NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Simon

Beitragvon Simon » 23.05.05 @ 8:43

Huggel und Spycher zu Frankfurt ? Ich denke dies könnte bald Tatsache werden. Spycher passt mit seiner ruhigen und symphatischen Art einfach nicht zu GCN !


Roberto Di Matteo

Beitragvon Roberto Di Matteo » 23.05.05 @ 8:48

Simon hat geschrieben: Spycher passt mit seiner ruhigen und symphatischen Art einfach nicht zu GCN !


WORD!

FC Tsüri

Beitragvon FC Tsüri » 23.05.05 @ 8:50

Simon hat geschrieben:Huggel und Spycher zu Frankfurt ? Ich denke dies könnte bald Tatsache werden. Spycher passt mit seiner ruhigen und symphatischen Art einfach nicht zu GCN !


word! genau meine rede, nur schade für ihn, dass er sich nicht im europäischen cup beweisen kann mit der eintracht, aber wie gesagt würde es ihn weiterbringen. uefa hin oder her

Benutzeravatar
Elim13
Beiträge: 779
Registriert: 24.11.03 @ 11:45
Wohnort: Chrais Chaib

Beitragvon Elim13 » 23.05.05 @ 12:10

Mandingo hat geschrieben:
Vazelos hat geschrieben:Olympiakos Piräus ist an Ailton interessiert. Sie wollen offenbar mit diesem Zug den Abgang von Giovanni kompensieren. Ailton scheint interessiert zu sein trotz laufendem Vertrag mit Schalke.

Quelle: www.sport.gr , www.supersport.gr


spielt dort nicht auch rivaldo? wenn also giovanni geht, wird sein freund rivaldo wohl auch nicht mehr lange dort sein?!


Ja, tut er. Und er ist (leider) wieder fast in alter Form.
http://www.sport.gr/gallery/video/ft/05 ... ari2-0.mpg
(Tor vom Wochenende Cupfinal gegen Aris. Sie gewannen 3-0)

Allerdings scheint Rivaldo zu bleiben.
Aussersihl oder Altstetten?
Wollen Sie eine solche Scheiz?

Benutzeravatar
Clint Eastwood
Beiträge: 86
Registriert: 07.04.04 @ 12:33

Koller bald im Kohlepott?

Beitragvon Clint Eastwood » 23.05.05 @ 14:33

Koller bald im Kohlepott?
KÖLN - Von den Geissböcken zur einstigen "grauen Maus" der Bundesliga: Marcel Koller wird voraussichtlich neuer Trainer beim VfL Bochum.
Der inzwischen 44-jährige Koller, der am 14. Juni 2004 als Cheftrainer beim damaligen Zweitligisten 1. FC Köln entlassen worden war, wird vermutlich schon heute Montag im Ruhrstadion als Nachfolger von Peter Neururer vorgestellt werden.

Der frühere Meistermacher von St. Gallen und GC wäre der 15. Profi-Trainer in der Bochumer Vereinsgeschichte. Der VfL, der sich nach dem fünften Abstieg seit 1993 von Neururer getrennt hatte, strebt den fünften direkten Wiederaufstieg an.

Ein Engagement von Koller ist möglich, nachdem dieser sich letzte Woche mit dem 1. FC Köln auf die Auflösung des eigentlich noch bis 30. Juni 2006 laufenden Vertrages geeinigt hatte. Koller war am 2. November 2003 an den Rhein gewechselt, hatte dort aber wenig glücklich agiert: In 23 Bundesligaspielen unter seiner Regie kamen die Geissböcke gerade einmal auf vier Siege.

Quelle: Blick online


Das dürfte dann aber seine letzte Chance in D sein. Würde mich freuen, wenn er den Wiederaufstieg schaffen würde und nicht ganz von der Bildfläche verschwindet.
_______________________
peng peng

Simon

Beitragvon Simon » 23.05.05 @ 14:45

Dies wäre für ihn ideal seine Trainerkarriere vorantreiben vorausgesetzt er hat Erfolg ...

Benutzeravatar
Clint Eastwood
Beiträge: 86
Registriert: 07.04.04 @ 12:33

Beitragvon Clint Eastwood » 23.05.05 @ 17:17

Hakan Yakin vor Wechsel zu YB
BERN – Die Young Boys wollen ihrem Anhang beim Einzug ins neue Wankdorf-Stadion Hakan Yakin als neue Zugnummer präsentieren.
Gemäss Marcel Hottiger, dem Sportchef der Young Boys, ist Yakins Transfer vom Bosporus an die Aare zu 99 Prozent perfekt. Auch Trainer Bidu Zaugg zeigt sich zuversichtlich: «Hakan hat Interesse signalisiert und würde gerne bei uns spielen.»

Vorsichtiger äussert sich Spielervermittler Giacomo Pedralito, der Hakan Yakins Interessen vertritt: «Wir stecken in Verhandlungen mit Stuttgart. YB ist ein Kandidat für einen Transfer, aber nicht der einzige.»

Fakt ist, dass der jüngere der beiden Yakin-Brüder, der zuletzt bei Galatasaray Istanbul gleich wie zuvor beim VfB Stuttgart, bei dem nach wie vor die Transferrechte liegen, vornehmlich auf der Tribüne sass, unbedingt Spielpraxis benötigt, um weiter ein Thema für die Nationalmannschaft zu sein.

Das Budget der Berner soll durch den bevorstehenden Wechsel nicht belastet werden. Mit dem schlamperten Genie, so die Planspiele des Managements, würde der Verein wohl an die 1000 Saisonkarten zusätzlich absetzen können, womit sich Yaki quasi von selbst refinanziere.

Quelle: Blick online


Nun scheint es tatsächlich wahr zu werden. Bin sehr gespannt, ob er sich nun endlich wieder etwas anstrengt, oder ob er nun, in die Gurken Liga zurückgekehrt, erst recht das Gefühl hat besser zu sein als die anderen und dementsprechend auch nix tun zu müssen. Schade schade, dass der Typ so ein Depp ist. Aber vielleicht gut für den Nachwuchs der sieht, dass sich auch der beste Schweizer Fussballer im Ausland noch tüchtig anstrengen muss um aufgestellt zu werden. Senderos, Ziegler, Bernetta & Co haben diese Lektion jedenfalls gelernt..
_______________________

peng peng


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Schmiedrich und 123 Gäste