NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Libanese Blonde
Alter Falter
Beiträge: 11113
Registriert: 23.05.07 @ 11:18
Wohnort: wohlfühloase

Re: NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Beitragvon Libanese Blonde » 20.09.13 @ 15:01

ouagi hat geschrieben:Aber Hauptsache, die WM 2022 findet in Qatar statt (wenn auch vielleicht im Winter), sag ich immer.


rechtfertigung blatter's sepp bezüglich der wm-vergabe nach qatar:

«Wenn wir starr am Status quo festhalten, kann eine WM nie in Ländern gespielt werden, die südlich des Äquators oder am Äquator liegen. Wir diskriminieren automatisch Länder, die eine andere Saison haben als wir in Europa.»

wo wurde schon wieder die letzte wm ausgetragen und wo findet die nächste wm statt?

@efeu: somit hat sich wohl auch deine kritik betr. einzelne fans und ökologie erledigt.
möchtest du jedoch dein anliegen dem hr. präsidenten persönlich mitteilen, stehe ich dir gerne zur verfügung. ich würde sogar für kaffe und kuchen sorgen und es ihm mit einem blattergrinsen im gesicht servieren.

was für eine riesenarschwixerhure. er ist einer der wenigen gründe sich als schweizer zu schämen.


Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Beitragvon King » 20.09.13 @ 15:04

Bartholomeus hat geschrieben:
King hat geschrieben:Sind die Austragungsorte automatisch qualifiziert? Falls ja müsste man sich auf die üblichen verdächtigen einigen.


Aus Wikipedia:
"Außerdem wurde beschlossen, dass alle Mannschaften den Qualifikationswettbewerb zu bestreiten haben. Folglich sind die Mannschaften der 13 Austragungsländer nicht automatisch für die Endrunde qualifiziert"

Als Geographie Junkie würde ich die Austragungsorte nach der räumlichen Verteilung wählen. Die grossen Fussballnationen sind meistens auch flächenmässig grosse Länder und deshalb dabei. Solche Länder, die gerade eine EM/WM hinter sich haben, fehlen.
Fix: England, Deutschland, Italien, Spanien und Holland. Israel könnte durchaus aus politischen Gründen ein fixer Austragunsort sein. Sicherheitstechnisch eher bedenklich, aber der UEFA wäre die Wahl Israel zuzutrauen.
Sicher out wären bei mir: Belgien und Portugal (weil Holland bzw. Spanien bereits dabei ist), Frankreich (da EM 2016 bereits in FRA) und Russland (WM 2018)
Basel, das sich einen Flughafen mit Frankreich teilt (Mulhouse) wird als Verteter der Alpen den Platz Frankreichs erben. Somit mit den obgenannten Orte 7 Länder fix.
Das Trio Armenien, Aserbaidschan und Kasachstan wohl eher out.
Die 6 restlichen Austragungsorte würde ich folgendermassen auswählen. Immer einer aus den 3er-Gruppen:
Weissrussland/Polen/Ukraine -> Minsk, Weissrussland (da Russland nicht dabei und Polen/Ukraine EM2012)
Kroatien/Serbien/Mazedonien
Türkei/Griechenland/Bulgarien -> Istanbul!
Tschechien/Rumänien/Ungarn
Irland/Schottland/Wales -> wäre dann wohl Irland
Finnland/Schweden/Dänemark-> ich würde Helsinki wählen


Als Geschitsjunkie sähen die 13 Austragungsorte bzw. Spielstätten pro Gruppe wohl so aus.

Deutschland
Italien
Ungarn
Finnland

England
Frankreich
Russland
Wales

Schweiz
Spanien
Irland
Schweden

Israel
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
s'Efeu
Beiträge: 4310
Registriert: 26.07.10 @ 15:10

Re: NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Beitragvon s'Efeu » 20.09.13 @ 15:18

Libanese Blonde hat geschrieben:rechtfertigung blatter's sepp bezüglich der wm-vergabe nach qatar:

«Wenn wir starr am Status quo festhalten, kann eine WM nie in Ländern gespielt werden, die südlich des Äquators oder am Äquator liegen. Wir diskriminieren automatisch Länder, die eine andere Saison haben als wir in Europa.»

(...)

@efeu: somit hat sich wohl auch deine kritik betr. einzelne fans und ökologie erledigt.


Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Ich spreche von der Schnappsidee, die EM in 13 verschiedenen europäischen Städten auszutragen.

Angenommen die EM ist in Nationalstaatien*, ein Fan aus Volksrepublikistan* kann dorthin reisen, auf welche Art auch immer, und sich Tickets für 1, 2, 3, 4, 5,... Spiele kaufen, so viel wie ihm eben beliebt. Der Nationalstaatier, der schon vor Ort ist, kann es ihm gleich tun. Wenn nun aber die EM in 13 verschiedenen Ländern ist, kann der Volksrepulikistaner es sich vermutlich nicht leisten, nebst den, sagen wir mal 4 Tickets, auch noch so horrend viele Flüge zu bezahlen. Je nachdem wie weit diese 4 europäischen Städte geografisch und die 4 Spiele zeitlich
auseinander liegen, ist auch das günstige Interrail keine Lösung.

