Beitragvon C.D.M. » 03.10.05 @ 19:45
News und Transfers
03.10.2005 19:26
FUSSBALL - Franco Sensi, der greise Präsident der AS Roma, steht laut der Tageszeitung "La Repubblica" unter dem Verdacht der versuchten Schiedsrichterbestechung. Die Zeitung beruft sich auf polizeiliche Ermittlungen.
Sensi soll im Frühling 2003 dem Schiedsrichter-Koordinator Paolo Bergamo eine Liste von fünf Referees vorgelegt und darum gebeten haben, diese bevorzugt für die Spiele der Roma einzusetzen. Als Gegenleistung habe Sensi dem Versicherungsmann Bergamo günstige Verträge mit seinen Erdöl- und Immobiliengesellschaften angeboten. Romas Sportdirektor Daniele Prade wies die Vorwürfe gegen den Präsidenten zurück.
Real Madrid mit Rekordbudget
Real Madrids aktuelles Saisonbudget ist rund hundert Mal grösser als jenes des ebenfalls in der Champions League engagierten FC Thun. An Reals Mitgliederversammlung wurde fast einstimmig das Rekordbudget von über 300 Millionen Euro genehmigt. In dieser Saison sollen allein die Einnahmen aus dem Marketing um 17 Prozent auf 136 Millionen Euro steigen.
Erste Tests mit dem "Chip-Ball" gelungen
Die Einführung des "Chip-Balls" bereits für die WM 2006 ist nach dem erfolgreichen Test an der U17-WM in Peru nähergerückt. "Wir haben interessante Ergebnisse erhalten", sagte FIFA-Präsident Joseph Blatter. Der Chip-Ball zeigt elektronisch an, wenn er die Torlinie in vollem Umfang überschritten hat. Der zweite Teil der Testphase ist an der Klub-WM im Dezember in Japan geplant.
Vaduz engagierte zwei 20-Jährige
Der FC Vaduz hat die beiden 20-jährigen Basler Nachwuchsspieler Diren Akdemir und Henrique Bem bis zum Sommer 2006 engagiert. Der ambitionierte Sechste der Challenge League reagierte damit auf den Abgang von Steve Gohouri zu den Young Boys. Der Verteidiger Akdemir stand zuletzt in Basels Erstliga-Equipe im Einsatz. Der assimilierte Brasilianer Bem sammelte in der letzten Saison im Team von Wil erste Erfahrungen auf zweithöchster nationaler Stufe.
George Best auf der Intensivstation
Der frühere nordirische Internationale George Best, Legende und einstiges "enfant terrible" des britischen Fussballs, ist am Montag in die Intensivstation eines Londoner Spitals eingeliefert worden. Der 59-Jährige, der sich 2002 einer Leber-Transplantation unterziehen musste, soll neuerlich an Alkoholproblemen leiden.
Bartletts Rücktritt aus Nationalteam
Der ehemalige FCZ-Goalgetter Shaun Bartlett zieht sich am Wochenende nach dem WM-Qualifikationsspiel gegen die Demokratische Republik Kongo aus der südafrikanischen Nationalmannschaft zurück. Der 32-jährige Stürmer von Charlton Athletic will sich ganz auf sein englisches Klubteam in der Premier League konzentrieren und seinen Platz im Nationalteam jüngeren Akteuren überlassen.
Tage die man NIE vergisst:
13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009