Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Kiyomasu
Beiträge: 2532
Registriert: 01.07.16 @ 11:46

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Kiyomasu » 25.06.24 @ 21:02

Aus meiner Sicht ein wenig besorgniserregend ist der Wechsel vom vorher definierten System des 4-2-3-1 hin zu Moniz‘ Raute… Damit nimmt man den vielen Flügelspielern im Kader der 1. Mannschaft (Okita, Oko-Flex, Sabobo etc.) und den Nachwuchstalenten (u.a. Mahar) die Möglichkeit, ihre Stärken vollumfänglich auf den Platz zu bringen.

Es bräuchte dann auf jeden Fall noch einen weiteren Stürmer und für die Flügel müsste eine Lösung gefunden werden.

Wie seht ihr das?
Maloney hat geschrieben:Wenn mal bei dir Zuhause jemand einbricht, kannst dich mit dem Einbrecher ja an einen Tisch setzen und darüber verhandeln, ob du dein Ikea-Pfannenset behalten darfst, wenn du ihm dafür beim Tragen hilfst.


Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5530
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Deepblue » 26.06.24 @ 8:03

Ich bin da ziemlich gelassen was unser System und den Stürmer angeht.
Du darfst auch gerne das so interpretieren, dass ich davon zu wenig verstehe.

Für mich hat der FCZ ein solides Grundgerüst an erfahrenen Spielern (Brecher, Katic, Kamberi, Mathew, Marchesano) und einige junge Wilde - für mich ein idealer mix.
Und im Sturm haben wir mit Afriyie, Okita und Marchesano Spieler die Wissen wo das Tor steht. Oko Flex hat zum Ende der letzten Saison auch überzeugt.
Aus persönlicher Sicht würde ich so in die Saison starten (mal schauen welche Abgänge noch kommen, diese müsste man kompensieren) und je besser es läuft, desto eher noch ein bisschen aufrüsten (paradox, aber hat dann mit der 3-Fach Belastung zu tun).

Bin gerade noch kurz auf die Kaderseite von http://www.fcz.ch gegangen. Gefällt mir.

Was passiert mit Adrián Guerrero? Schade um ihn.
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19829
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon devante » 26.06.24 @ 8:42

Deepblue hat geschrieben:Ich bin da ziemlich gelassen was unser System und den Stürmer angeht.
Du darfst auch gerne das so interpretieren, dass ich davon zu wenig verstehe.

Für mich hat der FCZ ein solides Grundgerüst an erfahrenen Spielern (Brecher, Katic, Kamberi, Mathew, Marchesano) und einige junge Wilde - für mich ein idealer mix.
Und im Sturm haben wir mit Afriyie, Okita und Marchesano Spieler die Wissen wo das Tor steht. Oko Flex hat zum Ende der letzten Saison auch überzeugt.
Aus persönlicher Sicht würde ich so in die Saison starten (mal schauen welche Abgänge noch kommen, diese müsste man kompensieren) und je besser es läuft, desto eher noch ein bisschen aufrüsten (paradox, aber hat dann mit der 3-Fach Belastung zu tun).

Bin gerade noch kurz auf die Kaderseite von http://www.fcz.ch gegangen. Gefällt mir.

Was passiert mit Adrián Guerrero? Schade um ihn.

lol, der war gut ;)
BORGHETTI

Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5530
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Deepblue » 26.06.24 @ 9:25

Naja wir wissen, dass Stürmer Zeit brauchen.
Ein Keita hat auch nicht sofort getroffen. Das ist leider sehr selten.
Mich überzeugen unsere Offensivleute, dass es uns manchmal an Durchschlagskraft mangelt führe ich eher auf unsere Spielweise und den Gegner zurück.
Wir spielen meist Defense "first" - das schlägt sich meist so neider, dass es dann weniger Offensivaktionen gibt.

Mit dem Trainerwechsel, hat sich aber unser auftritt (aus Zuschauer-Sicht) etwas verändert. Ich kann dir nicht sagen was taktisch die Änderungen waren/sind - aber wir sind aus meiner Sicht etwas offensiver unterwegs.
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon 1896 » 26.06.24 @ 10:09

devante hat geschrieben:
Deepblue hat geschrieben:Ich bin da ziemlich gelassen was unser System und den Stürmer angeht.
Du darfst auch gerne das so interpretieren, dass ich davon zu wenig verstehe.

Für mich hat der FCZ ein solides Grundgerüst an erfahrenen Spielern (Brecher, Katic, Kamberi, Mathew, Marchesano) und einige junge Wilde - für mich ein idealer mix.
Und im Sturm haben wir mit Afriyie, Okita und Marchesano Spieler die Wissen wo das Tor steht. Oko Flex hat zum Ende der letzten Saison auch überzeugt.
Aus persönlicher Sicht würde ich so in die Saison starten (mal schauen welche Abgänge noch kommen, diese müsste man kompensieren) und je besser es läuft, desto eher noch ein bisschen aufrüsten (paradox, aber hat dann mit der 3-Fach Belastung zu tun).

Bin gerade noch kurz auf die Kaderseite von http://www.fcz.ch gegangen. Gefällt mir.

Was passiert mit Adrián Guerrero? Schade um ihn.

lol, der war gut ;)


Hab ich auch gedacht...im Sturm brauchen wir noch einen...ist immer noch zu dünn besetzt. Afriyie ist nicht SL-tauglich!

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon yellow » 26.06.24 @ 10:22

Deepblue hat geschrieben:Naja wir wissen, dass Stürmer Zeit brauchen.
Ein Keita hat auch nicht sofort getroffen. Das ist leider sehr selten.
Mich überzeugen unsere Offensivleute, dass es uns manchmal an Durchschlagskraft mangelt führe ich eher auf unsere Spielweise und den Gegner zurück.
Wir spielen meist Defense "first" - das schlägt sich meist so neider, dass es dann weniger Offensivaktionen gibt.

Mit dem Trainerwechsel, hat sich aber unser auftritt (aus Zuschauer-Sicht) etwas verändert. Ich kann dir nicht sagen was taktisch die Änderungen waren/sind - aber wir sind aus meiner Sicht etwas offensiver unterwegs.


Bis weit in den November letzten Jahres war der FCZ treffermässig sehr gut unterwegs. Und dann kam der Bruch. Die Gründe muss ich nicht wiederholen. Aber das sind eh vergangene Zeiten.

Schauen wir in die Gegenwartz/Zukunft. Wichtig schein mir, dasss bei dem zu befürchtenden/erhofften (je nach Sichtweise) Transfer von Okita unbeding ein zusätzlicher Offensivspieler verpflichtet werden sollte, auch im Hinblick auf die Dreifachbelastung.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Demokrit » 27.06.24 @ 9:31

Und im Sturm haben wir mit Afriyie, Okita

Trudy Gerster lebt noch??!!!
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896_, Challenger, Dexy, Funkateer, Google [Bot], Iggy, kramer, Majestic-12 [Bot], MetalZH, pauliane, Pete Castiglione, sitem achzgi, s'Efeu, ted mosby, yellow, zhkind, züriischois und 361 Gäste