Zappa hat geschrieben:bennybunny hat folgendes geschrieben:auch wenn die tabelle nicht über alle zweifel erhaben ist [berechnung, an vielen orten wird geschätzt/beschissen], bleibe ich bei meiner darstellung: niemand will schaffhausen sehen.
auf jeden fall nicht zu vergleichen mit sion oder luzern.
Vielleicht wirds Luzern auch bald nicht mehr geben. Können ja nicht mal mehr die Löhne bezahlen. Und Sion unter Constatin traue ich auch nicht.
Schaffhausen macht es richtig. Warum riesig investieren und bankrott gehen.
@ Simon Schaffhausen ist Deiner Meinung eine Gurkentruppe, allerdings haben wir gegen diese Gurkentruppe in der Hinrunde nur einen Punkt gewonnen.
Sie spielen halt wie sie können. Die haben kein Geld für einen Keita oder Illie. Sie bleiben ganz einfach auf dem Boden und hoffen das sie es schaffen. Wenn nicht geht für sie keine Welt unter. Dann spielen die einfach in der Challenge League weiter. Für die ist die Super League ein Abenteuer. Sie spielen mit den Mitteln die sie zur Verfügung haben. Warum soll man ihnen das verübeln ? Meine Symphatien haben sie schon immer gehabt.
Lieber Zappa, vielen Dank für dein Posting.
Ich mag dieses gedankenlose Gejammere über die so genannten Antifussballer aus Thun, Schaffhausen und Aarau nicht mehr lesen. Wenn diese Mannschaften wie Luzern, Lugano, Lausanne, Sion und Servette auch mit der ZU grossen Kelle anrühren würden, dann könnten sie sicher auch offensiver spielen.
Wollen wir mal abwarten welche Spieler wir uns nach dem Abgang von Sven Hotz noch leisten können. So wie die momentane Preispolitik bei uns läuft, wird bald jeder einzelne von uns beweisen können, wie viel ihm attraktiver Fussball auf dem Letzi wert ist.