NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
FC Tsüri

Beitragvon FC Tsüri » 23.05.05 @ 17:27

Clint Eastwood hat geschrieben:Hakan Yakin vor Wechsel zu YB
BERN – Die Young Boys wollen ihrem Anhang beim Einzug ins neue Wankdorf-Stadion Hakan Yakin als neue Zugnummer präsentieren.
Gemäss Marcel Hottiger, dem Sportchef der Young Boys, ist Yakins Transfer vom Bosporus an die Aare zu 99 Prozent perfekt. Auch Trainer Bidu Zaugg zeigt sich zuversichtlich: «Hakan hat Interesse signalisiert und würde gerne bei uns spielen.»

Vorsichtiger äussert sich Spielervermittler Giacomo Pedralito, der Hakan Yakins Interessen vertritt: «Wir stecken in Verhandlungen mit Stuttgart. YB ist ein Kandidat für einen Transfer, aber nicht der einzige.»

Fakt ist, dass der jüngere der beiden Yakin-Brüder, der zuletzt bei Galatasaray Istanbul gleich wie zuvor beim VfB Stuttgart, bei dem nach wie vor die Transferrechte liegen, vornehmlich auf der Tribüne sass, unbedingt Spielpraxis benötigt, um weiter ein Thema für die Nationalmannschaft zu sein.

Das Budget der Berner soll durch den bevorstehenden Wechsel nicht belastet werden. Mit dem schlamperten Genie, so die Planspiele des Managements, würde der Verein wohl an die 1000 Saisonkarten zusätzlich absetzen können, womit sich Yaki quasi von selbst refinanziere.

Quelle: Blick online


Nun scheint es tatsächlich wahr zu werden. Bin sehr gespannt, ob er sich nun endlich wieder etwas anstrengt, oder ob er nun, in die Gurken Liga zurückgekehrt, erst recht das Gefühl hat besser zu sein als die anderen und dementsprechend auch nix tun zu müssen. Schade schade, dass der Typ so ein Depp ist. Aber vielleicht gut für den Nachwuchs der sieht, dass sich auch der beste Schweizer Fussballer im Ausland noch tüchtig anstrengen muss um aufgestellt zu werden. Senderos, Ziegler, Bernetta & Co haben diese Lektion jedenfalls gelernt..


das kann ja wohl nicht deren ernst sein?!? muuuahaha


Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 23.05.05 @ 18:38

FUSSBALL - Ruud Gullit (42) ist nach nur einem Jahr als Trainer von Feyenoord Rotterdam zurückgetreten. Der Holländer zog damit die Konsequenzen aus der enttäuschenden Saison. Feyenoord belegte mit 25 Punkten Rückstand auf Meister Eindhoven nur Platz vier.

Porto sucht Trainer...

Zum vierten Mal seit dem Abgang von José Mourinho muss sich der FC Porto einen neuen Coach suchen. José Couceiro gab nach der verpassten Titelverteidigung in der portugiesischen Meisterschaft seinen Rücktritt bekannt. Der Italiener Luigi Del Neri und der Spanier Victor Fernandez hatten vor Couceiro erfolgslos versucht, in die Fussstapfen Mourinhos zu treten.

...und verkauft nach Moskau

Mit dem griechischen Europameister Georgios Seitaridis wechselt der vierte Spieler von Porto zu Dynamo Moskau. Der Aussenverteidiger unterschrieb für fünf Jahre. Zuvor waren bereits die Portugiesen Maniche und Costinha sowie der Brasilianer Derlei für insgesamt rund 28 Millionen Euro in die russische Hauptstadt gewechselt.

Deutschlands U20 ohne Podolski

Deutschland U20-Nationalmannschaft muss an der Weltmeisterschaft in Holland (10. Juni bis 2. Juli) auf Kölns Stürmer Lukas Podolski verzichten. Der Topskorer der 2. Bundesliga nimmt mit der A-Nationalmannschaft am Konföderationen-Cup teil. Im WM-Kader befindet sich dafür der Grasshopper Sahr Senesie. Die WM-Teams, so auch die Schweiz, müssen bis Ende Mai ihr definitives Aufgebot bekannt geben.

Verletzte bei Fenerbahces Meisterfeier

Zwei Kinder sind bei der Meisterfeier von Fenerbahce Istanbul durch Freudenschüsse schwer verletzt worden. Die beiden Knaben im Alter von 11 und 14 Jahren wurden getroffen, als sie vom Balkon dem Treiben auf der Strasse zusahen.

