NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
DI JORIO#16
Beiträge: 92
Registriert: 04.07.05 @ 18:50

Beitragvon DI JORIO#16 » 12.07.05 @ 20:20

Timothee Atouba wechselt von Tottenham zum HSV


Der kamerunischen Fußball-Nationalspieler Thimothee
Atouba wechselt zum Hamburger SV. Der Bundesligist und Tottenham
Hotspur aus der englischen Premier League haben sich über die
Transfermodalitäten geeinigt. Das teilte der HSV am Dienstag mit.
Atouba erhält einen Dreijahresvertrag, die Ablösesumme soll bei rund
zwei Millionen Euro liegen.

Der Linksverteidiger ist am Dienstag zur Klärung letzter
Vertragsdetails und zur medizinischen Untersuchung nach Hamburg
gereist. Unmittelbar danach soll er der Mannschaft ins Trainingslager
nach Going/Österreich folgen. Der 23 Jahre alte Afrikaner war vor der
vergangenen Saison vom FC Basel auf die Insel gewechselt. Unter der
Regie von Trainer Martin Jol hatte er nach 18 Einsätzen für Tottenham
keine tragende Rolle mehr gespielt.

Nach Mittelfeldspieler Rafael van der Vaart (Ajax Amsterdam) und
Guy Demel (Borussia Dortmund) ist Atouba der dritte namhafte Spieler,
der für die neue Saison verpflichtet wurde. Unmittelbar vor einem
Wechsel nach Spanien steht dagegen Bernardo Romeo. Der vor vier
Jahren für 5,6 Millionen Euro verpflichtete Argentinier ist am
Dienstag zum Erstligisten CA Osasuna Pamplona gereist, um einen
Vertrag auszuhandeln. Romeo wechselt ablösefrei. Sein Landsmann
Cristian Ledesma hatte kurz zuvor in Racing Club Buenos Aires einen
neuen Verein gefunden.

Barbarez liebäugelt mit dem Posten des bosnischen Nationaltrainers


Fußball-Profi Sergej Barbarez liebäugelt mit einer
Karriere à la Jürgen Klinsmann und dem Posten als bosnischer
Nationaltrainer. «Die Bosse des bosnischen Verbandes haben mir zu
verstehen gegeben, dass ich mir nach meiner aktiven Zeit nichts
vornehmen soll», erklärte der Profi des Bundesligisten Hamburger SV
am Dienstag auf der Internetseite des Vereins. «Vorstellen kann ich
mir vieles. Konkret darüber gesprochen haben wir allerdings noch
nicht. Noch ist das alles Zukunftsmusik.»

Der Vertrag des Bosniers läuft am Saisonende aus. Auf eine
vorzeitige Verlängerung bis 2007 konnten sich der Offensivspieler und
der Club in der vergangenen Saison nicht einigen. Ähnlich wie
Klinsmann, der in den USA lebt, würde auch Barbarez im Falle eines
Engagements zum Pendler. «Hamburg würde auch mein Lebensmittelpunkt
bleiben, sollte aus der Sache etwas werden», erklärte er. «Der HSV
hat Priorität - sowohl jetzt als auch nach meiner aktiven Zeit.»

Bayer Leverkusen verleiht Öztürk nach Beerschot


Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen
verleiht den türkischen U20-Nationalspieler Sezer Öztürk für eine
Saison an den belgischen Erstliga-Club Germinal Beerschot. Das gab
Bayer am Montag bekannt. Der 19 Jahre alte Öztürk bestritt in der
vergangenen Spielzeit sieben Bundesliga-Einsätze für die Mannschaft
von Cheftrainer Klaus Augenthaler.


Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 13.07.05 @ 14:19

YB gegen Marseille im Stade de Suisse

BERN – Das UIC-Heimspiel zwischen den Young Boys und Olympique Marseille wird am kommenden Samstag doch im Stade de Suisse gespielt. Auch wenn das Stadion erst Ende Juli eröffnet wird.
Die offizielle Einweihung des Stade de Suisse findet am 30. Juli mit dreitägigen Festivitäten sowie mit einem Turnier statt. Für das Turnier vom 31. Juli steht bislang neben Gastgeber YB der VfB Stuttgart als Teilnehmer fest.

