NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Adriano_la_bomba
Beiträge: 360
Registriert: 29.08.05 @ 12:53
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon Adriano_la_bomba » 05.01.06 @ 21:44

Baldige Entscheidung im "Fall Vieri"
Nachdem Christian Vieri die Verantwortlichen bei Milan darüber informiert hat, dass ihm ein Klubwechsel dabei helfen würde, im Hinblick auf die WM mehr Spielpraxis zu sammeln, hat Milan nun mit einem "Ultimatum" reagiert. Sollte der Ex-Inter-Stürmer in den nächsten sieben Tagen - lieber wäre Milan schon in den nächsten zwei Tagen - keinen neuen Verein finden, muss er bei den "Rossoneri" bleiben. Nur wenn ein schneller Transfer zustande käme, hätten die Mailänder genügend Zeit, um sich nach einer Alternative umzusehen. Im Gespräch sind immer noch Atlético Madrid (Milan möchte dafür eine Option auf Fernando Torres), Tottenham und Sampdoria (trotz einem Dementi von Manager Marrotta). Auch Espanyol Barcelona könnte Vieris möglicher neuer Verein sein.
Torres zu Milan/Chelsea??Gits da scho News??



Olisadebe definitiv zu Portsmouth
Wie von 4-4-2 bereits am 20. Dezember angekündigt, wechselt Emmanuel Olisadebe aus der griechischen Liga zum Premier-League-Verein Portsmouth. Der 25-fache polnische Nationalspieler hat dort einen Vertrag bis zum nächsten Sommer unterzeichnet. Der momentan Tabellenachtzehnte der Premier League bestätigte heute den Transfer des Doppelbürgers, der auch den nigerianischen Pass besitzt.

Henry bleibt nicht sicher bei Arsenal
Schon seit längerem war klar, dass Thierry Henrys Verbleib bei Arsenal London alles andere als sicher ist. Der Franzose weigert sich seit Monaten strikt, seinen 2007 auslaufenden Vertrag bei den "Gunners" zu verlängern. Das bedeutet: Lehnt der 28-Jährige eine Vertragsverlängerung auch in den nächsten Monaten noch ab, muss Arsenal ihn im Sommer verkaufen. Sonst könnte der pfeilschnelle Angreifer die Londoner ein Jahr später ablösefrei verlassen.Nun hat zum ersten Mal auch Arsenal-Präsident Peter Hill-Wood zugegeben, dass ihm dieser Sachverhalt zu schaffen mache: "Im Hinterkopf spuckt die Angst umher, dass uns Henry bald verlassen könnte. Wenn er auf einem Wechsel bestehen sollte, könnten wir nichts dagegen tun, aber es wäre ein schwerer Schlag für uns. Ich hoffe aber, dass Henry bei seiner Entscheidung daran denkt, dass er im europäischen Fussball keinen Namen hatte, als er zu uns kam und uns deshalb Dankbarkeit entgegenbringt." In erster Reihe für eine Übernahme des Nationalspielers stehen der FC Barcelona, Inter Mailand und Juventus Turin, wo Henry schon einmal ein halbes Jahr spielte. Auch Real Madrid (falls Ronaldo gehen sollte), Milan (falls Fernando Torres nicht kommt, für den die Mailänder eine Option wollen, sollte Vieri zu Atlético wechseln) und Chelsea dürfen aber nicht ausser Acht gelassen werden.

Birmingham holt Sutton
Birmingham City hat Chris Sutton von Celtic Glasgow verpflichtet. Der 1,90 Meter grosse Angreifer, der zuvor den Vertrag beim schottischen Traditionsklub aufgelöst hatte, unterschrieb einen Vertrag bis Ende Saison. Sutton war im Jahr 2000 für 9,5 Millionen Euro von Chelsea zu den "Grünweissen" gekommen und erzielte in insgesamt 199 Spielen die stolze Zahl von 86 Toren.

