NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Dräcksocke
Sternlibueb
Beiträge: 1768
Registriert: 03.01.06 @ 20:47

Re: NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Beitragvon Dräcksocke » 22.10.10 @ 13:47

Kampfsau hat geschrieben:
Dräcksocke hat geschrieben:1. Hat er in etwa die letzten 3-4 Saisons im Ausland gutes Geld verdient. Wieso hat er überhaupt Anspruch? Hat er in der Schweiz regelmässig Beiträge bezahlt? Bei einem Trainer/Spieler in der CH versteh ich es ja, wenn mal bezogen werden muss...

http://www.blick.ch/sport/fussball/koll ... eln-159025


Zitat Koller: "Zweitens habe ich seit meinem 18. Lebensjahr AHV-Gelder eingezahlt" Also ist alles im rechten Rahmen...


Was jetzt AHV oder ALV....so quasi "Ich bin 50 habe seit ich 18 bin zusammen 5000 Fränkli einbezahlt und darum habe ich das Recht jeden monat 7000 högger abzuzapfen" Voll assi...so funktioniert eine Versicherung nicht. Nur weil der Herr kein bock hat in Griechenland zu arbeiten. Wenn man Profitrainer sein will, muss man halt auch über den deutschsprachigen Raum bereit sein zu arbeiten und nicht nur in den besten 3-4 Ligen. Die Trainerstellen sind begrenzt.

din Vater hat geschrieben:
Dräcksocke hat geschrieben:viele finden es sei sein Recht, was auch stimmt.


Du sagst es ja selber, es ist sein gutes Recht. Punkt. Der ganze Rest passt bestens in den BK Thread...


Sein Recht wie gesagt JA, aber total assozial, weil er bestimmt auch ohne die 7000 Franken über die Runde käme. Nur um sein Luxusleben finanzieren zu können, da auch noch absahnen. Bk, überhaupt nicht eher sk...
Erzähl das einem, der beim RAV einen Versichertenlohn von 5000 Franken hat und mit 3200 im Monat auskommen muss oder auch jemand mit 20'000 und nur noch die 7'000 Fr. bekommt und nichts oder wenig auf der Seite hat!Für solche Leute ist die ALV eig. auch gedacht. Was ich sagen, will ist das der Verdienst von M. Koller so überproporzional höher gewesen ist, wie das, was er nun von der ALV bekommt, dass er es eig. gerade sein lassen könnte. Es geht schon eher Richtung Missbrauch!


Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6186
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Beitragvon din Vater » 22.10.10 @ 14:11

Dräcksocke hat geschrieben:Sein Recht wie gesagt JA, aber total assozial, weil er bestimmt auch ohne die 7000 Franken über die Runde käme. Nur um sein Luxusleben finanzieren zu können, da auch noch absahnen. Bk, überhaupt nicht eher sk...
Erzähl das einem, der beim RAV einen Versichertenlohn von 5000 Franken hat und mit 3200 im Monat auskommen muss oder auch jemand mit 20'000 und nur noch die 7'000 Fr. bekommt und nichts oder wenig auf der Seite hat!Für solche Leute ist die ALV eig. auch gedacht. Was ich sagen, will ist das der Verdienst von M. Koller so überproporzional höher gewesen ist, wie das, was er nun von der ALV bekommt, dass er es eig. gerade sein lassen könnte. Es geht schon eher Richtung Missbrauch!


Woher weisst du, dass er 7000 Franken bekommt? Woher kennst du seine finanzielle Situation? Woher weisst du, dass er ein Luxusleben führt?
Finde du stehlst hier einwenig viel Annahmen in den Raum, die du nicht belegen kannst. Wenn das RAV und die Gesetze finden er hat ein anrecht auf ALV, dann kann er das wohl auch in Anspruch nehmen. Wahrscheinlich ist es schon ein wenig assozial, aber da ist er sicherlich nicht der einzige. Fringer und Schönenberger waren ja glaubs auch schon auf dem RAV.
BK finde ich, dass du anscheinend besser Bescheid weisst als das RAV, auf was der Koller anrecht hat (und das noch gestütz auf einen polemischen Blick Artikel)...
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4374
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Beitragvon Shorunmu » 22.10.10 @ 14:12

Dräcksocke hat geschrieben:Was haltet ihr eigentlich davon, dass Marcel Koller "stempeln" geht?
Ich finde dies eine bodenlose Frechheit. Finde es gut, dass es in den Medien publik gemacht wird, dann schadet zumindest sein Ruf darunter, obwohl ja noch viele finden es sei sein Recht, was auch stimmt. Aber es sind sicher auch solche drunter die bei der ALV-Abstimmung ein JA eingelegt haben zur Schuldentilgung. Und eben solche Fälle tragen auch nicht unbedingt dazu bei.