Allerdings wird das Stade de Suisse gegen Marseille noch nicht 32 000, sondern höchstens 14 000 Zuschauern Platz bieten. Die Bauarbeiten wurden zwar am 30. Juni beendet, doch nicht alle Bewilligungen (z.B. Sicherheitspolizei oder Sanität) sind bereits jetzt für mehr als 14 000 Zuschauer erteilt. Doch mit dem Spiel gegen Marseille kann immerhin schon ein entsprechender Testlauf vorgezogen werden.
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 14.07.05 @ 8:17

News und Transfers

13.07.2005 22:50

FUSSBALL - Giuseppe Pancaro verlässt nach zwei Jahren die AC Milan. Der bald 34-jährige Aussenverteidiger, der in der letzten Saison 18 Serie-A-Einsätze (1 Tor) hatte, wechselt zu Fiorentina.

Seit 1999 bestritt Pancaro 19 Länderspiele, darunter im Juni 1999 die torlose EM-Qualifikationspartie in Lausanne gegen die Schweiz.

Neuer Job für "Gazza"

Exentriker Paul Gascoigne hat einen neuen Trainerposten gefunden. Der 38-jährige Engländer wird Cheftrainer bei Algarve United in der zweitobersten portugiesischen Liga. Anfang Oktober hatte Gascoigne das Amt des Spielertrainers beim englischen Viertligisten Boston United nach nur dreimonatiger Amtszeit abgegeben. Er wolle nur noch Trainer sein, sagte der 57-malige englische Nationalspieler damals.

Remis für St. Gallen

Testspiele. In St. Gallen: St. Gallen - Hertha Berlin 2:2 (1:0). -- 3500 Zuschauer. - Tore: 6. Callà 1:0. 83. Marcelinho 1:1. 90. Ludwig 1:2. 91. Merenda 2:2. -- Bemerkungen: St. Gallen testete die vier Spieler Frank Wiblishauser (Nürnberg), Jürgen Gjasula (Kaiserslautern), Marcel Licka (Tsch) und Tomislav Rukavina (Kro).

Gedopt zum Debüt

Arturo Vanega könnte sich eventuell einen Platz im Guiness Buch der Rekorde erkämpft haben. Der 19-jährige Argentinier von San Lorenzo wurde schon nach seinem ersten Match in der argentinischen Spitzenliga des Dopings überführt. Ihm droht eine sechsmonatige Sperre.

Profi wegen Foul vor Gericht

Rachid Bouaouzan vom holländischen Zweitligisten Sparta Rotterdam muss sich nach einem groben Foul vor Gericht verantworten. Der 21-Jährige fügte seinem Gegenspieler einen doppelten Beinbruch zu. Das holländische Gesetz sieht für Körperverletzung eine Gefängnisstrafe von bis zu acht Jahren vor. Vom Verband wurde Bouaouzan für zwölf Spiele gesperrt.

U17-Internationaler Redzepi zu Modena

Der Innenverteidiger Davide Redzepi (17) wechselt von der Nachwuchsabteilung der Young Boys leihweise für ein Jahr zum italienischen Zweitligisten Modena. Die Emilianer, die die vergangene Serie-B-Saison im 7. Rang beendet haben, besitzen eine Kaufoption für den Schweizer U17-Internationalen.

Franzose Kheyari zu La Chaux-de-Fonds

Challenge-League-Verein La Chaux-de-Fonds hat sich für zwei Jahre die Dienste des französischen Mittelfeldspielers Sofiane Kheyari (21) gesichert. Der ehemalige Junior von Le Mans spielte zuletzt bei Romorantin in Frankreichs dritter Liga.

Zwei weitere Ausländer zur AC Lugano

Challenge-League-Verein AC Lugano hat sich drei Tage vor Saisonauftakt weiter verstärkt. Die Tessiner verpflichteten Verteidiger Claudio Labriola (It/22), der bei Sampdoria Genua die Nachwuchsabteilung durchlaufen hatte, und Stürmer Pablo Rossetti (It-Arg/25), der zuletzt in der Serie C1 bei Chieti gespielt hatte. Schon letzte Woche hatten sich die "Bianconeri" namhaft verstärkt und von Luzern Regisseur David Andreoli sowie von Como den früheren Serie-A-Spieler Mauro Bressan (ex Milan und Fiorentina) engagiert.

