Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon yellow » 27.06.24 @ 15:29

Was in dieser Transferperiode bisher wirklich gefällt:

1. Es wird geliefert (wobei noch abzuwarten ist, wer uns wegen der Finanzen noch verlassen wird/muss)
2. Die Transfers wurden mehr als drei Wochen vor Saisonbeginn getätigt

Jetzt ist es an Moniz zu zeigen, dass er die richtige Wahl ist. Hoffentlich findet er die richtige Mischung. (In Sachen Kondition habe ich nach all den Berichten von ehemaligen und gegenwärtigen Spielern eigentlich keine Angst.)

Ich freue mich auf die neue Saison. (Was für ein Unterschied zu meiner FCZ-Zeit vor ein paar Monaten, als ich mich schon fast zwingen musste, mir die Spiele anzuschauen.)
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Benutzeravatar
Zürcherflyer
mehrfacher WhatsApp Admin!
Beiträge: 1766
Registriert: 24.06.20 @ 17:54
Wohnort: Wiedikon

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Zürcherflyer » 03.07.24 @ 13:55

STARKE VERBESSERUNG DER ÖV-SITUATION RUND UM DIE HEIMSPIELE DES FC ZÜRICH
Club,
03. Juli 2024,
mfr
Der FC Zürich ist erfreut, dass sich die ÖV-Situation rund um die Heimspiele normalisiert. Wie die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) heute mitteilen, wird der Albisriederplatz ab der kommenden Saison 2024/25 für den ÖV wieder vollumfänglich offen sein.

Die gefundene Lösung ist unter massgeblicher Mitwirkung des FC Zürich zustande gekommen. So fanden seit Mitte Oktober 2023 regelmässige und intensive Gespräche mit den VBZ statt, bei welchen der FC Zürich stets Hand für tragfähige Lösungen im Sinne des Quartiers geboten hat. Im Rahmen einer zusammen mit den VBZ durchgeführten Testphase am Ende der Saison 23/24 sensibilisierte der FC Zürich die MatchbesucherInnen mittels Videoscreenanzeigen sowie Speakerdurchsagen über die ÖV-Situation nach Spielende sowie die wichtigsten Verhaltensregeln. Zudem unterstützten FanbegleiterInnen das VBZ-Personal punktuell am Albisriederplatz. Beide Massnahmen werden vom FC Zürich auf eigene Kosten weitergeführt.

Im konkreten bedeutet dies für den öffentlichen Verkehr ab Saisonstart im Juli:

Die Tramlinie 3 verkehrt nach Spielende wieder normal und ohne Unterbruch bis nach Albisrieden.
Die Tramlinie 2 wird aufgetrennt und stadtauswärts nach Albisrieden umgeleitet. Stadteinwärts wendet die Tramlinie 2 ab Spielende bei der Haltestelle Grimselstrasse. Die gesamte Reisekette auf der Tramlinie 2 ist mit Umsteigen via Buslinie 80 mit geringem zeitlichem Mehraufwand sichergestellt. Es ergibt sich damit eine durchgehende ÖV-Verbindung vom Albisriederplatz über Albisrieden bis zum Lindenplatz. Mit Ausnahme der Haltestellen Letzigrund, Freihofstrasse und Kappeli werden alle Haltestellen bedient und miteinander verbunden. Durch die Umleitung der Linie 2 nach Albisrieden wird die Kapazität bei hohem Fahrgastaufkommen nach Spielende vom Albisriederplatz in Richtung Stadtzentrum zudem verdoppelt. Ganz generell wird die Tramlinie 2 nach Spielende so rasch als möglich auf ihre normale Strecke überführt. Es handelt sich also auch hier nur um eine zeitlich eingegrenzte Lösung rund um das Matchende.


https://www.fcz.ch/pages/news/starke-ve ... %C3%BCrich

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13224
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Krönu » 03.07.24 @ 14:26

Besser als gar nichts, aber zum Bahnhof Altstetten gibt es immer noch keine Verbindung, oder verstehe ich etwas falsch?
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4373
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Shorunmu » 03.07.24 @ 14:34

Krönu hat geschrieben:Besser als gar nichts, aber zum Bahnhof Altstetten gibt es immer noch keine Verbindung, oder verstehe ich etwas falsch?


Info zum 31er fehlt.

aber kannst beim Hubertus oder Kappeli auf den 89er oder mit dem Tram nach Albisrieden und dort auf den 80er.

Oder nimmst ein Trotti
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.

Fulehung
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.07 @ 15:43

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Fulehung » 03.07.24 @ 14:41

Hier noch der Tagi-Artikel zum Ende der Tram-Provinzposse
https://www.tagesanzeiger.ch/tram-beim- ... 3603944134
Eigentlich sollten die Fanbegleiter demonstrativ ihre Runden beim Sternen Albisrieden drehen. Der 3er war häufig länger ausser Betrieb als der 2er. Nur wegen den Fans und sicher nicht wegen der fehlerlosen VBZ...

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13224
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Krönu » 03.07.24 @ 14:50

Shorunmu hat geschrieben:
Krönu hat geschrieben:Besser als gar nichts, aber zum Bahnhof Altstetten gibt es immer noch keine Verbindung, oder verstehe ich etwas falsch?


Info zum 31er fehlt.

aber kannst beim Hubertus oder Kappeli auf den 89er oder mit dem Tram nach Albisrieden und dort auf den 80er.

Oder nimmst ein Trotti

Ja das mit dem 89er haben wir auch schon gemacht, der 31 war aber bequemer. Oder halt laufen. Bei den Spielen unter der Woche ist man halt froh, wenn man möglichst schnell nach Hause kommt.

Bin aber wirklich froh konnte man Stadteinwärts eine Lösung bieten. Auch die Einblendung der Verhaltensregeln sind begrüssenswert, aber eigentlich tragisch, dass man das überhaupt erwähnen muss.
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13864
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Glarona » 03.07.24 @ 17:02

Ich bin ein Landei, darum meine Frage:
Ich komme jetzt nach dem Spiel wieder an den HB mit dem Tram?
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baumschullehrer, chiiswaerch, César de Souza, D27, SpeckieZH, strich, trellez, yellow und 286 Gäste