RCD Mallorca verpflichtet argentinisches Talent
Der Tabellensechtzehnte der Primera Division RCD Mallorca konnte auf dem Transfermarkt einen Erfolg verbuchen.Von den Argentinos Juniors kommt der talentierte 21-Jährige Leonardo Pisculichi auf die Sonneninsel.
Der talentierte Stürmer hatte diverse Angebote aus seiner Heimat Argentinien wie auch aus Europa. Der Entscheid für RCD Mallorca hängt auch damit zusammen, dass bereits einige Argentinier bei RCD unter Vertrag stehen und mit Hector Cuper auch ein argentinischer Trainer das Sagen hat.

Bleibt Marco Streller beim VfB?
Marco Streller überlegt sich offenbar, den VfB Stuttgart zumindest vorübergehend zu verlassen. Beim deutschen Meister von 1992 kam der 24-Jährige, der seit fast zwei Jahren immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hat, in der ersten Saisonhälfte alle Wettbewerbe mitgerechnet lediglich zu 11 Einsätzen (davon waren vieles Kurzeinsätze).Im Hinblick auf die WM möchte der grossgewachsene Angreifer unbedingt mehr Spielpraxis sammeln. Falls die Schwaben den eigentlich zum Verkauf stehenden Cacau doch behalten sollten, könnte Streller für ein halbes Jahr ausgeliehen werden. Heisser Kandidat für eine Übernahme des Schweizers ist der 1. FC Köln, wo eben gerade Hanspeter Latour das Kommando übernommen hat. Der 58-Jährige kennt Streller aus gemeinsamen Thuner Tagen.Für den jetzigen Augenblick nicht mehr zur Debatte steht eine Rückkehr Strellers zum FC Basel. ...und zum FCZ auch nicht
Aber wenn er zu Köln würdi ga wär doch Hammer als Teamkolleg und Hotelzimmerteiler vom Alpay


Portsmouth an Mwaruwaru Benjani interessiert
Der abstiegsbedrohte Premier-League-Club Portsmouth ist an einer Verpflichtung von Mwaruwari Benjani interessiert.Der Nationalstürmer Zimbawes, der bei der AJ Auxerre nicht mehr erste Wahl ist, seit er eine Auseinandersetzung mit Auxerre-Trainer Jaques Santini hatte, wäre einem Wechsel nach England nicht abgeneigt.In dieser Saison absolvierte er 10 Spiele in der Ligue 1 und konnte dabei einen Treffer erzielen.


Lampard unverkäuflich
Dass einige europäische Spitzenklubs - vor allem Barcelona - gerne Frank Lampard in ihren Reihen haben würden, ist kein Geheimnis. Dass die Realisierungschancen eines solchen Vorhabens äusserst schwierig sind, ist ebenso evident. Doch nach den jüngsten Aussagen von Chelsea-Coach José Mourinho dürfte kein Zweifel mehr darüber bestehen, dass jegliche Abwerbungsversuche zum Scheitern verurteilt sind: "Lampard hat bei uns noch einen langen Vertrag und ein Gehalt, das nur die wenigsten zu zahlen im Stande sind. Zudem ist Chelsea für ihn eine Herzensangelegenheit. Er wird den Klub nicht verlassen."
Jaja de Mourinho wott sini Schäfli bhalte wie mit oise au!!!

Magath mit Schelte für Schweinsteiger
Bayern-Trainer Felix Magath hat seinen Spieler Bastian Schweinsteiger kritisiert. Der Übungsleiter der Münchner ist mit der Entwicklung des 21-Jährigen seit dem positiv verlaufenen Confed-Cup nicht zufrieden: "Ich kann Bastian nur raten, darüber nachzudenken, ob er sich weiterentwickeln will."Überdies kümmert sich der Mittelfeldspieler nach Meinung des 52-Jährigen im Moment mehr um seine Werbeverträge als ums Fussballspielen.