Dynamo Kiew erreichte zum Saisonauftakt nur Remis

Dynamo Kiew, in zwei Wochen Gegner des FC Thun in der Champions-League-Qualifikation, ist mit einem halben Fehltritt in die ukrainische Meisterschaft gestartet. Der entthronte Champion aus der Hauptstadt erreichte gegen Metalurg Saporoschje zuhause nur ein 1:1. Torschütze für Kiew war der weissrussische Mittelfeldspieler Valentin Belkewitsch.
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
Kroko
Beiträge: 62
Registriert: 31.01.05 @ 13:51
Wohnort: Badenerstrasse 571 (Sprint)

Beitragvon Kroko » 14.07.05 @ 8:53

Falls noch nicht erwähnt:

YB wird Joao Paulo nicht engagieren

BERN - YB hat die Verhandlungen mit Joao Paulo abgebrochen. Wir wollten Joao Paulo verpflichten, nicht Ronaldo, so YB-Sportchef Marcel Hottiger den hohen Lohnforderungen des Brasil-Stürmers. Hottiger bestätigt dafür das Interesse an Rossi (Basel) und Eduardo (GC). Zudem hat er eine Offerte nach China geschickt. Willigen die Asiaten ein, holt YB den Angreifer Shi Jun (22), der als Testspieler in Bern weilt.

Quelle: 20 Minuten
Es kann so viel passieren, es kann so viel geschehen, nur eins weiss ich hundert prozentig; nie im Leben würde ich zu GC gehen!

Roberto Di Matteo

Beitragvon Roberto Di Matteo » 14.07.05 @ 9:00

Kroko hat geschrieben:Falls noch nicht erwähnt:

YB wird Joao Paulo nicht engagieren

BERN - YB hat die Verhandlungen mit Joao Paulo abgebrochen. Wir wollten Joao Paulo verpflichten, nicht Ronaldo, so YB-Sportchef Marcel Hottiger den hohen Lohnforderungen des Brasil-Stürmers. Hottiger bestätigt dafür das Interesse an Rossi (Basel) und Eduardo (GC). Zudem hat er eine Offerte nach China geschickt. Willigen die Asiaten ein, holt YB den Angreifer Shi Jun (22), der als Testspieler in Bern weilt.

Quelle: 20 Minuten


bleiben meines wissens noch eduardo und der chinese. basel soll kategorisch nein zu einem rossi-transfer gesagt haben.

Benutzeravatar
Kroko
Beiträge: 62
Registriert: 31.01.05 @ 13:51
Wohnort: Badenerstrasse 571 (Sprint)

Beitragvon Kroko » 14.07.05 @ 9:03

jure j. hat geschrieben:
Kroko hat geschrieben:Falls noch nicht erwähnt:

YB wird Joao Paulo nicht engagieren

BERN - YB hat die Verhandlungen mit Joao Paulo abgebrochen. Wir wollten Joao Paulo verpflichten, nicht Ronaldo, so YB-Sportchef Marcel Hottiger den hohen Lohnforderungen des Brasil-Stürmers. Hottiger bestätigt dafür das Interesse an Rossi (Basel) und Eduardo (GC). Zudem hat er eine Offerte nach China geschickt. Willigen die Asiaten ein, holt YB den Angreifer Shi Jun (22), der als Testspieler in Bern weilt.

Quelle: 20 Minuten


bleiben meines wissens noch eduardo und der chinese. basel soll kategorisch nein zu einem rossi-transfer gesagt haben.


Bleibt nur noch der Chinese... den der E.... soll meines Wissens mit einem ungenannten zürcher Stadtklub liebäugeln. :-)
Es kann so viel passieren, es kann so viel geschehen, nur eins weiss ich hundert prozentig; nie im Leben würde ich zu GC gehen!

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Beitragvon komalino » 14.07.05 @ 9:29

[quote="

Bleibt nur noch der Chinese... den der E.... soll meines Wissens mit einem ungenannten zürcher Stadtklub liebäugeln. :-)[/quote]

Wobei kommuniziert wird. dass kein Schweizer Verein die Ablöse für E... bezahlen kann!
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896züri und 130 Gäste