NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
züri-latino
Roberto I rey de España
Beiträge: 3323
Registriert: 30.06.03 @ 18:42
Wohnort: Zürich-Westside !!

Beitragvon züri-latino » 11.01.06 @ 16:53

Das gleiche machte der FCZ mit Gygax und 6 Monate später war er weg. :-) Somit sichert sich der FC Basel Delgado bis im Sommer. Dannach kann er höher verkauft werden als jetzt im Januar. Delgado profitiert von einem höher dotiertem Vertrag und falls er bleiben sollte im Sommer klingelts bei ihm in der Kasse etwas mehr als bisher.


Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 11.01.06 @ 19:13

Türkei-Entscheid am 6./7. Februar
FUSSBALL - Die Disziplinarkommission der FIFA wird die Vorfälle rund um das WM-Playoffspiel zwischen der Türkei und der Schweiz am 16. November in Istanbul am 6. und 7. Februar abschliessend behandeln und einen erstinstanzlichen Entscheid fällen.

Die FIFA gab gestern anlässlich des Neujahrs-Apéros in Zürich bekannt, dass bis am 27. Januar weitere Einvernahmen und Anhörungen stattfinden werden und man die heikle Angelegenheit weiterhin mit der grösstmöglichen Gewissenhaftigkeit verfolgen und behandeln wolle. "Wir lassen uns ganz sicher nicht drängen, sind aber auch keine Zauderer. Es müssen alle Reglemente und Rechte der Angeklagten und Zeugen eingehalten werden. Auf keinen Fall wollen wir riskieren, dass die Untersuchung an ärgerlichen Verfahrensfehlern scheitert", sagte Heinz Tännler, der ausserordentliche Sekretär der FIFA-Disziplinarkommission.

Nach dem FIFA-Entscheid Anfang Februar, der sich wegen der schriftlichen Urteils-Begründung noch um einige Tage verzögern könnte, haben die verschiedenen Parteien die Möglichkeit, bei der Berufungskommission der FIFA und in letzter Instanz beim Internationalen Sportgerichtshof (CAS) in Lausanne zu rekurrieren.

Weil damit zu rechnen ist, dass solche Rekurse stattfinden werden, muss man davon ausgehen, dass ein endgültiges Urteil in letzter Instanz (CAS) frühestens in rund einem halben Jahr gefällt sein wird. Bis dann ist zwar die Auslosung der EM-Ausscheidungsgruppen (27. Januar in Montreux) längstens erfolgt, für Sanktionen der FIFA gibt es jedoch keine aufschiebende Wirkung. Sollte also ein Verband durch die FIFA am 6./7. Februar für internationale Wettbewerbe gesperrt werden, bleibt er gesperrt, falls der CAS als letzte Instanz keinen anderen Entscheid fällen würde. Ein FIFA-Entscheid gilt für alle seine Organe, also auch für den Kontinentalverband UEFA und deren im September beginnende Qualifikation für die EM 2008 in Österreich und der Schweiz.
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 11.01.06 @ 19:14

Ein paraguayanischer Nationalspieler fährt mit ins Trainingslager nach Spanien

Nach dem Abgang von Julio Hernan Rossi zum FC Nantes hat der FC Basel bereits gehandelt und sich mit einem paraguayanischen Nationalspieler auf Tests geeinigt.

Der 22-jährige Angel Marcelo Martinez von Nacional Asuncion wird die Basler ins Trainingslager nach Spanien begleiten.

Trainer Gross betont allerdings, dass es sich bei Martinez lediglich um einen Testspieler handelt, der ohne jegliche Verpflichtung mit nach Spanien genommen wird.
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Blue-White

Beitragvon Blue-White » 11.01.06 @ 19:43

Del Piero Juves Rekord-Torschütze

Alessandro Del Piero schoss mit seinen drei Treffern gegen den AC Florenz Juventus Turin ins Viertelfinale des italienischen Pokals.

Doch mit seinem Hattrick schreibt der 31-Jährige zudem Geschichte: Del Piero ist der erfolgreichste Torschütze in der Historie des italienischen Rekordmeisters.

