Timothee Atouba wechselt von Tottenham zum HSV
Der kamerunischen Fußball-Nationalspieler Thimothee
Atouba wechselt zum Hamburger SV. Der Bundesligist und Tottenham
Hotspur aus der englischen Premier League haben sich über die
Transfermodalitäten geeinigt. Das teilte der HSV am Dienstag mit.
Atouba erhält einen Dreijahresvertrag, die Ablösesumme soll bei rund
zwei Millionen Euro liegen.
Der Linksverteidiger ist am Dienstag zur Klärung letzter
Vertragsdetails und zur medizinischen Untersuchung nach Hamburg
gereist. Unmittelbar danach soll er der Mannschaft ins Trainingslager
nach Going/Österreich folgen. Der 23 Jahre alte Afrikaner war vor der
vergangenen Saison vom FC Basel auf die Insel gewechselt. Unter der
Regie von Trainer Martin Jol hatte er nach 18 Einsätzen für Tottenham
keine tragende Rolle mehr gespielt.
Nach Mittelfeldspieler Rafael van der Vaart (Ajax Amsterdam) und
Guy Demel (Borussia Dortmund) ist Atouba der dritte namhafte Spieler,
der für die neue Saison verpflichtet wurde. Unmittelbar vor einem
Wechsel nach Spanien steht dagegen Bernardo Romeo. Der vor vier
Jahren für 5,6 Millionen Euro verpflichtete Argentinier ist am
Dienstag zum Erstligisten CA Osasuna Pamplona gereist, um einen
Vertrag auszuhandeln. Romeo wechselt ablösefrei. Sein Landsmann
Cristian Ledesma hatte kurz zuvor in Racing Club Buenos Aires einen
neuen Verein gefunden.
Barbarez liebäugelt mit dem Posten des bosnischen Nationaltrainers
Fußball-Profi Sergej Barbarez liebäugelt mit einer
Karriere à la Jürgen Klinsmann und dem Posten als bosnischer
Nationaltrainer. «Die Bosse des bosnischen Verbandes haben mir zu
verstehen gegeben, dass ich mir nach meiner aktiven Zeit nichts
vornehmen soll», erklärte der Profi des Bundesligisten Hamburger SV
am Dienstag auf der Internetseite des Vereins. «Vorstellen kann ich
mir vieles. Konkret darüber gesprochen haben wir allerdings noch
nicht. Noch ist das alles Zukunftsmusik.»
Der Vertrag des Bosniers läuft am Saisonende aus. Auf eine
vorzeitige Verlängerung bis 2007 konnten sich der Offensivspieler und
der Club in der vergangenen Saison nicht einigen. Ähnlich wie
Klinsmann, der in den USA lebt, würde auch Barbarez im Falle eines
Engagements zum Pendler. «Hamburg würde auch mein Lebensmittelpunkt
bleiben, sollte aus der Sache etwas werden», erklärte er. «Der HSV
hat Priorität - sowohl jetzt als auch nach meiner aktiven Zeit.»
Bayer Leverkusen verleiht Öztürk nach Beerschot
Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen
verleiht den türkischen U20-Nationalspieler Sezer Öztürk für eine
Saison an den belgischen Erstliga-Club Germinal Beerschot. Das gab
Bayer am Montag bekannt. Der 19 Jahre alte Öztürk bestritt in der
vergangenen Spielzeit sieben Bundesliga-Einsätze für die Mannschaft
von Cheftrainer Klaus Augenthaler.