Dass die Fussballmannschaften zudem im Fall, dass sie es in den Final schaffen 12-15 Flüge brauchen, statt einfach einen Flug, um in ein Land zu kommen und einen Flug, um wieder nach Hause zu reisen, ist das mit der Ökologie.

Was das mit seinem Qatar-Minderheiten-Argument zu tun haben soll, ist mir unklar.

*fiktiver Staat, ohne Wertung, zur Veranschaulichung meiner Meinung gewählt

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13224
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Beitragvon Krönu » 20.09.13 @ 15:31

s'Efeu hat geschrieben:Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Ich spreche von der Schnappsidee, die EM in 13 verschiedenen europäischen Städten auszutragen.

Angenommen die EM ist in Nationalstaatien*, ein Fan aus Volksrepublikistan* kann dorthin reisen, auf welche Art auch immer, und sich Tickets für 1, 2, 3, 4, 5,... Spiele kaufen, so viel wie ihm eben beliebt. Der Nationalstaatier, der schon vor Ort ist, kann es ihm gleich tun. Wenn nun aber die EM in 13 verschiedenen Ländern ist, kann der Volksrepulikistaner es sich vermutlich nicht leisten, nebst den, sagen wir mal 4 Tickets, auch noch so horrend viele Flüge zu bezahlen. Je nachdem wie weit diese 4 europäischen Städte geografisch und die 4 Spiele zeitlich
auseinander liegen, ist auch das günstige Interrail keine Lösung.

Dass die Fussballmannschaften zudem im Fall, dass sie es in den Final schaffen 12-15 Flüge brauchen, statt einfach einen Flug, um in ein Land zu kommen und einen Flug, um wieder nach Hause zu reisen, ist das mit der Ökologie.

Was das mit seinem Qatar-Minderheiten-Argument zu tun haben soll, ist mir unklar.

*fiktiver Staat, ohne Wertung, zur Veranschaulichung meiner Meinung gewählt


Naja, aber zig neue Stadien (Infrastruktur) zu bauen, die danach nie mehr voll ausgelastet sind und der Stadt/dem Staat auf der Tasche liegen, ist auch nicht gerade ökologisch. Ich denke das hält sich im Verhältnis zur klassischen EM etwa im Lot, betreffend Ökologie.

Und in den europäischen Vereinswettbewerben, welche jedes Jahr stattfinden, ist es ja auch nicht anders.
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

Benutzeravatar
Libanese Blonde
Alter Falter
Beiträge: 11113
Registriert: 23.05.07 @ 11:18
Wohnort: wohlfühloase

Re: NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Beitragvon Libanese Blonde » 20.09.13 @ 15:32

s'Efeu hat geschrieben:
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Ich spreche von der Schnappsidee, die EM in 13 verschiedenen europäischen Städten auszutragen.


ou sorry, war noch bei der fifa.....

Benutzeravatar
Libanese Blonde
Alter Falter
Beiträge: 11113
Registriert: 23.05.07 @ 11:18
Wohnort: wohlfühloase

Re: NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Beitragvon Libanese Blonde » 20.09.13 @ 15:32

s'Efeu hat geschrieben:
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Ich spreche von der Schnappsidee, die EM in 13 verschiedenen europäischen Städten auszutragen.


ou sorry, war noch bei der fifa.....

Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Beitragvon stagi » 20.09.13 @ 15:32

Krönu hat geschrieben:
s'Efeu hat geschrieben:Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Ich spreche von der Schnappsidee, die EM in 13 verschiedenen europäischen Städten auszutragen.

Angenommen die EM ist in Nationalstaatien*, ein Fan aus Volksrepublikistan* kann dorthin reisen, auf welche Art auch immer, und sich Tickets für 1, 2, 3, 4, 5,... Spiele kaufen, so viel wie ihm eben beliebt. Der Nationalstaatier, der schon vor Ort ist, kann es ihm gleich tun. Wenn nun aber die EM in 13 verschiedenen Ländern ist, kann der Volksrepulikistaner es sich vermutlich nicht leisten, nebst den, sagen wir mal 4 Tickets, auch noch so horrend viele Flüge zu bezahlen. Je nachdem wie weit diese 4 europäischen Städte geografisch und die 4 Spiele zeitlich
auseinander liegen, ist auch das günstige Interrail keine Lösung.

Dass die Fussballmannschaften zudem im Fall, dass sie es in den Final schaffen 12-15 Flüge brauchen, statt einfach einen Flug, um in ein Land zu kommen und einen Flug, um wieder nach Hause zu reisen, ist das mit der Ökologie.

Was das mit seinem Qatar-Minderheiten-Argument zu tun haben soll, ist mir unklar.

*fiktiver Staat, ohne Wertung, zur Veranschaulichung meiner Meinung gewählt


Naja, aber zig neue Stadien (Infrastruktur) zu bauen, die danach nie mehr voll ausgelastet sind und der Stadt/dem Staat auf der Tasche liegen, ist auch nicht gerade ökologisch. Ich denke das hält sich im Verhältnis zur klassischen EM etwa im Lot, betreffend Ökologie.

Und in den europäischen Vereinswettbewerben, welche jedes Jahr stattfinden, ist es ja auch nicht anders.

ich würde eine EM in Italien begrüssen.. dann wäre auch die Serie A wieder mal à jour mit ein paar neuen Stadien.
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96 und 172 Gäste