4-4-2


Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 06.01.06 @ 8:06

rossi von bisel hat eine anfrage von nantes..sein vertrag läuft im sommer aus und er könnte sich einen wechsel nach frankreich durchaus vorstellen
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
headhunters
Beiträge: 2337
Registriert: 25.02.04 @ 15:18
Wohnort: K4

Patrice Evra

Beitragvon headhunters » 06.01.06 @ 8:15

Patrice Evra steht vor einem Wechsel zu Manchester Utd.

Inter sei auch noch im Rennen, scheint jedoch so, als hätten die nicht das nötige Kleingeld.

Blue-White

Beitragvon Blue-White » 06.01.06 @ 20:02

England hat stärkste Liga der Welt

Gemäss des Internationalen Verbandes für Fussball-Geschichte und - Statistik (IFFHS) war die englische Premier League im Jahr 2005 mit 1207 Punkten die beste Liga der Welt. Dahinter folgen Italien (1137), Frankreich (995), Spanien (985), Deutschland (950) und Brasilien (946). Die Schweizer Super League liegt mit 484,5 Punkten im 21. Rang -- zwischen Peru und Paraguay.


Best-Statue in Belfast


Die nordirische Hauptstadt Belfast will den Ende November verstorbenen früheren Fussball-Star George Best mit einer Statue oder einer Skulptur ehren. Den Entscheid über die Form der Erinnerungsstätte sollen die Familienangehörigen des einstigen Stürmers von Manchester United fällen.


Mwaruwari zu Portsmouth


Der Premier-League-Verein Portsmouth verpflichtete den Stürmer Benjamin Mwaruwari (27) für die Klubrekord-Summe von rund 10 Millionen Franken. Der Simbabwer mit Grasshoppers-Vergangenheit (14 Spiele/1 Tor in der Saison 2001/02) war bisher Teamkollege von Stéphane Grichting bei Auxerre gewesen. Möglich wurde dieser Kauf durch den franko-russischen Millionär Alexandre Gaydamak (29), der die Hälfte der Klubanteile aufkaufte.


Evra von Monaco zu Manchester United


Verteidiger Patrice Evra (24) verlässt Basels UEFA-Cup- Sechzehntelfinal-Gegner Monaco und wechselt für rund 7,3 Millionen Euro zu Manchester United. Der französische Internationale soll gemäss ManU-Trainer Alex Ferguson am Montag einen Vertrag unterschreiben und am kommenden Mittwoch im Ligacup gegen Blackburn seinen Einstand geben.

Benutzeravatar
ouagi
Beiträge: 13340
Registriert: 25.06.04 @ 12:57

Beitragvon ouagi » 07.01.06 @ 10:13

C.D.M. hat geschrieben:rossi von bisel hat eine anfrage von nantes..sein vertrag läuft im sommer aus und er könnte sich einen wechsel nach frankreich durchaus vorstellen


...anscheinend ist die sache beinahe schon perfekt.

FC Tsüri

Beitragvon FC Tsüri » 07.01.06 @ 10:35


Der nächste Abgang beim FC Basel
Julio Hernan Rossi wechselt zu Nantes in die französische Ligue 1


MARCEL ROHR/FLORIAN RAZ

Besteht der Argentinier den medizinischen Test, wird er im Laufe der nächsten Woche in Nantes einen Vertrag bis Juni 2009 unterschreiben.
Christian Gross klingt verschnupft. Doch es ist nicht der Abgang von Julio Hernan Rossi, der dem FCB-Trainer auf die Stimme geschlagen hat. Gross hat sich am Donnerstag in Auxerre erkältet, als er die AS Monaco, den nächsten Gegner der Basler im Uefa- Cup, studierte. «Es war ein hervorragendes Spiel. In der Ligue 1 wird sehr guter Fussball gespielt.»
In diese Liga wird auch der Weg von Rossi führen. Der bald 29-jährige Offensivspieler des FC Basel erfuhr erstmals am Montag vom Interesse der Franzosen. Gestern verhandelten alle Parteien nochmals intensiv – und spätabends hielt Bernhard Heusler, der Jurist im Vorstand des FCB, fest: «Die beiden Vereine sind sich weitestgehend einig. Und nach unseren Informationen ist sich auch der Spieler mit Nantes einig.»

