fat hat geschrieben:nicht mal sonnenkollektoren waren im projekt ? erst nach der einsprache der greina stiftung kam den iniatoren das in den sinn, was heutzutage jeder einfamilienhäuschenbauerr weiss und auf sein dach setzt.[/b]
Sorry, fat, wir hatten ja auch schon mehrfach das Vergnügen und - vom Niveau und gewissen politischen Überzeugungen ist es ein Vergnügen mit dir - und ich will ja weissgott kein Öl in die Holzschnitzelheizung giessen...
Aber: die Sonnenkollektoren gehören ins Ausführungsprojekt und das lag noch nicht vor, als die Greina-Stiftung ihre Einsprache machte. Persönlich ist es mir ganz recht, wenn das Projekt ökologisch optimiert wird, soweit es Sinn macht, und das geschieht jetzt auch.
Immerhin, und das muss einfach mal festgehalten werden: das Stadion Zürich wird das erste Stadion der Welt sein, das den Minergie-Standard erfüllt. Darüber hinaus: statt der gestzlich geforderten 20 Prozent werden im Stadion Zürich nach letztem Projektstand 60 Prozent der verbrauchten Energie mit erneuerbaren umweltfreundlichen Energien gedeckt.
Die Greina wird nicht sterben wegen des Stadion Zürich. Ist übrigens sehr schön dort oben: ich empfehle die Tour von Vrin aus mit Übernachtung in der Terrihütte und am zweiten Tag weiter nach Olivone. Übernachtung in der Hütte besser reservieren, vor allem an Wochenenden (081 943 12 05).