NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Sammy
Beiträge: 569
Registriert: 20.06.05 @ 13:47
Wohnort: Zürich

Beitragvon Sammy » 05.09.06 @ 9:33

nic hat geschrieben:ich kann lesen...
aber mit dem verzichten auf die Werbung, zeigt er ja nicht direkt woran er glaubt...
Nach Meinung des gläubigen Moslems verbietet der Koran Wettspiele

es ist also nicht die meinung jedes muslim...


Hat sich nicht Ewald Lienen einmal mit den Verantwortlichen bei Borussia Mönchgladbach angelegt (das war ungefähr Ende der 70er Jahre), weil er als engagierter Antomkraftgegner keine Leibchen mit Werbung für Atomstrom tragen wollte?

Solche Spieler fallen auf, da sie noch andere Werte als GELDwerte kennen. Da sie so selten sind, irritieren sie. Ich kann, solange das entsprechende Wertgefüge nicht fanatisch und intolerant wird, sehr gut damit leben.

Also wenn ich das Jammern über die Kommerzialisierung im Fussball in diesem Forum sonst so lese, wundert's mich, dass Kanouté nicht mehr Applaus erhält.


Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 06.09.06 @ 15:32

Bundesrat will Hooligans noch härter anpacken

06.09.2006 | 15:23:40

BERN – Der Bundesrat hat genug von Hooligans! Neuster Vorschlag: Das Stürmen des Spielfelds soll zu einem Straftatbestand gemacht werden!


Hoppla! Die Zeiten, als fröhliche Jugendliche nach Spielschluss das Spielfeld stürmten, um mit ihren Idolen zu feiern, scheinen endgültig vorbei. Spätestens nach den Krawallen vom 13. Mai, als der FC Zürich im Basler St. Jakob Park Schweizer Meister geworden war und es zu wüsten Szenen gekommen ist.

Ein neues Hooligan-Gesetz wurde bereits verabschiedet – doch der Bundesrat will noch weiter gehen. Er prüft, wie das Stürmen des Spielfeldes zu einem Straftatbestand gemacht werden kann.

Der Bundesrat ist bereit, ein Postulat von Nationalrat Norbert Hochreutener (CVP/BE) zu erfüllen, das Lehren aus dem Skandal-Finale vom 13. Mai zieht.

Es hätte sich gezeigt, dass es relativ schwer sei, Randalierer angemessen ins Recht zu fassen. Der Tatbestand sei so auszugestalten, dass das Stürmen des Spielfeldes für sich bereits strafbar werde und nicht irgendwelche andere Handlungen oder Vorsätze erforderlich seien.
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
nic
Beiträge: 1848
Registriert: 01.01.06 @ 17:13
Wohnort: Südkurve mitti rächts
Kontaktdaten:

Beitragvon nic » 06.09.06 @ 16:01

blablabla

jetzt muss auch noch der scheiss verdammte bundesrat, der ja wahnsinnig fussballbegeistert ist und auch immer an die spiele geht seinen senf dazugeben
und irgend ein berner CVP Arsch muss auch noch seine scheiss stinkende fresse aufhalten. Vorallem haben diese Leute immer noch nicht begriffen, dass hooligans und ultras zwei verschiedene gruppen sind....


FICKT EUCH!!!!!!!!!

dasto
Beiträge: 142
Registriert: 04.07.06 @ 10:54

Beitragvon dasto » 06.09.06 @ 16:08

in der schweiz wird das feld ja extrem viel gestürmt.. manmanman, gewissen politikern ists schon extrem langwilig...

skenderbegi
Beiträge: 872
Registriert: 10.08.05 @ 0:33
Wohnort: im kreis 4

Beitragvon skenderbegi » 06.09.06 @ 16:33

dasto hat geschrieben:in der schweiz wird das feld ja extrem viel gestürmt.. manmanman, gewissen politikern ists schon extrem langwilig...


klar jetzt wo sie die ahv-kasse gerettet haben ; -)

die neat-läuft auch so wie es sein muss (die kosten vorallem) dann haben wir den flughafen wo allses geregelt ist mit deutshland....

ja die haben extra-schichten eingelegt im sommer....

darum haben sie genügend zeit sich auch diesem problem anzunehmen
als experten sozusagen.

wie sagte nuhr: wenn keine ahnung hast bitte fresse halten.
fcz 06-07

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19850
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 07.09.06 @ 14:57

Die Rückkehr des Naturrasens

07.09.2006 | 13:03:16

BERN – Bereits ab Herbst 2007 und nicht erst kurz vor der EM im eigenen Land soll im Stade de Suisse wieder auf Natur- statt Kunstrasen gespielt werden.


Ursprünglich sollte der in diesem Sommer verlegte Kunstrasen erst kurz vor der EM 2008 wieder entfernt werden.

Ein Grund für den frühzeitigen Wechsel im Hinblick auf die EM sind Erkenntnisse aus der WM in Deutschland. Dort war der Naturrasen erst kurz vor der WM verlegt worden. Es kam zu unfreiwilligen Rutschpartien während diverser Partien, da der Rasen offensichtlich noch nicht richtig eingewachsen war.

Das Stade de Suisse verfolgt mit dem frühen Wechsel zum Naturrasen auch die Absicht, vor der EM Partien der Nationalmannschaft nach Bern zu holen. Nach der EM soll aber wieder zum Kunstrasen gewechselt werden.
BORGHETTI

Benutzeravatar
holtzwurm17
Beiträge: 2572
Registriert: 07.12.04 @ 20:31
Wohnort: ???
Kontaktdaten:

Beitragvon holtzwurm17 » 07.09.06 @ 16:30

EXTRA für de Züri-Latino ;)


Gravesen: «Die Real Madrid Spieler sind Scheisse»

Der ehemalige Real Madrid Spieler Thomas Gravesen nimmt nach seinem Abgang bei den Königlichen kein Blatt vor den Mund und lästert über seine Ex-Mannschaftskollegen ab.

Beim dänischen Fernsehsender TV3 hat sich der Mittelfeldspieler schlecht über die Zustände bei Real Madrid geäussert. Gravesen musste den Verein im August verlassen und spielt neu für Celtic Glasgow. Der neue Real-Trainer Fabio Capello plante ohne den robusten Dänen.

«Los jugadores del Madrid son unos mierdas» («Die Spieler von Madrid sind Scheisse»), sagte der Mittelfeldspieler bei TV3. Die Spieler hätten unglaubliche Fähigkeiten auf dem Spielfeld, aber einige könnten sich nicht auf das Fussballspielen konzentrieren, so Gravesen weiter.

«Es ist fantastisch mit einigen von ihnen zu spielen, wenn sie Lust dazu haben. Aber manchmal hatte es nur drei Spieler auf dem Feld, die sich einsetzen. Klar, dass das nicht funktionieren kann», so der dänische internationale über die Allüren des Starensembles.

Gravesen spielte anderthalb Jahre im Santiago Bernabéu. Trotz dem unschönenen Abgang freut er sich, bei Real Madrid gespielt zu haben. Alles im Leben gebe Erfahrung und für die Königlichen auflaufen kann nicht jeder.

Wie sport.es berichtet hat Gravesen ein sehr distanziertes Verhältnis zum neuen Real-Trainer Fabio Capello. Der Italiener ist «arrogant und ein Egoist». Er sei in Madrid angekommen und habe ohne ihn spielen zu sehen gesagt, dass er ohne ihn plane. Capello habe ihm nie auch nur eine einzige Chance gegeben.


20min.ch


Muahaha....


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 160 Gäste