Baldige Entscheidung im "Fall Vieri"
Nachdem Christian Vieri die Verantwortlichen bei Milan darüber informiert hat, dass ihm ein Klubwechsel dabei helfen würde, im Hinblick auf die WM mehr Spielpraxis zu sammeln, hat Milan nun mit einem "Ultimatum" reagiert. Sollte der Ex-Inter-Stürmer in den nächsten sieben Tagen - lieber wäre Milan schon in den nächsten zwei Tagen - keinen neuen Verein finden, muss er bei den "Rossoneri" bleiben. Nur wenn ein schneller Transfer zustande käme, hätten die Mailänder genügend Zeit, um sich nach einer Alternative umzusehen. Im Gespräch sind immer noch Atlético Madrid (Milan möchte dafür eine Option auf Fernando Torres), Tottenham und Sampdoria (trotz einem Dementi von Manager Marrotta). Auch Espanyol Barcelona könnte Vieris möglicher neuer Verein sein.
Torres zu Milan/Chelsea??Gits da scho News??
Olisadebe definitiv zu Portsmouth
Wie von 4-4-2 bereits am 20. Dezember angekündigt, wechselt Emmanuel Olisadebe aus der griechischen Liga zum Premier-League-Verein Portsmouth. Der 25-fache polnische Nationalspieler hat dort einen Vertrag bis zum nächsten Sommer unterzeichnet. Der momentan Tabellenachtzehnte der Premier League bestätigte heute den Transfer des Doppelbürgers, der auch den nigerianischen Pass besitzt.
Henry bleibt nicht sicher bei Arsenal
Schon seit längerem war klar, dass Thierry Henrys Verbleib bei Arsenal London alles andere als sicher ist. Der Franzose weigert sich seit Monaten strikt, seinen 2007 auslaufenden Vertrag bei den "Gunners" zu verlängern. Das bedeutet: Lehnt der 28-Jährige eine Vertragsverlängerung auch in den nächsten Monaten noch ab, muss Arsenal ihn im Sommer verkaufen. Sonst könnte der pfeilschnelle Angreifer die Londoner ein Jahr später ablösefrei verlassen.Nun hat zum ersten Mal auch Arsenal-Präsident Peter Hill-Wood zugegeben, dass ihm dieser Sachverhalt zu schaffen mache: "Im Hinterkopf spuckt die Angst umher, dass uns Henry bald verlassen könnte. Wenn er auf einem Wechsel bestehen sollte, könnten wir nichts dagegen tun, aber es wäre ein schwerer Schlag für uns. Ich hoffe aber, dass Henry bei seiner Entscheidung daran denkt, dass er im europäischen Fussball keinen Namen hatte, als er zu uns kam und uns deshalb Dankbarkeit entgegenbringt." In erster Reihe für eine Übernahme des Nationalspielers stehen der FC Barcelona, Inter Mailand und Juventus Turin, wo Henry schon einmal ein halbes Jahr spielte. Auch Real Madrid (falls Ronaldo gehen sollte), Milan (falls Fernando Torres nicht kommt, für den die Mailänder eine Option wollen, sollte Vieri zu Atlético wechseln) und Chelsea dürfen aber nicht ausser Acht gelassen werden.
Birmingham holt Sutton
Birmingham City hat Chris Sutton von Celtic Glasgow verpflichtet. Der 1,90 Meter grosse Angreifer, der zuvor den Vertrag beim schottischen Traditionsklub aufgelöst hatte, unterschrieb einen Vertrag bis Ende Saison. Sutton war im Jahr 2000 für 9,5 Millionen Euro von Chelsea zu den "Grünweissen" gekommen und erzielte in insgesamt 199 Spielen die stolze Zahl von 86 Toren.
RCD Mallorca verpflichtet argentinisches Talent
Der Tabellensechtzehnte der Primera Division RCD Mallorca konnte auf dem Transfermarkt einen Erfolg verbuchen.Von den Argentinos Juniors kommt der talentierte 21-Jährige Leonardo Pisculichi auf die Sonneninsel.
Der talentierte Stürmer hatte diverse Angebote aus seiner Heimat Argentinien wie auch aus Europa. Der Entscheid für RCD Mallorca hängt auch damit zusammen, dass bereits einige Argentinier bei RCD unter Vertrag stehen und mit Hector Cuper auch ein argentinischer Trainer das Sagen hat.
Bleibt Marco Streller beim VfB?
Marco Streller überlegt sich offenbar, den VfB Stuttgart zumindest vorübergehend zu verlassen. Beim deutschen Meister von 1992 kam der 24-Jährige, der seit fast zwei Jahren immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hat, in der ersten Saisonhälfte alle Wettbewerbe mitgerechnet lediglich zu 11 Einsätzen (davon waren vieles Kurzeinsätze).Im Hinblick auf die WM möchte der grossgewachsene Angreifer unbedingt mehr Spielpraxis sammeln. Falls die Schwaben den eigentlich zum Verkauf stehenden Cacau doch behalten sollten, könnte Streller für ein halbes Jahr ausgeliehen werden. Heisser Kandidat für eine Übernahme des Schweizers ist der 1. FC Köln, wo eben gerade Hanspeter Latour das Kommando übernommen hat. Der 58-Jährige kennt Streller aus gemeinsamen Thuner Tagen.Für den jetzigen Augenblick nicht mehr zur Debatte steht eine Rückkehr Strellers zum FC Basel. ...und zum FCZ auch nicht
Aber wenn er zu Köln würdi ga wär doch Hammer als Teamkolleg und Hotelzimmerteiler vom Alpay
Portsmouth an Mwaruwaru Benjani interessiert
Der abstiegsbedrohte Premier-League-Club Portsmouth ist an einer Verpflichtung von Mwaruwari Benjani interessiert.Der Nationalstürmer Zimbawes, der bei der AJ Auxerre nicht mehr erste Wahl ist, seit er eine Auseinandersetzung mit Auxerre-Trainer Jaques Santini hatte, wäre einem Wechsel nach England nicht abgeneigt.In dieser Saison absolvierte er 10 Spiele in der Ligue 1 und konnte dabei einen Treffer erzielen.
Lampard unverkäuflich
Dass einige europäische Spitzenklubs - vor allem Barcelona - gerne Frank Lampard in ihren Reihen haben würden, ist kein Geheimnis. Dass die Realisierungschancen eines solchen Vorhabens äusserst schwierig sind, ist ebenso evident. Doch nach den jüngsten Aussagen von Chelsea-Coach José Mourinho dürfte kein Zweifel mehr darüber bestehen, dass jegliche Abwerbungsversuche zum Scheitern verurteilt sind: "Lampard hat bei uns noch einen langen Vertrag und ein Gehalt, das nur die wenigsten zu zahlen im Stande sind. Zudem ist Chelsea für ihn eine Herzensangelegenheit. Er wird den Klub nicht verlassen."
Jaja de Mourinho wott sini Schäfli bhalte wie mit oise au!!!
Magath mit Schelte für Schweinsteiger
Bayern-Trainer Felix Magath hat seinen Spieler Bastian Schweinsteiger kritisiert. Der Übungsleiter der Münchner ist mit der Entwicklung des 21-Jährigen seit dem positiv verlaufenen Confed-Cup nicht zufrieden: "Ich kann Bastian nur raten, darüber nachzudenken, ob er sich weiterentwickeln will."Überdies kümmert sich der Mittelfeldspieler nach Meinung des 52-Jährigen im Moment mehr um seine Werbeverträge als ums Fussballspielen.
4-4-2