Zhyrus hat geschrieben:Westermann konnte die IV nie stabilisieren, beziehungsweise hat selbst ziemlich viel Mist gebaut. Mir scheint Westermann seit seiner Schalkezeit extrem schwerfällig geworden zu sein (ist wahrscheinlich eine subjektive Beobachtung und mag positionsbedingt sein). Die Kombination Westermann und Kacar ist tempomässig als kritisch einzustufen.
Das mit den fehlenden Ersatzleuten ist die Konsequenz des mannschaftlichen Umbaus mit begrenzten finanziellen Mittel. Ich glaube, der HSV muss langsam junge Leute aufbauen und diesem Konzept auch bewusst den kurzfristigen Erfolg unterstellen. Auch ein BVB ist nicht in 1-2 Jahren entstanden, und verglichen zu den Schwarz-Gelben damals steht der HSV mannschafttechnisch um Welten besser da (Son, Berg, Beister, Töre, Ilivevic).
Westermann wurde ein Opfer von fehlendem Leadership in anderen Mannschaftsteilen. Hätte der HSV einen wie Kehl im DM gehabt hätte es anders ausgesehen.
Der HSV hat die Jugendarbeit jahrelang verschlafen. In anderen Mannschaften wären ein Besic oder Sowah entweder zu Einsätzen gekommen oder aber zur Leihe angeboten worden. Bei Beister hat man es kapiert. Auch Spieler wie Ben Hatira, Tunay Torun oder Arslan haben keine Fortschritte erzielt. Haben aber allesamt Talent und ein Sidney Sam wird raus geschmissen weil er anscheinend ein schwieriger Charakter war - allesamt Fehler der ehemaligen sportlichen Führung, unter anderem auch hervorgebracht durch die vielen Trainerwechsel.
auch peinlich aktuell: immer gross Wünsche äussern (Kuyt, Xhaka, Van der Vaart), aber dann doch einsehen, dass es finanziell überhaupt nicht realistisch ist.