Randale in Frankfurt

Die Feier zum Bundesliga-Aufstieg von Eintracht Frankfurt artete am späten Sonntagabend aus. Nachdem zunächst rund 25 000 Fans ihre Mannschaft friedlich bejubelt hatten, bewarfen später 400 betrunkene Anhänger Polizisten mit Gläsern und Flaschen. 27 Männer wurden festgenommen.
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Roberto Di Matteo

Beitragvon Roberto Di Matteo » 23.05.05 @ 20:36

Clint Eastwood hat geschrieben: Bin sehr gespannt, ob er sich nun endlich wieder etwas anstrengt, oder ob er nun, in die Gurken Liga zurückgekehrt, erst recht das Gefühl hat besser zu sein als die anderen und dementsprechend auch nix tun zu müssen. Schade schade, dass der Typ so ein Depp ist. Aber vielleicht gut für den Nachwuchs der sieht, dass sich auch der beste Schweizer Fussballer im Ausland noch tüchtig anstrengen muss um aufgestellt zu werden.



wirklich schade, dass der seine gesamte genialität effektiv nur in den füssen hat.

was ich mich bei yb frage ist, wer ist der nächste spieler, den sie wollen (leider werde ich das gefühl nicht los, dass bald der name ilie dort auftaucht)?

für die jetzigen spieler sicher auch nicht unbedingt eine einfache aufgabe. ich denke, wenn sie den uefa-cup schaffen, dass sicher noch mehr investiert wird, sprich neue spieler geholt werden. mit anderen worten, diejenigen, die den uefa-cup geschafft haben, dürfen sich dann einen neuen verein suchen. ein wenig krass ausgedrückt, aber durchaus denkbar.

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 23.05.05 @ 21:26

Am Wochenende ist aber ohnehin ein anderer interessant geworden, den Schalke seit langem auf der Liste hat und den Rangnick im Frühjahr als Wunschkandidaten rühmte: Kevin Kuranyi (23). Weil Stuttgart die Champions League verpasste, kann der Nationalstürmer nun für eine festgeschriebene Ablöse wechseln, die bei etwas mehr als fünf Millionen Euro liegt. Aus Stuttgart mehren sich die Anzeichen, dass Kuranyi diesen Transfer vollziehen möchte. Jeden offiziellen Kommentar zu seiner Zukunft lehnte der Stürmer ab. Rangnick kommentierte die Personalie am Samstag mit einem viel sagenden Schmunzeln.

quelle: kicker
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

FC Tsüri

Beitragvon FC Tsüri » 23.05.05 @ 23:14

jure jerkovic hat geschrieben:
Clint Eastwood hat geschrieben: Bin sehr gespannt, ob er sich nun endlich wieder etwas anstrengt, oder ob er nun, in die Gurken Liga zurückgekehrt, erst recht das Gefühl hat besser zu sein als die anderen und dementsprechend auch nix tun zu müssen. Schade schade, dass der Typ so ein Depp ist. Aber vielleicht gut für den Nachwuchs der sieht, dass sich auch der beste Schweizer Fussballer im Ausland noch tüchtig anstrengen muss um aufgestellt zu werden.



wirklich schade, dass der seine gesamte genialität effektiv nur in den füssen hat.

was ich mich bei yb frage ist, wer ist der nächste spieler, den sie wollen (leider werde ich das gefühl nicht los, dass bald der name ilie dort auftaucht)?

für die jetzigen spieler sicher auch nicht unbedingt eine einfache aufgabe. ich denke, wenn sie den uefa-cup schaffen, dass sicher noch mehr investiert wird, sprich neue spieler geholt werden. mit anderen worten, diejenigen, die den uefa-cup geschafft haben, dürfen sich dann einen neuen verein suchen. ein wenig krass ausgedrückt, aber durchaus denkbar.


wie ich auch schon in einem post bemerkt habe, plagt mich dieses gefühl auch. wenn er nicht beim fcz bleibt wechselt er bestimmt zu yb,gc oder fcb!

