NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
DI JORIO#16
Beiträge: 92
Registriert: 04.07.05 @ 18:50

Beitragvon DI JORIO#16 » 11.07.05 @ 19:27

Aktuell:

Ismael-Nachfolger: Werder hofft auf erneutes Millionen-Schnäppchen


Die Werder-Verantwortlichen demonstrieren
Gelassenheit. Bei der Suche nach einem Nachfolger für Valerien Ismael
wollen sich die Bremer nicht unter Druck setzen lassen und hoffen
zugleich auf ein erneutes Millionen-Schnäppchen. «Selbst wenn wir
niemanden dazuholen, könnten wir unsere Ziele erreichen», sagt
Trainer Thomas Schaaf. Und Klaus Allofs fügt an: «Es ist ja nicht so,
dass wir unbedingt einen Innenverteidiger brauchen, um die Saison
beginnen zu können.» Gleichwohl betont der Manager des Fußball-
Bundesligisten beim Trainingslager auf Norderney: «Wir bemühen uns
weiterhin darum, einen Spieler zu finden.»

Der Wechsel von Ismael hatte die sportliche Führung des
Bundesliga-Dritten in der Sommerpause kalt erwischt. Und von der
Marschroute, Ismael nur zu den Bayern ziehen zu lassen, wenn sich ein
gleichwertiger Ersatz findet, musste Allofs bald abrücken.
Stattdessen durfte er sich über eine Millionen-Einnahme und die
dadurch mögliche Rückkehr von Torsten Frings freuen.

«Es ist klar, dass wir diese individuelle Qualität nicht eins zu
eins ersetzen kann», sagt Schaaf, der mit Fabian Ernst auch den
zweiten Topspieler der vergangen Saison verloren hat. Problematisch
ist das im Fall Ismael vor allem, weil der Franzose mehr als nur ein
starker Abwehrmann mit Offensivdrang ist, sondern sich in Bremen zu
einem Führungsspieler entwickelt hat.

Die Vorgabe für den Neuen ist klar. «Wir müssen die Qualität
halten oder verbessern», sagt Schaaf. «Es geht nicht darum, den Kader
zu füllen.» Die Ansprüche sind in Bremen nach der Meisterschaft und
dem dritten Platz gestiegen. In der Champions League war deutlich zu
sehen, welche Qualität notwendig ist. Allofs hofft insgeheim auf
einen Glücksgriff wie Ismael, der zwei tolle Spielzeiten ablieferte
und nun mit einem Gewinn von fast acht Millionen weiterverkauft
wurde. «Das geht aber nicht jedes Jahr», sagt der Manager.

Die erste Absage haben die Bremer bereits verkraften müssen, als
sich Sylvain Monsoreau vom FC Sochaux für Olympique Lyon entschied.
«Sportlich wäre es das gewesen, was wir uns gewünscht hatten. Der
Spieler war Werder auch zugetan, aber ist dann noch mal
umgeschwenkt», berichtet Allofs vom deutlich höheren Gehalt bei
Frankreichs Meister.

Derzeitige Option Nummer eins ist der Brasilianer Naldo. Die
Verpflichtung des 22-Jährigen von Juventude gestaltet sich allerdings
«schwierig», wie Allofs es ausdrückt. Die Transferrechte seien unklar
und werden in diesen Tagen gerichtlich geklärt. «Wenn das zu
realisieren ist, machen wir das», sagt der Manager. Wenn nicht, kann
es sein, dass Werder wartet.

Für die Innenverteidigung stehen derzeit Petri Pasanen und Frank
Fahrenhorst zur Verfügung sowie Kapitän Frank Baumann, der schon oft
auf dieser Position ausgeholfen hat. Eine weitere Möglichkeit ist
Leon Andreasen. Der als Mittelfeldmann angekündigte Spieler von GF
Aarhus überraschte auf Norderney mit der Aussage: «Am liebsten spiele
ich als Innenverteidiger.»

quelle: http://www.transfermarkt.de/


Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19849
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 12.07.05 @ 11:20

Vonlanthens Job beim Provinzklub

Johan Vonlanthen wird vom PSV Eindhoven für die kommende Saison an Ligakonkurrent NAC Breda ausgeliehen.



Der 19-jährige Schweizer Nati-Stürmer absolvierte schon die zweite Hälfte der letzten Saison nicht mit dem PSV, sondern spielte leihweise bei Brescia.

Hollands Branchenleader will, dass Vonlanthen endlich zu mehr Spielpraxis kommt. Beim Kleinklub könnte dies der Fall sein. Trainer Ton Lokhoff geht in die dritte Spielzeit mit NAC, das die letzte Saison auf Rang 15 abschloss.

Nach den Transfers von Tony Vidmar (Aus) und vor allem von Pierre van Hooijdonk (Ho) herrscht Euphorie.

20min.ch

franzl
Beiträge: 1065
Registriert: 04.03.04 @ 12:09

Beitragvon franzl » 12.07.05 @ 12:42

devante hat geschrieben:Vonlanthens Job beim Provinzklub

Johan Vonlanthen wird vom PSV Eindhoven für die kommende Saison an Ligakonkurrent NAC Breda ausgeliehen.



Der 19-jährige Schweizer Nati-Stürmer absolvierte schon die zweite Hälfte der letzten Saison nicht mit dem PSV, sondern spielte leihweise bei Brescia.

