und sehe ich genau so. Aber ich finde, Sanktionierungen und Disziplinierung sollte nicht unbedingt mit sofortiger Auswechslungen stattfinden, sondern gibt andere Möglichkeiten. Aber ich glaube unterdessen, dass Moniz dazu getrieben wird (oder es ist sein eigener Anspruch) gegen aussen als "harter Hund" zu fungieren und da zu zeigen, dass man gefälligst Respekt haben soll, anstatt das intern in der Kabine, in der Vorbereitung im Training rüber zu bringen. Das gehört für mich in die selbe Schiene mit Menschen, welche glauben, dass man in der "Sie-Kultur" automatisch mehr Respekt erhält oder entgegenbringt und sich deshalb gegen die Du-Kultur wehren. Respekt verdient man sich mit Taten, so auch Moniz, was er mit solchen Aktionen in meinen Augen eben nicht unbedingt bekommt... so wird eher Angst geweckt (so mein Eindruck).

wenn du zum Beispiel jemanden beim kleinsten Fehler rausnimmst (allgm. gemeint! bezieht sich jetzt nicht auf Leidner, da taktisch und nicht auf Bajrami, da unreifes Verhalten und Okita hat sich auch einen Denkzettel verdient), hat der Spieler keine Möglichkeit, seinen Fehler wieder gut zu machen. Klar muss eine eindeutige Aussage her, aber ich finde, man sollte die Chance bekommen, wenigstens ein paar Minuten mehr, das wieder gutzumachen im selben Spiel.

Für mich scheint es teilweise so, als dass es auch etwas Hilflosigkeit ist und man jetzt "einfach was machen muss, um zu zeigen, wer das sagen hat" und dass man dann nicht im Sinne der Mannschaft oder des Vereins handelt. es zeigt sich mir eine Wiederholung und das finde ich persönlich der falsche Weg! Ausserdem ist hier die Gefahr dann gross, den Bezug zur Mannschaft zu verlieren.


Ich bin nun gespannt wie es nun weitergeht, weil was gestern ablief geht einfach gar nicht. Moniz hat das einzig richtige gemacht! Es kann nicht sein, dass man den Trainer beleidigt.


Da bin ich absolut bei dir! aber auch hier, das ist sicher nicht ein einmaliger Fall sondern hat sich schon vorher abgezeichnet (denke ich) und muss dann gestoppt werden, im Training, Vorbereitung was auch immer und nicht immer auf dem Platz! Hat für mich auch wieder mit grundlegendem Respekt zu tun.

Wenn sich das Team dadurch verunsichern lässt, dann haben wir ein Scheissteam. Das Team muss in diesem Fall hinter der Entscheidung des Trainers stehen, wenn sie nur einigermassen normal ticken. Ich für mich hätte übrigens auch nicht im Hinterkopf, wenn ich Scheisse baue, muss ich wieder raus, weil das ist bei jedem Trainer der Fall und jedem Team, sondern hey ich muss Gas geben da draussen sitzen noch 3-4 andere, welche auch spielen möchten. Kurz gesagt, wenn du das Mindset nicht hast auf dem Platz alles zu geben, wähle besser einen anderen Beruf.


Ja es gibt Fälle, wo man gleich wieder raus musste, aber bei uns häuft es sich, was mir etwas Angst macht, weil es einfach schnell passieren kann, dass man sich vercoacht (wär auch nicht das erste Mal) und ja, du kennst den FCZ jetzt auch schon eine Weile und kennst das zarte Pflänzchen auch und weisst, dass man bisher vielmals auf alles und jeden Rücksicht genommen hat, immer wieder "ghäschelet und bäschelet" hat (was ich auch nicht gut finde/fand) aber dann grad ins teils komplette Gegenteil rüber zu fallen und immer öffentlich abstrafen anstatt mal das ganze anders lösen zu wollen, ist für mich der falsche Weg... Ich habe einfach das Gefühl, dass Moniz so den Zugang zur Mannschaft verlieren könnte und das wär schade und auch nicht zielführend.

Ich als Moniz würde halt auch mich hinterfragen, ob ich die falschen Kommunikationsmittel benütze oder warum zbsp. klare Anweisungen nicht umgesetzt werden etc. da würde ich persönlich erst bei mir anfangen und hat mit Selbstreflektion zu tun.

Ich hoffe einfach, dass die Bajrami-Geschichte nun - wie es sich gehört - hinter verschlossenen Türen ausdiskutiert, sanktioniert und abgeschlossen wird und nicht alles in den Medien breitgetreten wird... aber ja, da merke ich dann wieder meine manchmal auftauchende Naivität ;)
Der Unterlegene spielt nicht, um Meister zu werden und verstaubte Pokale zu ergattern, sondern um seine Ehre mit Stolz zu verteidigen...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], K8, Kollegah, polska71, spitzkicker, starman, strich und 252 Gäste