Sehr geehrter Herr Hotz

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Fige
Beiträge: 1384
Registriert: 24.10.02 @ 23:59
Wohnort: Zürich - 10 min vom Letzi
Kontaktdaten:

Beitragvon Fige » 19.08.03 @ 22:22

hope hat geschrieben:Hallo lunde, bis vor wenigen Wochen hätte ich Dir zugestimmt, habe ja auch schon ähnliche Ansichten geäussert. Aber in den letzten Wochen hat sich doch Herr Hotz bewegt, meines Erachtens in die richtige Richtung: Demokratisierung der Entscheide (z.B. Trainerfrage), Einbezug von Herrn Honegger, Einstellung eines Sportchefs.

Und alle haben wir hier doch die Transfers gefeiert, hatten das Gefühl, es sei alles richtig gemacht worden, und nun dieser katastrophale Start. Zum Teil ist er erklärbar. Die Mannschaft muss sich erst finden, verletzte Stürmer, fehlender Abwehrchef (wird ja schon länger gesucht), zu langsame oder miserable (Gygax, Einstellung) Spieler auf den Aussenbahnen.

Ein seriöses Managemnet wird jetzt die Ruhe bewahren und und nicht gleich alle Entscheide schon wieder in Frage stellen, sondern mal eine Linie durchziehen. Ich hoffe, dass Herr Hotz dies so halten wird. Ich kann durchaus Ansätze erkennen und bin überzeugt, dass eine Wende zum Guten kommt. Eine erste Zwischenbilanz ziehe ich nach einem Viertel der Meisterschaft, nach den nächsten drei Spielen.

Ich wünschte mir allerdings schon, dass Präsident, Sportchef und Trainer fordernder gegenüber den Spielern auftreten. Ich habe manchmal den Eindruck, die werden bei uns zu sehr mit Samthandschuhen angefasst. Eine Leistungskultur etablieren, Leistung einfordern und nicht schon im vorherein billige Ausreden zur Verfügung zu stellen, das wäre gefordert.


Sehr gut geschrieben. Vor allem dem letzten Abschnitt kann ich nur zustimmen. Man muss die Spieler beim FCZ endlich mehr in die Verantwortung nehmen!!!
13.5.06 => 93. Minute


Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 19.08.03 @ 22:23

hope hat geschrieben:Ich wünschte mir allerdings schon, dass Präsident, Sportchef und Trainer fordernder gegenüber den Spielern auftreten. Ich habe manchmal den Eindruck, die werden bei uns zu sehr mit Samthandschuhen angefasst. Eine Leistungskultur etablieren, Leistung einfordern und nicht schon im vorherein billige Ausreden zur Verfügung zu stellen, das wäre gefordert.


Wie wahr!
SchwarzRotGold

#10
Boulevard-Tippse
Beiträge: 1001
Registriert: 04.10.02 @ 12:06
Wohnort: Hotel Fünfeck

Generationenwechsel?

Beitragvon #10 » 19.08.03 @ 22:41

Ich habe bei vielem, das hier gut geschrieben wird, den Eindruck, ihr drückt euch um die entscheidende Frage:

Wollt ihr den Generationenwechsel an der FCZ-Spitze?

Denn: wer das will, muss dafür etwas tun. Das Forum ist (leider im Moment) noch eine Spielwiese; nicht wirklich ernstgenommen, für gewisse aufgeschlossenere Leute im Vorstand vielleicht ein Stimmungsbarometer im besten Fall. -Sorry, aber: mit dem Rest dieses Gremiums gibts ja wohl keine Zukunft des FCZ. Also müsste man sich doch überlegen, wer in den entscheidenden Gremien Hoffnungsträger sein und wie man die stark machen könnte.

Ich denke, wir sind schon wieder am selben Ort wie vor knapp einem Jahr (wobei es diesmal nicht um den Trainer geht!):

Es geht nicht mehr darum, Herrn Hotz nette Bettelbriefe zu schreiben, sondern in diesem Verein endlich etwas zu bewegen!

Mitglied werden ist das mindeste, was man jetzt tun sollte.
Membre du groupe Hassli

Benutzeravatar
Stu
Phil
Beiträge: 4172
Registriert: 23.09.02 @ 10:48

Beitragvon Stu » 19.08.03 @ 22:45

Es leben die Apostel! Eine Totgeburt vor der Wiederauferstehung? :-)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kollegah und 413 Gäste