ich weiss nicht ob die herren vom vorstand sich ab un zu hier einloggen, sollte sie dies tun, hier die meinung eines fcz-fans.
seit über 20 jahren bin ich anhänger des fc zürich und habe in meiner jugend auch dort fussball gespielt. wenn ich zeit habe bin ich ab und zu im letzigrund auf den sitzplätzen anzutreffen. dies ist leider je länger je seltener der fall.
der fcz versucht seit 20 jahren unter der führung von herrn hotz erfolgreich zu sein, dies ist leider bis jetzt nicht gelungen. man hat trainer kommen und gehen gesehen, neue spieler wurden verpflichtet, das budget erhöht, dann wieder reduziert und nun sind wir da, wo das management uns hingeführt hat, am tabellenende. ich denke das ein fussballclub der erfolg haben will genau so gut geführt werden muss wie eine firma die erfolg haben will. man nehme nur beispiele aus deutschland oder england. fakt ist, das der fcz erfolglos seit jahren versucht erfolgreich zu werden, leider wie man sieht ein unterfangen das jedes jahr wieder zum scheitern verurteilt ist. wieso? sind die spieler qualitativ zu schlecht? ist der trainer nicht der richtige? wohl kaum!
das problem meiner meinung nach ist, dass das management beim fcz total versagt hat, wieder einmal. in der marktwirtschaft gehen solche firmen bankrott, die führung wird ausgewechselt oder die firma geschlossen. beim fcz ist alles ganz anders. hier glauben einige, nur weil sie jedesmal den misserfolg mit ihren privaten finanzen wieder einigermassen ausgleichen, tun und lassen zu können was sie wollen. nur ist der kunde, in diesem beispiel der fan und die sponsoren, nicht blöd diese werden sich über kurz oder lang von diesem produkt distanzieren. die marke fcz kommt so vorallem bei den jungen fans nicht mehr an weil es keine attraktive marke ist und sich langsam zur "lach-darüber-marke" entwickelt.
ich bitte sie zu bedenken das sie beim fcz nicht nur da sind um ihre profilneurose und ihre persönliche fussballbegeisterung stimulieren zu können, nein viel mehr geht es hier um einen verein einer stadt, der sie etwas schuldig sind.
ich schlage ihnen vor, bei der nächsten sitzung mal nicht über spieler und trainer zu diskutieren, sondern sich einmal über ihr eigenes tun oder eben auch nicht tun, zu hinterfragen. vielleicht merken dann auch sie das einige herren im vorstand und im präsidium den zenit überschritten haben und neue reformen benötig werden um das "schiff" wieder auf kurs zu bekommen.
bis dahin werden sich sicher einige fans, darunter auch ich, sich vom letzigrund distanzieren, da das produkt einige kunden nicht mehr anspricht.
hochachtungsvoll