LANGER VERTRAG. Besteht Rossi den medizinischen Check, erhält er beim Tabellen-Vierzehnten einen Kontrakt bis Juni 2009 und wird deutlich mehr verdienen als bisher in Basel. «Für Julio », sagt Gross, «ist das eine Riesenchance. Er hatte ein hervorragendes Jahr in Basel.» Rossi stiess im Sommer 2002 von Lugano zum FCB. Gleich im ersten Jahr sorgte er in Basel für Furore – in der Champions-League- Saison 2002/2003 erzielte er allein in der europäischen Königsklasse fünf Tore. Doch richtig Harmonie kam zwischen Spieler und Trainer nie auf; so sagte Gross noch kurz vor Weihnachten 2005 im baz-Interview, angesprochen auf eine mögliche Vertragsverlängerung: «Im Verein hat niemand vergessen, dass er praktisch jedes halbe Jahr kam und mehr Geld forderte.»
Rossi, ein feinfühliger Zeitgenosse, merkte dies. Und gestern hielt er fest: «Priorität hatte für mich der FC Basel. Aber ich hatte ja keine Wahl: Nantes bietet einen Vertrag über dreieinhalb Jahre mit guten Konditionen, beim FCB jedoch hatte ich nur noch einen Kontrakt bis Juni 2006 und dann nichts mehr – dieses Risiko konnte ich nicht eingehen.» Klar: Rossi will nicht den Eindruck eines geldgierigen Profis erwecken, so wie dies im August 2005 bei seinem Freund Christian Gimenez der Fall war, der unter skandalösen Umständen Richtung Marseille verschwand. Und tatsächlich ist der «Fall Rossi» ganz anders gelagert als bei Gimenez. Schlussendlich greifen aber auch hier nur die branchenüblichen Gesetze: Weil Nantes den Spieler aus einem laufenden Vertrag löst, erhält der FCB eine Ablöseentschädigung von 700'000 Franken. Eine schöne Summe; im Sommer hätte Rossi ablösefrei gehen können.

TEMPOFUSSBALL. In Nantes erwartet ihn ein gut geführter Club. «Die spielen einen technisch versierten Tempofussball », erinnert sich Gaetano Giallanza. Der Ex-FCB-Spieler, heute Captain beim FC Aarau, muss es wissen: 1997 hatte er von Basel an die Atlantikküste gewechselt. Das über einjährige Gastspiel ist ihm in guter Erinnerung geblieben.
Und Rossi? Der kleine Argentinier mit dem grossen Kämpferherzen folgt also seinem Freund Gimenez Richtung Frankreich. Zurück lässt er eine sich sorgende rotblaue Fangemeinde, die die verbleibenden Spieler der Meistermannschaft 2005 mittlerweile an einer Hand abzählen kann. Philipp Degen, Zwyssig, Kléber, Huggel, Gimenez und jetzt Rossi sind weg, bei anderen Leistungsträgern wie Delgado, Müller, Petric, David Degen oder Smiljanic muss man stündlich damit rechnen, dass der nächste die Koffer packt. «Damit muss man leben», sagt Gross nüchtern, «wir sind der FC Basel und nicht Bayern München oder Manchester United. Wir hatten international Erfolg, spielen aber nicht in einer der grossen Ligen – da ist es logisch, dass die besten Spieler immer wieder umworben werden.»

EIN NEUER. Trotzdem denkt Gross nicht, dass seine Mannschaft ausblutet. «Wir haben immer das Bestreben, uns zu verstärken.» Kurzfristig soll nun ein Neuer für die linke Seite kommen; möglicherweise nur leihweise bis im Sommer, denn dann entscheidet sich, ob Brasilien-Leihgabe Kléber zurückkommt oder nicht. Vorderhand sind die Plätze an Bruno Berner (Verteidigung) und Scott Chipperfield (Mittelfeld) vergeben. Ob Djamel Mesbah geht oder bleibt, ist nun wieder offen.

