Servette kaum mehr zu retten!

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
yellow
Beiträge: 6515
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 21.02.05 @ 23:51

Zappa hat geschrieben:bennybunny hat folgendes geschrieben:
auch wenn die tabelle nicht über alle zweifel erhaben ist [berechnung, an vielen orten wird geschätzt/beschissen], bleibe ich bei meiner darstellung: niemand will schaffhausen sehen.

auf jeden fall nicht zu vergleichen mit sion oder luzern.


Vielleicht wirds Luzern auch bald nicht mehr geben. Können ja nicht mal mehr die Löhne bezahlen. Und Sion unter Constatin traue ich auch nicht.
Schaffhausen macht es richtig. Warum riesig investieren und bankrott gehen.

@ Simon Schaffhausen ist Deiner Meinung eine Gurkentruppe, allerdings haben wir gegen diese Gurkentruppe in der Hinrunde nur einen Punkt gewonnen.
Sie spielen halt wie sie können. Die haben kein Geld für einen Keita oder Illie. Sie bleiben ganz einfach auf dem Boden und hoffen das sie es schaffen. Wenn nicht geht für sie keine Welt unter. Dann spielen die einfach in der Challenge League weiter. Für die ist die Super League ein Abenteuer. Sie spielen mit den Mitteln die sie zur Verfügung haben. Warum soll man ihnen das verübeln ? Meine Symphatien haben sie schon immer gehabt.


Lieber Zappa, vielen Dank für dein Posting.
Ich mag dieses gedankenlose Gejammere über die so genannten Antifussballer aus Thun, Schaffhausen und Aarau nicht mehr lesen. Wenn diese Mannschaften wie Luzern, Lugano, Lausanne, Sion und Servette auch mit der ZU grossen Kelle anrühren würden, dann könnten sie sicher auch offensiver spielen.
Wollen wir mal abwarten welche Spieler wir uns nach dem Abgang von Sven Hotz noch leisten können. So wie die momentane Preispolitik bei uns läuft, wird bald jeder einzelne von uns beweisen können, wie viel ihm attraktiver Fussball auf dem Letzi wert ist.


Benutzeravatar
Zappa
Beiträge: 1490
Registriert: 03.10.02 @ 14:02
Wohnort: Überall und nirgendwo

Beitragvon Zappa » 22.02.05 @ 0:14

Yellow hat folgendes geschrieben:
Lieber Zappa, vielen Dank für dein Posting.
Ich mag dieses gedankenlose Gejammere über die so genannten Antifussballer aus Thun, Schaffhausen und Aarau nicht mehr lesen. Wenn diese Mannschaften wie Luzern, Lugano, Lausanne, Sion und Servette auch mit der ZU grossen Kelle anrühren würden, dann könnten sie sicher auch offensiver spielen.
Wollen wir mal abwarten welche Spieler wir uns nach dem Abgang von Sven Hotz noch leisten können. So wie die momentane Preispolitik bei uns läuft, wird bald jeder einzelne von uns beweisen können, wie viel ihm attraktiver Fussball auf dem Letzi wert ist.


Auf was spielst Du nun an ?. Auf die Post Ära Sven Hotz, dass wir "kleinere Brötchen" backen müssen punkto Transfers, oder meinst Du ganz einfach, dass sich gewisse CL + SL Vereine in der Preispolitik massiv überschätzen und dies somit zum Kollaps einzelner Klubs führen wird ? Oder spielst Du auf vergangene Vereine wie Nordstern, Wettingen , Cantonal Neuchatel, Chenois an , die teilweise gar nicht mehr existieren ?

Benutzeravatar
bakunin
Supporter Grenat
Beiträge: 235
Registriert: 03.06.04 @ 19:58

Beitragvon bakunin » 22.02.05 @ 10:56

Simon hat geschrieben:Kennst Du ihn persönlich ?

Von welchen Clubs hatte er sonst noch Offerten ? Was denkst Du, warum hat er sich für Lorient entschieden ? Warum hat der Wechsel zu Bolton nicht gelappt ?


Habe ihn am Samstag in Meyrin getroffen und danach ein Bierchen getrunken mit ihm. Er meinte, er sei sicherlich die Nummer 1 in Lorient, und dass sei mit ein Grund. Zudem sei der Verein gut geführt, und er brauche nun erst mal etwas Ruhe. (hat aber nur bis Ende Saison unterschrieben)
Bezüglich Bolton weiss ich nicht, wieso der Transfer gescheitert ist.
Denke jedoch, die Aussichten zu spielen wären bei den Wandereres eher gering gewesen.

@florian:

Londono hatte mehrere Offerten (u.a. Kriens). Bei Cravero kann ich dazu nichts sagen. Er sagte aber auch, Servette habe ihm immer sehr viel bedeutet und ihm auch viel gegeben. Das wolle er dem Klub nun zurückzahlen.
Pont ist sehr talentiert, kann mir nicht vorstellen dass er keine Alternativen hatte.


P.S: Gerüchten zu folge könnte Servette nächstes Jahr in der Challenge League spielen.
Sometimes Antisocial - Always Antifascist

yellow
Beiträge: 6515
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 22.02.05 @ 11:19

Zappa hat geschrieben:Yellow hat folgendes geschrieben:
Lieber Zappa, vielen Dank für dein Posting.
Ich mag dieses gedankenlose Gejammere über die so genannten Antifussballer aus Thun, Schaffhausen und Aarau nicht mehr lesen. Wenn diese Mannschaften wie Luzern, Lugano, Lausanne, Sion und Servette auch mit der ZU grossen Kelle anrühren würden, dann könnten sie sicher auch offensiver spielen.
Wollen wir mal abwarten welche Spieler wir uns nach dem Abgang von Sven Hotz noch leisten können. So wie die momentane Preispolitik bei uns läuft, wird bald jeder einzelne von uns beweisen können, wie viel ihm attraktiver Fussball auf dem Letzi wert ist.


Auf was spielst Du nun an ?. Auf die Post Ära Sven Hotz, dass wir "kleinere Brötchen" backen müssen punkto Transfers, oder meinst Du ganz einfach, dass sich gewisse CL + SL Vereine in der Preispolitik massiv überschätzen und dies somit zum Kollaps einzelner Klubs führen wird ? Oder spielst Du auf vergangene Vereine wie Nordstern, Wettingen , Cantonal Neuchatel, Chenois an , die teilweise gar nicht mehr existieren ?


Eigentlich wollte ich nur zwei Threads miteinander verbinden. Vieles deutet doch daraufhin, dass die in Zukunft fehlenden Millionen von Sven Hotz - wenigstens zum Teil - von uns Matchbesuchern ersetzt werden sollen. (s. neue Eintrittspreise)

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Beitragvon komalino » 22.02.05 @ 12:14

.

:

ha


P.S: Gerüchten zu folge könnte Servette nächstes Jahr in der Challenge League spielen.[/quote][quote="bakunin"][quote="Simon"]

Gerüchte gab es zu Sevette wohl zur Genüge, Sevette wird in der ersten Liga spielen.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6318
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 22.02.05 @ 15:29

bakunin hat geschrieben:P.S: Gerüchten zu folge könnte Servette nächstes Jahr in der Challenge League spielen.


Und wie soll das funktionieren rein Reglementstechnisch? Freuen würde es mich ja...

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 22.02.05 @ 15:40

Wenn sie aufsteigen würden ;-)

Wobei das könnte schwer werden!!

Bild
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 88 Gäste