NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
der Sperber
Beiträge: 264
Registriert: 17.08.03 @ 20:25

Beitragvon der Sperber » 02.10.05 @ 22:03

C.D.M. hat geschrieben:* Marketing und Events: 39 Millionen Franken. Nur wenn die Euro 08 professionell vermarktet wird, hat die Schweiz einen volkswirtschaftlichen Nutzen. .»


Marketing und Events? Ist hier etwa auch Werbung gemeint? Ja glaubt denn im ernst jemand dass man die Leute via Medien darauf aufmerksam machen muss, dass eine EM im Lande statt findet? Mit diesem Geld könnte man ja den legendären SWISS Logo Designer, Tyler Brûle, engagieren. Er könnte doch für ein paar Millionen ein tolles EM 08 Logo aus dem Hut zaubern...


Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 03.10.05 @ 19:45

News und Transfers

03.10.2005 19:26

FUSSBALL - Franco Sensi, der greise Präsident der AS Roma, steht laut der Tageszeitung "La Repubblica" unter dem Verdacht der versuchten Schiedsrichterbestechung. Die Zeitung beruft sich auf polizeiliche Ermittlungen.

Sensi soll im Frühling 2003 dem Schiedsrichter-Koordinator Paolo Bergamo eine Liste von fünf Referees vorgelegt und darum gebeten haben, diese bevorzugt für die Spiele der Roma einzusetzen. Als Gegenleistung habe Sensi dem Versicherungsmann Bergamo günstige Verträge mit seinen Erdöl- und Immobiliengesellschaften angeboten. Romas Sportdirektor Daniele Prade wies die Vorwürfe gegen den Präsidenten zurück.

Real Madrid mit Rekordbudget

Real Madrids aktuelles Saisonbudget ist rund hundert Mal grösser als jenes des ebenfalls in der Champions League engagierten FC Thun. An Reals Mitgliederversammlung wurde fast einstimmig das Rekordbudget von über 300 Millionen Euro genehmigt. In dieser Saison sollen allein die Einnahmen aus dem Marketing um 17 Prozent auf 136 Millionen Euro steigen.

Erste Tests mit dem "Chip-Ball" gelungen

Die Einführung des "Chip-Balls" bereits für die WM 2006 ist nach dem erfolgreichen Test an der U17-WM in Peru nähergerückt. "Wir haben interessante Ergebnisse erhalten", sagte FIFA-Präsident Joseph Blatter. Der Chip-Ball zeigt elektronisch an, wenn er die Torlinie in vollem Umfang überschritten hat. Der zweite Teil der Testphase ist an der Klub-WM im Dezember in Japan geplant.

Vaduz engagierte zwei 20-Jährige

Der FC Vaduz hat die beiden 20-jährigen Basler Nachwuchsspieler Diren Akdemir und Henrique Bem bis zum Sommer 2006 engagiert. Der ambitionierte Sechste der Challenge League reagierte damit auf den Abgang von Steve Gohouri zu den Young Boys. Der Verteidiger Akdemir stand zuletzt in Basels Erstliga-Equipe im Einsatz. Der assimilierte Brasilianer Bem sammelte in der letzten Saison im Team von Wil erste Erfahrungen auf zweithöchster nationaler Stufe.

George Best auf der Intensivstation

Der frühere nordirische Internationale George Best, Legende und einstiges "enfant terrible" des britischen Fussballs, ist am Montag in die Intensivstation eines Londoner Spitals eingeliefert worden. Der 59-Jährige, der sich 2002 einer Leber-Transplantation unterziehen musste, soll neuerlich an Alkoholproblemen leiden.

Bartletts Rücktritt aus Nationalteam

Der ehemalige FCZ-Goalgetter Shaun Bartlett zieht sich am Wochenende nach dem WM-Qualifikationsspiel gegen die Demokratische Republik Kongo aus der südafrikanischen Nationalmannschaft zurück. Der 32-jährige Stürmer von Charlton Athletic will sich ganz auf sein englisches Klubteam in der Premier League konzentrieren und seinen Platz im Nationalteam jüngeren Akteuren überlassen.
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 04.10.05 @ 21:19

News und Transfers

04.10.2005 17:42

FUSSBALL - Wie von Zeitungen angekündigt, übernimmt der Italiener Francesco Guidolin (50) den vakanten Trainerposten in Monaco.

Der ehemalige Coach von Bologna und Palermo tritt beim Champions-League-Finalisten von 2004 mit einem Zweijahresvertrag die Nachfolge von Didier Deschamps an. Deschamps war bei den schwach in die Saison gestarteten Monegassen am 19. September zurückgetreten.

Teilsieg für ehemalige Kaiserslauterner Führung

Der Strafprozess gegen die ehemalige Führung des FC Kaiserslautern neigt sich dem Ende zu. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft hat das Landgericht Kaiserslautern das Verfahren wegen Untreue gegen Robert Wieschemann, Jürgen Friedrich und Gerhard Herzog eingestellt. Nicht vom Tisch sind dagegen die Vorwürfe der Steuerhinterziehung und verdeckter Lohnzahlungen.