Blue-White

Beitragvon Blue-White » 07.01.06 @ 17:22

"Ich liebe diesen Klub"

Thierry Henry macht den Gerüchten ein Ende: Der Franzose will beim FC Arsenal bleiben. "Ich liebe diesen Klub und habe mich dazu entschlossen, hier zu bleiben", erklärte der 28-Jährige in der "Sun".

Der Stürmer war zuletzt heftig vom FC Barcelona umworben worden. Henry beruhigte nun die Arsenal-Anhänger: "Ich kann allen meinen Fans versichern, dass ich das Team auch im neuen Stadion anführen werde."

Auch Robin van Persie wird bei Arsenal bleiben. Der Niederländer verlängerte seinen Vertrag bis 2011.


Limassol-Profi Gabor Zavadszky tot aufgefunden

Der ungarische Profi Gabor Zavadszky von Zyperns Tabellenführer Apollon Limassol ist tot in seiner Wohnung aufgefunden worden. Zypriotischen Medienberichten zufolge ist Herzversagen wahrscheinlich die Ursache. Die Polizei schloss eine Gewalttat aus.
Der 27-Jährige stand wegen einer Bänderverletzung nicht im Kader fürs Spiel bei THOI Lakatamia.

Der deutsche Apollon-Trainer Bernd Stange konnte den Mittelfeldspieler telefonisch nicht erreichen, schickte daher jemanden in dessen Wohnung.

Das Spiel wurde abgesagt.


Olympique Marseilles verpflichtet Jerome Bonissel


Olympique Marseille vermeldet die Verpflichtung des 32-jährigen französischen Abwehrspielers Jerome Bonissel.

Bonissel, von dem Marseille-Trainer Fernandez grosse Stücke hält, hielt sich nun fast 1 1/2 Jahre ohne Verein fit.

Zuletzt war Bonissel in der Premier League beim FC Fulham tätig, wo er seinen Vertrag aber im gegenseitigen Einvernehmen im Sommer 2004 auflöste.

Bonissel erhielt einen Vertrag bis Ende Saison.

Desweiteren versucht Olqmpique den Stürmer Toifilu Malouida von Ligakonkurrent AS Monaco bis Ende Saison auszuleihen.


Hat Ballack bereits im Dezember Juve JA gesagt?

Real Madrid, Barcelona und Manchester United haben wohl das Rennen um Michael Ballack definitiv verloren oder aufgegeben. Nachdem bereits bekannt ist, dass der Spieler mit Inter Mailand am flirten ist, kommt nun heute Abend die Hammermeldung, wonach der Spieler bereits bei Juventus Turin unterschrieben und die mündliche Zusage bereits im Dezember gegeben haben soll.


Buffons Comeback wird verschoben


Fabio Capello hat wie erwartet angekündigt, dass Gianluigi Buffon im Auswärtsspiel gegen Palermo nicht im Tor stehen wird: "Buffon geht es gut und er hat die Verletzung ausgestanden, er kann auch wieder voll mittrainieren, aber es gibt keinerlei Anlass, sein Comeback zu überstürzen. Ich werde ihn am Dienstag im Pokalspiel gegen Florenz wieder zwischen die Pfosten stellen."

Buffon war seit dem Sommer mit einer schmerzhaften und komplizierten Schulterverletzung ausgefallen. Im Pokal-Hinspiel in Florenz hatte er dann zum ersten Mal wieder das Tor des italienischen Meisters gehütet. Bald wird er Abbiati auch in der Meisterschaft wieder definitiv ablösen, nachdem der 27-Jährige seine Rückkehr immer wieder hinausschieben musste.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 142 Gäste