1. Hat er in etwa die letzten 3-4 Saisons im Ausland gutes Geld verdient. Wieso hat er überhaupt Anspruch? Hat er in der Schweiz regelmässig Beiträge bezahlt? Bei einem Trainer/Spieler in der CH versteh ich es ja, wenn mal bezogen werden muss...
2. Hat in seiner Karriere sicher schon mehrere Millionen verdient (was nicht heissen muss, dass er es auf die Seite legen muss, aber bestimmt nicht dringend auf die knapp 7000 Franken angewiesen ist).
3. Gibt er noch in aller Öffentlichkeit zu, dass er zwei Angebote in Griechenland abgelehnt habe, da sie nicht seinen
Vorstellungen entsprechen. Also wer schon mal beim RAV gewesen ist, weiss das man zumutbare Arbeit annehmen muss. Ansonsten kann es bis zu 60 Einstelltage geben!

Zum Glück gibt es genau für solche Fälle (besserverdienende) mit der ALV-Revision zuerst mal 20 Einstelltage.

http://www.blick.ch/sport/fussball/koll ... eln-159025


ol' dirty bastard erhielt sogar food coupons und unterstützung vom sozialamt in brooklyn :-) Beim ersten Besuch auf dem Sozialamt nahm er sogar MTV mit. Habs nicht mehr genau im Kopf, aber ich glaube er fuhr sogar mit einer Limousine vor :-) Nehme an, der hatte noch ein wenig mehr Geld als Marcel Koller

Bild
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.

Dräcksocke
Sternlibueb
Beiträge: 1768
Registriert: 03.01.06 @ 20:47

Re: NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Beitragvon Dräcksocke » 22.10.10 @ 15:49

din Vater hat geschrieben:
Dräcksocke hat geschrieben:Sein Recht wie gesagt JA, aber total assozial, weil er bestimmt auch ohne die 7000 Franken über die Runde käme. Nur um sein Luxusleben finanzieren zu können, da auch noch absahnen. Bk, überhaupt nicht eher sk...
Erzähl das einem, der beim RAV einen Versichertenlohn von 5000 Franken hat und mit 3200 im Monat auskommen muss oder auch jemand mit 20'000 und nur noch die 7'000 Fr. bekommt und nichts oder wenig auf der Seite hat!Für solche Leute ist die ALV eig. auch gedacht. Was ich sagen, will ist das der Verdienst von M. Koller so überproporzional höher gewesen ist, wie das, was er nun von der ALV bekommt, dass er es eig. gerade sein lassen könnte. Es geht schon eher Richtung Missbrauch!


Woher weisst du, dass er 7000 Franken bekommt? Woher kennst du seine finanzielle Situation? Woher weisst du, dass er ein Luxusleben führt?
Finde du stehlst hier einwenig viel Annahmen in den Raum, die du nicht belegen kannst. Wenn das RAV und die Gesetze finden er hat ein anrecht auf ALV, dann kann er das wohl auch in Anspruch nehmen. Wahrscheinlich ist es schon ein wenig assozial, aber da ist er sicherlich nicht der einzige. Fringer und Schönenberger waren ja glaubs auch schon auf dem RAV.
BK finde ich, dass du anscheinend besser Bescheid weisst als das RAV, auf was der Koller anrecht hat (und das noch gestütz auf einen polemischen Blick Artikel)...


Ja, Fringer und Schönenberger sind für mich auch ganz legitim. Die haben so viel ich weiss nirgens denn grossen Jackpot geknackt und praktisch immer in der Schweiz gearbeitet. Habe den Blick-Link auch nur gepostet, wegen dem Video und den Meinungen im Volk, die eig. allesamt der Blick-"Polemik" widersprechen und finden, dass es sein gutes Recht ist (abgesehen von der Letzten, derer Meinung ich auch bin). Habe von anderer Seite her erfahren, dass er Bezüger ist.
Nein, ich weiss es nicht besser als das RAV. Das RAV ist eh nur "Kontrolleur" der verschiedenen Kassen. Entscheiden und erst helfen tun die gar nix, höchstens empfehlen. Ich hoffe, dass dieser Fall genaustens von der zuständigen Kasse geprüft wird.
M. Koller wird wahrscheinlich auch eher ein Einzelfall sein. Für Leute seiner Vermögensklasse und höher ist ein Gang aufs RAV wahrscheinlich wie eine Bankrotterklärung oder wie für den "Durchschnittsverdiener" den Gang aufs Sozialamt.

Darum finde ich die ALV-Revision auch nicht ungerecht (auch wenn ich mich jetzt hier ein wenig widerspreche), bezahlen tun alle Grossverdiener (jetzt noch plus 1 Sozial%) aber beziehen eig. selten wie nie, weil es wahrscheinlich der Reputation in deren Kreisen, eher schadet.

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6186
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Beitragvon din Vater » 22.10.10 @ 16:10

Dräcksocke hat geschrieben:Ja, Fringer und Schönenberger sind für mich auch ganz legitim. Die haben so viel ich weiss nirgens denn grossen Jackpot geknackt und praktisch immer in der Schweiz gearbeitet. [...]
M. Koller wird wahrscheinlich auch eher ein Einzelfall sein. [...]
Darum finde ich die ALV-Revision auch nicht ungerecht (auch wenn ich mich jetzt hier ein wenig widerspreche), bezahlen tun alle Grossverdiener (jetzt noch plus 1 Sozial%) aber beziehen eig. selten wie nie, weil es wahrscheinlich der Reputation in deren Kreisen, eher schadet.