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 24.05.05 @ 7:48

Eintracht Frankfurt ist interessiert an spycher... die frankfurter sind seit gestern wieder erstklassig und würden den packspieler gerne in ihren reihen sehen.. ablösesumme ca. chf 500,000

quelle: tagi

meldung von gestern nun definitiv...spycher erhält einen 2 jahresvertrag bei den frankfurtern!!
quelle: radio 24
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
Clint Eastwood
Beiträge: 86
Registriert: 07.04.04 @ 12:33

Beitragvon Clint Eastwood » 24.05.05 @ 7:56

C.D.M. hat geschrieben:Eintracht Frankfurt ist interessiert an spycher... die frankfurter sind seit gestern wieder erstklassig und würden den packspieler gerne in ihren reihen sehen.. ablösesumme ca. chf 500,000

quelle: tagi

meldung von gestern nun definitiv...spycher erhält einen 2 jahresvertrag bei den frankfurtern!!
quelle: radio 24


Spycher nach Frankfurt

Der Nationalspieler des GC unterschreibt beim Bundesliga-Aufsteiger bis 2007



bsn. Der Grasshopper-Club verliert nach Stephan Lichtsteiner (zu Lille) einen weiteren Leistungsträger: Christoph Spycher wechselt zu Eintracht Frankfurt. Der deutsche Verein hatte die Fühler nach dem vielseitig einsetzbaren Defensivspieler bereits vor Jahresfrist ausgestreckt; damals entschied sich Spycher für den Verbleib im GC, weil Frankfurt in die 2. Bundesliga abgestiegen war. Nachdem der Trainer Friedhelm Funkel und der Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen in den letzten Monaten wiederholt Interesse signalisiert hatten und dem Team am Sonntag die Rückkehr ins Oberhaus gelungen war, unterschrieb Spycher am Montag einen für zwei Jahre gültigen Vertrag.

Bedenken betreffend Frankfurts turbulente jüngere Vergangenheit (drei Bundesliga-Abstiege seit 1996, 1999 Punktabzug wegen Verstössen gegen Lizenzauflagen) verwischt Spycher. Er verweist auf die Seriosität Bruchhagens, das Potenzial der grossen Stadt und die Aufbruchstimmung, die in Frankfurt nach dem Aufstieg und dem Bau des neuen Stadions (Commerzbank-Arena) herrsche. In der Tat stehen die Vorzeichen nicht schlecht: Das 42 000 Plätze fassende Stadion verspricht grössere Erlöse als früher, neue Vermarktungsmöglichkeiten ermöglichen ein Budget von knapp 37 Millionen Euro. 2003, nach der letzten Promotion, war der Etat um rund einen Drittel kleiner gewesen. Bruchhagen und Funkel wollen das Aufstiegsteam punktuell verstärken. Neben Spycher haben sie bisher aber erst Francisco Copado (Unterhaching) definitiv verpflichtet. Der Hispano-Deutsche soll die Offensive beleben, der Schweizer Nationalspieler ist für die Position des linken Aussenverteidigers vorgesehen. Grösster Handlungsbedarf besteht derzeit noch im defensiven Mittelfeld (wofür offenbar der Basler Benjamin Huggel ein Kandidat ist) und im Angriff.

Dem GC bringt der Wegzug Spychers eine vertragliche fixierte Ablösesumme, die rund 600 000 Franken beträgt. Der Trainer Hanspeter Latour bedauert den Verlust nicht nur in sportlicher Hinsicht - der 27-Jährige sei ein Spieler mit grossem Einfluss. In der Tat war der Berner, 2001 vom FC Luzern auf den Hardturm gewechselt, stark um den Zusammenhalt der Mannschaft bemüht, als diese nach der Meistersaison 2002/03 während anderthalb Jahren manch unruhige Phase erlebte. Vielleicht sagt Latour auch deshalb, dass Spieler, die es verdienten, belohnt würden. Der Trainer selber möchte für seine Wiederaufbauarbeit der letzten Wochen freilich auch belohnt werden - und den einen oder anderen Franken des jüngsten Transfererlöses in annähernd gleichwertigen Ersatz investiert sehen. Mit der Qualifikation für den Uefa-Cup-Wettbewerb könnte Latour in dieser Sache beste Werbung machen - Spycher dürfte ihm in seinen letzten Spielen im GC-Dress gegen Xamax (Mittwoch) und St. Gallen (Sonntag) gewohnt zuverlässig zur Seite stehen.

Quelle: NZZ Online



Ja, jetzt ist es geschehen. Hoffe mal, dass das ein guter Entscheid war. Freue mich darauf zu verfolgen, wie er sich entwickelt. Wenn sich alle Spieler im Ausland so durchsetzen wie Senderos, Frei und Co, dann gewinnen wir nächstes Jahr die WM!!
_______________________
peng peng


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 153 Gäste