Hollands Branchenleader will, dass Vonlanthen endlich zu mehr Spielpraxis kommt. Beim Kleinklub könnte dies der Fall sein. Trainer Ton Lokhoff geht in die dritte Spielzeit mit NAC, das die letzte Saison auf Rang 15 abschloss.

Nach den Transfers von Tony Vidmar (Aus) und vor allem von Pierre van Hooijdonk (Ho) herrscht Euphorie.

20min.ch


Naja, van Hooijdonk (für mich einer der besten Stürmer der Welt) wird wohl gesetzt sein, und wieso sie dann noch Vidmar UND Vonlanthen brauchen, verstehe ich nicht ganz. Nehme an, die werden noch weitere Stürmer haben?!?

ocelot
Beiträge: 28
Registriert: 23.03.05 @ 13:33

Beitragvon ocelot » 12.07.05 @ 13:58

Neutraler hat geschrieben:Naja, van Hooijdonk (für mich einer der besten Stürmer der Welt) wird wohl gesetzt sein, und wieso sie dann noch Vidmar UND Vonlanthen brauchen, verstehe ich nicht ganz. Nehme an, die werden noch weitere Stürmer haben?!?



der australier nennt sich TONY VIDMAR und nicht AURELIO VIDMAR, letzterer war tatsächlich stürmer und spielte in der finalrund 96 für sion und schoss sie dabei zum cupsieg gegen servette.

TONY VIDMAR widerum spielte viele Jahre bei Celtic Glasgow und ist eher als Verteidigungs-Rauhbein bekannt.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19849
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 12.07.05 @ 14:15

krass dass sich NAC Breda sich einen vonlanthen und einen v. hoojdonk leisten kann, und wir uns mit einem rafael begnügen müssen :-(

_XP_
Beiträge: 69
Registriert: 15.05.04 @ 17:01

Beitragvon _XP_ » 12.07.05 @ 14:16

Atouba von Tottenham zum HSV
Der ehemalige Xamaxien und FC Basel Akteur Thimothée Atouba wechselt in die deutsche Bundesliga.

Thimothée Atouba, der seine Karriere in der Schweiz bei Neuchâtel Xamax und vor allem bei Meister Basel lanciert hat, wechselt nach einem wenig erfolgreichen Jahr bei den Tottenham Hotspurs für rund zwei Millionen Euro in die Bundesliga. Der polyvalent einsetzbare Kameruner (23) unterschrieb beim Hamburger SV für drei Jahre.



João Paulo vor Wechsel zu YB

Der 24-jährige Brasilianer entscheidet sich bis morgen Mittwochmittag definitiv, ob er nach Bern wechselt.

Das Warten auf den herbeigesehnten Stürmer scheint ein Ende zu haben: Gemäss YB-Sportchef Marcel Hottiger entscheidet sich Ex-Servette Torjäger Daniel João Paulo "bis Mittwochmittag". Wie Hottiger einer Tageszeitung mitteilte, "könne er sich auch vorstellen sowohl João Paulo wie auch den chinesischen Testspieler Chi Jong zu verpflichten.



Shorunmu-Verpflichtung ein grosses Missverständnis
Beim Transfer von Ike Shorunmu lief so viel schief, dass der Nigerianer kurz nach seiner Ankunft die Heimreise antrat

Voller Freunde und Enthusiasmus präsentierte Challenge-League-Verein YF Juventus Zürich den ehemaligen nigerianischen Nati-Goalie Ike Shorunmu als neuen Schlussmann auf dem Utogrund. Der 37-Jährige wurde bei seiner Ankunft auf dem Flughafen Zürich vom YF-Sportchef abgeholt und zu der ihm versprochenen Wohnung gefahren. Dort musste der einstige Wundergoalie schockiert feststellen, dass die Wohnung viel zu klein für ihn, seine Frau und seine vier Kinder ist. Kurz darauf, bei der Vertragsunterzeichnung, bemerkte der Nigerianer, dass man sich auch bei der Aushandlung des Kontrakts missverstanden hatte. Auf dem Vertrag fand Shorunmu bei seinem zukünftigen Gehalt eine Null zuwenig vor. Der Torhüter schien über diese Missverständnisse nicht sehr erfreut und trat sogleich die Heimreise nach Nigeria an.



www.442.ch

franzl
Beiträge: 1065
Registriert: 04.03.04 @ 12:09

Beitragvon franzl » 12.07.05 @ 15:13

ocelot hat geschrieben:
Neutraler hat geschrieben:Naja, van Hooijdonk (für mich einer der besten Stürmer der Welt) wird wohl gesetzt sein, und wieso sie dann noch Vidmar UND Vonlanthen brauchen, verstehe ich nicht ganz. Nehme an, die werden noch weitere Stürmer haben?!?



der australier nennt sich TONY VIDMAR und nicht AURELIO VIDMAR, letzterer war tatsächlich stürmer und spielte in der finalrund 96 für sion und schoss sie dabei zum cupsieg gegen servette.

TONY VIDMAR widerum spielte viele Jahre bei Celtic Glasgow und ist eher als Verteidigungs-Rauhbein bekannt.


ÖÖÖÖh, Hehe, Danke! Man lernt immer wieder gerne dazu! :-D


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21 und 64 Gäste