Naja, ich weiss ja nicht, ob der Bochum-Lohn wirklich der grosse Jackpot war, da verdient der Fink in Basel wahrscheinlich noch mehr...
Wenn der Koller tatsächlich ein Einzelfall ist, dann wirds ja auch nicht so schlimm sein. Wir können uns aber darauf einigen, dass er die ALV wahrscheinlich nicht nötig hätte, aber wissen tun wirs eigentlich ja nicht. Seit wann bekommt er denn ALV? Er ist ja immerhin auch schon ein Jahr Arbeitslos...

Ja die Grossverdiener zahlen schon, aber auch nur bis zu einem Lohn von 120'000.-, für alles was darüber hinausgeht bezahlen sie ja nicht...
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Dräcksocke
Sternlibueb
Beiträge: 1768
Registriert: 03.01.06 @ 20:47

Re: NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Beitragvon Dräcksocke » 22.10.10 @ 16:47

din Vater hat geschrieben:
Dräcksocke hat geschrieben:Ja, Fringer und Schönenberger sind für mich auch ganz legitim. Die haben so viel ich weiss nirgens denn grossen Jackpot geknackt und praktisch immer in der Schweiz gearbeitet. [...]
M. Koller wird wahrscheinlich auch eher ein Einzelfall sein. [...]
Darum finde ich die ALV-Revision auch nicht ungerecht (auch wenn ich mich jetzt hier ein wenig widerspreche), bezahlen tun alle Grossverdiener (jetzt noch plus 1 Sozial%) aber beziehen eig. selten wie nie, weil es wahrscheinlich der Reputation in deren Kreisen, eher schadet.


Naja, ich weiss ja nicht, ob der Bochum-Lohn wirklich der grosse Jackpot war, da verdient der Fink in Basel wahrscheinlich noch mehr...
Wenn der Koller tatsächlich ein Einzelfall ist, dann wirds ja auch nicht so schlimm sein. Wir können uns aber darauf einigen, dass er die ALV wahrscheinlich nicht nötig hätte, aber wissen tun wirs eigentlich ja nicht. Seit wann bekommt er denn ALV? Er ist ja immerhin auch schon ein Jahr Arbeitslos...

Ja die Grossverdiener zahlen schon, aber auch nur bis zu einem Lohn von 120'000.-, für alles was darüber hinausgeht bezahlen sie ja nicht...


Ganz ehrlich hätte von mir aus gesehen Fink auch eher Anspruch auf ALV auch wenn er mehr verdienen würde, schon nur deswegen, weil er schon über ein Jahr in der CH arbeitet in den letzten 2 Jahren (glaube zwar nicht, dass er Netto mehr verdient wie Koller dazumal in Bochum). Er kann doch keinen Anspruch geltend machen wenn er 3-4 Jahre im Ausland gearbeitet hat, ausser er hat immer einbezahlt, was ich bezweifle.
Eben wie du aber auch sagst ist dies Sache der Kasse (Gesetz) dies zu beurteilen.
Ja, denke erst seit jetzt, weil er sich erst jetzt angemeldet hat. Man kann erst Geld beziehen vom Datum an, von welchem man sich angemeldet hat. Ansonsten muss es aber Einstelltage zur Folge haben, wenn man sich nicht sofort anmeldet (nach Kündigungsdatum).
Eigenes Bsp. hatte vor 2 Jahren einen Sprachaufenthalt gemacht in Frankreich, zwar selber auf ende Mai gekündigt und mich anfangs Okt. angemeldet = 17 Einstelltage (mittelschweres Vergehen), was für mich verdammt viel war.
Und sowieso zumutbare Arbeit ablehnen ist das schwerste Vergehen (schweres Vergehen), das bis zu 60 Einstelltage zur Folge haben kann. Also M.Koller hat zwei Angebote von Griechenland ausgeschlagen.

Das ist eben auch ein Punkt gewesen, der mich bei den ALV-Gegner Argumenten gestört hat. Bezahlen ja "nur" bis 120'000, aber sie können auch "nur" für das Max. von bis 9200/Mt. beziehen und die Meisten machen dies ja höchstwahrscheinlich nicht (kann dies auch nicht belegen, blosse Annahme). Darum ist dies auch gerecht. Und mit dem Sozial% darüber hinaus für den Verdienst zwischen 120'000-316'000, welches auch kein mehr Einkommen im Arbeitslosenfall generiert, ist diese Revision eigentlich weniger einseitig, wie es viele wahrhaben wollen.

Benutzeravatar
Libanese Blonde
Alter Falter
Beiträge: 11114
Registriert: 23.05.07 @ 11:18
Wohnort: wohlfühloase

Re: NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Beitragvon Libanese Blonde » 22.10.10 @ 17:09

Dräcksocke hat geschrieben:Ja, Fringer und Schönenberger sind für mich auch ganz legitim. Die haben so viel ich weiss nirgens denn grossen Jackpot geknackt und praktisch immer in der Schweiz gearbeitet.

der röfe war immerhin mal in stuttgart trainer.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 112 Gäste