Yverdon Sport wechselt offiziell den Besitzer
Die Liga bewilligt die US-Übernahme des Challenge-League-Siegers
Nach dem Aufstieg in die Super League beginnt beim Yverdon Sport FC eine neue Ära. Nicht nur, weil sich die Waadtländer wieder im Schweizer Oberhaus zurückmelden, der Club geht auch in neue Hände über.
Nicht nur die sportliche Leitung des Yverdon Sport FC hat derzeit alle Hände voll zu tun, mit der Aufgabe den Kader zum Saisonstart auf Vordermann zu bringen. In der Chefetage der Waadtländer wurde fleissig an einer Übernahme gearbeitet. Der US-amerikanische Unternehmer Jamie Welch wird künftig eine Mehrheitsbeteiligung am Club haben. Der in der Schweiz wohnhafte Welch übernimmt 90 Prozent der Anteile von dem bisherigen Besitzer Mario Di Pietrantonio. Das Präsidentenamt ist bereits an Jeffrey Saunders übergeben worden. Am Montag hat nun die Lizenzkommission der Swiss Football League diesem Besitzerwechsel grünes Licht erteilt. Eine Prüfung bei einem Eigentümerwechsel ist Teil des Lizenzierungsverfahrens. Damit profitiert nach dem FC Lugano ab sofort ein zweiter Club in der Super League von finanzstarkem Rückhalt aus den USA.