Der Angreifer erzielte seine Treffer 183 bis 185 für die "Alte Dame" und brach damit einen Uralt-Rekord von Giampiero Boniperti, der zwischen 1947 und 1961 182 Mal in Pflichtspielen erfolgreich einnetzte


Ciriaco Sforza wohl vor dem Karriereende

Der 35-jährige Schweizer Ex-Internationale, der im letzten Herbst nach Unstimmigkeiten mit dem damaligen Trainer Michael Henke von seinem Club, dem 1. FC Kaiserslautern suspendiert wurde, wird seine Fussballschuhe wohl Ende Saison an den Nagel hängen.

Wie Sforza, dessen Vertrag in Kaiserslautern noch bis Juni läuft, in einem Interview mit der Zeitschrift "Sport-Bild" sagte, wird er seine Karriere im Sommer beenden, sollte er nicht noch bis Ende Januar ein valables Angebot bekommen.

Seine Zukunft nach der Spielerkarriere möchte Sforza am Liebsten weiterhin im Fussballbuisness verbringen. Er könnte sich eine Karriere als Trainer gut vorstellen.

Ob Sforza nach der aktiven Karriere in Deutschland bleibt oder in die Schweiz zurückkehrt ist noch unklar.

Benutzeravatar
Gunner
Beiträge: 1612
Registriert: 26.05.03 @ 19:18
Wohnort: Schnupfenküste

Beitragvon Gunner » 11.01.06 @ 19:54

«Nazi-Helm» scheidet die Geister

11.01.2006 | 12:13:50

AMSTERDAM – Hollands Fussballfans kaufen in Massen die orange Plastik-Version eines deutschen Wehrmachtshelms. Im Land des WM-Gastgebers ist man darüber entsetzt.
«Wer stoppt diesen Schwachsinn?» fragt die Online-Ausgabe der deutschen «Bild»-Zeitung.

Stein des Anstosses: Ein findiger Holländer namens Weno Geerts vertreibt eine orange Kopfbedeckung aus Plastik, die dem Helm der deutschen Wehrmacht im zweiten Weltkrieg nachempfunden ist.

Drei Modelle gibt es für 4,95 Euro pro Stück zu kaufen. Mit den Aufschriften «Aanvalluuuh» (etwa «AAngriiiff»), «Hup Holland Hup», was nicht übersetzt werden muss, und – in etwas holprigem Deutsch – «Jetz geht lossss».

Viele Holländer finden das lustig. Schon rund 20´000 haben sich den orangen Fans-Helm online bestellt.

Viele aber sind entsetzt und halten das Ganze für arg geschmacklos. Nicht nur in Deutschland. Die holländische Tageszeitung «De Telegraaf» etwa nennt die Dinger «Nazi-Helme».

Und Kerkrade-Trainer Huub Stevens, früher bei Schalke 04, meint: «Eine gesunde Rivalität zwischen Deutschland und Holland gehört dazu – so etwas nicht! Ich denke, der Verband wird das verbieten.»

Ganz anders sieht dies der «Helm-Erfinder» Geerts: «Das ist doch nur ein Spass. Zwischen Deutschen und Holländern werden immer Scherze gemacht. Das wird ernster gesehen als es ist.»

Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Beitragvon Luke » 12.01.06 @ 7:43

aus www.442.ch:

Adrian "Kobra" Ilie beendet seine Karriere

Der ehemalige FC Zürich-Stürmer, der zu Beginn der Saison zu Germinal Beerschot Antwerpen wechselte, muss seine Karriere verletzungshalber beenden.

Der 54-fache rumänische Internationale hat sich eine schwere Verletzung am Sprunggelenk zugezogen, die operiert werden muss. Da ein relativ grosses Risiko besteht, dass Ilie nie mehr ganz fit wird, hat er sich entschlossen seine Karriere, während welcher er u.a. mit Steaua Bukarest drei Meistertitel feiern konnte, zu beenden.
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.

Benutzeravatar
züri-latino
Roberto I rey de España
Beiträge: 3323
Registriert: 30.06.03 @ 18:42
Wohnort: Zürich-Westside !!

Beitragvon züri-latino » 12.01.06 @ 13:10

Der Brasilianische Stürmer Amoroso wird heute bei der AC Milan einen 18-Monatsvertrag unterschreiben und in dieser Zeit 1.5 mio Euro verdienen.

Der Stürmer spielte bereits für Parma und Udinese in der Seria A und für Dortmund in der Bundelisga. Zuletzt war er bei Sao Paolo wo er den Weltpokal gegen Liverpool gewann.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kollegah, kramer, yellow und 143 Gäste