FCZ: Entwicklung zum "Mode- / In-Club"?

Diskussionen zum FCZ
Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14062
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Beitragvon Charlie Brown » 26.07.04 @ 16:29

King hat geschrieben:
nur weil kavka fred perry shirts anhat, heisst das für mich nicht noch lange nichts, fred perry hat sich zur trendmarke avanciert, dass solche musikheinos eingekleidet werden ist wohl auch klar.

loNSDAle ist der grund weshalb es rechte tragen. sonst hat es nichts damit zu tun.

wenn wir schon dabei sind, was ist mit ben sherman?


Die Arbeiterklasse in England war aber Links und aus denen ist schlussendlich die Bewegung der Skinheads entstanden ergo werden die ja kaum einen Rechten als Vorbild für ihre Bewegung nehmen?

Das mit Kavka war auch nicht unbedingt ernst gemeint, wobei ich doch bei ihm sehrwohl das Gefühl habe, dass er weiss was er trägt.

Ben Sherman kenn ich zuwenig. Als Kleidermarke auf jedenfall, Sherman der Comic ist grosse Klasse! ;-)
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume


der Sperber
Beiträge: 264
Registriert: 17.08.03 @ 20:25

Beitragvon der Sperber » 26.07.04 @ 16:43

@King: ja, die Geschichte geht noch weiter, hier nachzulesen:

http://home.snafu.de/tcaudio/dssnmnv/perry.htm

Ben Sherman ist keine rechte Marke, sondern das Produkt des Kanadiers Mr. Ben Sherman, der in den späten 50ern eine kleine Fabrik in Brighton besass. Die Marke wurde schon vor einigen Jahrzenten von Anhängern der Skinhead-Bewegung in Großbritannien getragen und ist heute sogar bei vornehmen Bankern beliebt, allerdings auch in rechten Kreisen. Die Marke wird jedoch nicht so sehr von Rechten genutzt wie beispielsweise Lonsdale o.ä. Es gäbe wohl auch kaum Gründe dafür, dass "Ben Sherman" ein besonderes Zeichen in der rechten Szene setzte.

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 26.07.04 @ 16:49

@sperber danke habe ich auch schon gefunden ;-)

ich sage jedem das seine ich mach einen bogen um marken wie lonsdale, fred perry, ben sherman...

gibt genug andere marken die auch easy klamotten machen und mit denen man nicht gleich in den zwispalt kommt! aber wie es so schön heisst leben und leben lassen.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
Millwall ZH
Beiträge: 1486
Registriert: 22.04.04 @ 17:19
Wohnort: Osttribüne Sektor N Reihe 16

Beitragvon Millwall ZH » 26.07.04 @ 16:53

gibt es eigentlich auch Vorbehalte gegen Duffer?

(sorry, isch au chli off topic)

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 26.07.04 @ 17:01

jetzt auf radio nrj, faschos rekrutieren bei hooligans/fussballfans.

bin ja mal gespannt was das für ein bericht wird.

EDIT: Man sieht bei GC eher rechts und bei FCZ eher links, beide Seite sagen rechte sind eher einzelfälle oder bei den Hools eher ältere personen.
Das Bundesamt meint das vor allem bei den Aussschreitung ein zusammenhang bestehe und das vor allem in BERN und LUGANO viele faschos auch in den jeweiligen Hool/Fansszenen vorhanden sind.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 26.07.04 @ 17:23

King hat geschrieben:gibt genug andere marken die auch easy klamotten machen und mit denen man nicht gleich in den zwispalt kommt! aber wie es so schön heisst leben und leben lassen.


nike!? ;-))

Benutzeravatar
chill
Beiträge: 410
Registriert: 05.06.03 @ 21:22

Beitragvon chill » 26.07.04 @ 19:16

@king:
guckst du hier:
http://www.nzz.ch/2004/07/26/il/page-ne ... A9-12.html

ps: tolles thema zu einem noch tollerem zeitpunkt eröffnet.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, Aglaia, chiiswaerch, kumdro, Wilco Hellinga, yellow, zhkind und 282 Gäste