Beitragvon Mark » 28.10.04 @ 12:00
@böhser neffe: einfach herrlich, die Zusammenfassung.....auf den Punkt....schmunzel
@ dan
Du hast Recht. Nur muss ich, um einer objektiven Betrachtung Rechnung zu tragen, folgendes anmerken: Ich versprüre KEINEN Hass gegenüber Basel. Hass ist die wohl destruktivste und negativste Emotion, von der der Mensch getrieben werden kann. Hass sorgt für zuviel Leid und Destruktives. Sowas tu ich mir nicht freiwillig an. ABER: Was ich wirklich nicht mehr akzeptieren mag, ist die Tatsache, dass viele unreflektierte Vorurteile einfach kommentarlos übernommen und weiterverbreitet werden. Denn auch Du hast eingeräumt, dass die Wahrheit wahrscheinlich in der Mitte liegt. Wenn der gemeine Zürcher in anderen Regionen von seiner Stadt schwärmt, wird das schnell als arrogant, überheblich und aufschneiderisch taxiert. Aber Menschen, die in Zürich leben, ist es nunmal eigen von ihrer Stadt zu schwärmen. Und vielleicht sollten wir uns da etwas zurückhalten, unsere Stadt nicht zum Mass aller Dinge erheben...zumindest nicht ausser halb :-) Aber ich finde es bezeichnend, dass auch Berner, Bündner, Solothurner, oder Innerschweizer dem "Züri-Faktor" erliegen, sobald sie eine Zeit hier gelebt haben. Was ich einfach nicht mehr ertragen und akzeptieren mag ist der Umstand, dass Leute die Zürich überhaupt nicht wirklich kennen, so über die Stadt und ihre Bewohner herziehen. Diese ungerechtfertigte Häme, dieser "Neid" diese Schadenfreude, wenn in Zürich etwas schief geht. Und am schlimmsten ist das tatsächlich in Basel. Mindestens in meiner subjektiven Wahrnehmung, die ich nicht zur Wahrheit erheben will. Und ich bin es Leid, von hinter dem Bözberg als Dreck behandelt zu werden. So. Jetzt habe ich das nochmals versucht in Worte zu fassen. Der Mensch wird durch die Summe seiner Erfahrungen geprägt. Und diese Wahrnehmung kann für jeden anders sein. Darum lass ich auch jede Meinung gelten, die sich mit meiner nicht deckt. Aber meine Meinung bleibt unverändert. Gruss und HOPP FCZ
Kampagne Clayton zum FCZ :-))