Langjähriger englischer Spitzenspieler verurteilt

Der langjährige englische Premier-League-Spieler Mark Ward ist wegen Dorgenbesitzes und -handels zu acht Jahren Gefängnis verurteilt worden. Der Mittelfeldspieler absolvierte bis zu seinem Rücktritt vor neun Jahren insgesamt 450 Partien für Oldham, West Ham, Manchester City, Everton und Birmingham.
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
Gunner
Beiträge: 1612
Registriert: 26.05.03 @ 19:18
Wohnort: Schnupfenküste

Beitragvon Gunner » 04.10.05 @ 21:35

züri-latino hat geschrieben:Ronaldinho sollte lieber mal einen Zahnarzt als Sponsor suchen der ihm ne vergoldete Zahnspange schenkt...


hehehe
häschen immerna so gern hä?!;)))

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 05.10.05 @ 14:03

Streller-Konkurrent Tomasson drei Spiele gesperrt

05.10.2005 13:39

FUSSBALL - Der VfB Stuttgart muss die drei nächsten Spiele in der Bundesliga auf seinen Top-Stürmer Jon Dahl Tomasson verzichten. Der 29-jährige Däne wurde nach seiner Roten Karte gegen Borussia Dortmund am letzten Sonntag gesperrt.

Der Schiedsrichter hatte Tomasson in der 80. Minute nach einer Tätlichkeit vom Platz gestellt. Der Konkurrent von Marco Streller hatte versucht, den BVB-Goalie Roman Weidenfeller beim Abschlag zu behindern. Für Tomasson war es die erste Rote Karte seiner Karriere. Gegen das Urteil kann Rekurs eingelegt werden.

Nach seiner Wiedergenesung kann Marco Streller deshalb in den nächsten Wochen auf vermehrte Einsätze hoffen.
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
Gunner
Beiträge: 1612
Registriert: 26.05.03 @ 19:18
Wohnort: Schnupfenküste

Beitragvon Gunner » 05.10.05 @ 18:45

Lehmann: Weiter Arsenal - oder wieder Bundesliga?

Für die beiden Länderspiele in der Türkei und gegen China ist Jens Lehmann (35) gemäß Rotation freigestellt, Oliver Kahn (36) soll wieder das Tor der deutschen Auswahl hüten. Zum vorgelagerten Fitnesstest musste der 27-malige Nationaltorhüter freilich sehr wohl aus London einfliegen.

Lehmann hatte am Sonntag beim gegentorfreien 1:0-Erfolg gegen Birmingham City mitgewirkt. Elf Punkte klaffen derzeit zwischen seinem Arbeitgeber FC Arsenal und dem acht Mal am Stück siegreichen Tabellenführer FC Chelsea, dennoch ist der Schlussmann aus Deutschland zuversichtlich: Ein Einbruch könne jedem Team widerfahren, auch wenn Chelsea "Konstanz gekauft" habe, von den 25 Spielern falle keiner ab. Doch lediglich Arjen Robben und Claude Makelele seien herausragend. Also ist für Arsenal weiter die nationale Meisterschaft das erste Ziel.

Und wie geht es anschließend weiter für die längst wieder unumstrittene Nummer eins des FC Arsenal? Wie der konkurrierende Keeperkollege Kahn muss Lehmann seine berufliche Zukunft nach dieser Saison neu sortieren. Der seit 2003 gültige Arbeitsvertrag bei den "Gunners" endet zum 30. Juni 2006. "Wahrscheinlich im Winter", meint Lehmann, werde mit den Arsenal-Verantwortlichen eine Verlängerung der ziemlich erfolgreichen Zusammenarbeit (Platz eins und zwei in der Liga) diskutiert. Der Torwart durchdenkt derzeit mehrere Möglichkeiten, wie er berichtet: "Ich überlege, nach Deutschland zurückzugehen - oder in ein anderes Land." In welches? Lehmann spricht von Spanien, Primera División. Freilich fühlt sich die vierköpfige Familie Lehmann in London sehr wohl, deshalb sagt der Vater: "Die Wahrscheinlichkeit ist höher, dass ich hier bleibe."


Quelle: Kicker

Benutzeravatar
züri-latino
Roberto I rey de España
Beiträge: 3323
Registriert: 30.06.03 @ 18:42
Wohnort: Zürich-Westside !!

Beitragvon züri-latino » 06.10.05 @ 11:21

Liverpool Coach Rafa Benitez will unbedingt den spanischen Internationalen Joaquin Sanchez von Betis an die Anfield Road holen. Am besten bereits im Januar! Die Reds bieten für den schnellen Mittelfeldspieler 10 mio Euro + Cissé !! Der Franzose soll einen Marktwerkt von 20 mio Euro haben was im ganzen 30 mio Euro für den Transfer wären. Liverpool möchte in Zukunft auf Crouch und Morientes im Sturm zählen da ist Cissé nur noch Ersatz.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: D27, din Vater, Schönbi_für_immer und 84 Gäste