Z hat geschrieben:nicht hat geschrieben:Baumschullehrer hat geschrieben:nicht hat geschrieben:Endlich mal ein Coach der sein Ding durchzieht und keine Angst hat vor drastischen Massnahmen. Wenn der Labinot das Gefühl hat gegen Zug nicht mitzupressen geht er halt wieder runter.
jap, immer einfach den eingewechselten und "schwächeren" spieler abzustrafen...
war klar dass er dir gefällt ;)
Du verwechselst Schwäche mit mangelndem Einsatz. Weder bei Okita noch bei Bajrami waren spielerische Unzulänglichkeiten das Problem sondern fehlender Einsatz und Wille. Als Einwechselspieler rennst du gefälligst die Verteidiger hoch an und holst auch mal einen Ball hinten. So holt man Spieler vom hohen Ross herunter, Vater wie Sohn scheinen das Gefühl zu haben der Labinot sei viel zu gut für unsere Liga und Mannschaft und zu etwas höherem berufen. Erinnert an Oberlin und denke der wird genau so in der Versenkung verschwinden
Genau so ist es.
Bisher wurde noch nie ein Spieler ausgewechselt der einen technischen Fehler gemacht hat (Dribbling, Ballverlust, Fehlschuss, etc.) Woher also dieses Geschwafel von Angst vor Fehlern kommt kann ich mir auch nicht erklären..!!
Es wurde nur Spieler ein und wieder ausgewechselt, die nicht an ihrem Limit gingen…!! Und das ist absolut korrekt…!!
Das muss Labinot und sein Clan akzeptieren.
Da muss es heissen: FINGER USE, SCHNAUZE TIEF UND CHRAMPFE!!
es geht hier glaube ich für niemanden direkt um labinot.
aber wenn du in jedem zweiten spiel einen spieler ein und wieder auswechselst nur um irgendwas aufzuzeigen dann fehlt dir was..
sonst würden auch erfolgreichere mannschaften dies tun...
ich als trainer würde mich hinterfragen wieso ich bereits wieder einen spieler einwechsle, denn ich gleich danach wieder auswechsle... in so kurzer zeit..come on