Vertragsverlängerungen: Wer soll gehen? Wer soll bleiben?

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
starman
Der Mann, der vom Himmel fiel.
Beiträge: 3129
Registriert: 13.11.02 @ 20:12
Wohnort: 5 Stock

Beitragvon starman » 05.05.03 @ 13:51

phn hat geschrieben:
Stu hat geschrieben:Weitere Gygi-Fanclub Interessenten melden sich bitte hier und heute :-)



wir wurde ich doch früher hier ausgelacht mit meinem "gygax find ich gut" t-shirt ;-)


Der Neid der Besitzlosen....ne sorry lieber Philippe, aber so ein T-shirt ist
zum lachen;-))

_________________
Die Sieges-Serie geht am Donnerstag weiter


üsee
Beiträge: 535
Registriert: 18.11.02 @ 21:26

Beitragvon üsee » 05.05.03 @ 14:15

Ich bin der Meinung, dass ein Neuanfang (und der ist, nachdem der Letzte völlig fehlgeschlagen ist) stattfinden sollte.

Deshalb gehören Jeanneret, Hellinga, Fischer, und Quentin nicht mehr ins Team. Wer am letzten Samstag dabei war, weiss wieso!

Weiter würde ich lieber heute als morgen auch auf Iodice, Tarone, DiJorio und Chihab verzichten, aber die haben offensichtlich noch einen Vertrag.

Ich denke jedoch, dass man sowieso wieder die Falschen behält, resp. schickt.

Eines von vielen Beispielen gefällig: Baumann von und zu Thun. Er ist dort die überragende Spielmacherfigur.

Man sollte jetzt endlich das von Herrn Hotz proklamierte System mit dem konsequenten Einsatz von jungen Spielern umsetzen. Dazu bräuchten wir noch drei gestandene Routiniers. Ein zentraler Verteidiger (Christ?). Ein defensiver Mittelfeldspieler, der Bastida entlastet (?) und ein absoluter Torjäger und Strafraumspieler (?) sowie einige Jungtalente (ev. aus den Nachlässen von Lausanne, Sion und Lugano).

Den Älteren unter Euch wird übrigens dieses System nicht neu sein, denn es ist das System welches in den Glanzjahren dem FCZ den Erfolg gebracht hatte.

Was den Trainer angeht, würde ich gerne einen weiteren Namen ins Spiel bringen - Barberis.

Dieser hat seinerzeit bei Lausanne gewirkt und junge Spieler zuhauf herausgebracht. Zur Zeit von Hodgson gab es mehrere Natispieler die Barberis entdeckt und so weit gebracht hatte.

Natürlich ist Barberis ein Welscher (dies war Jeandupeux auch) aber er spricht Deutsch.
Der Stadtclub die Nummer Eins in der Schweiz

Benutzeravatar
Jerkovic
Beiträge: 2996
Registriert: 02.10.02 @ 15:03
Wohnort: Westtribüne Mitte I Reihe 2 Platz 17
Kontaktdaten:

Beitragvon Jerkovic » 05.05.03 @ 14:26

üsee hat geschrieben:Eines von vielen Beispielen gefällig: Baumann von und zu Thun. Er ist dort die überragende Spielmacherfigur.



Hast Du Baumann auch nur einmal beim FCZ spielen gesehen? Dann würdest Du wissen, warum man ihn nicht mehr behalten konnte!!!

So schade ich dies auch finde...

Jerk
"Genau: Wie'd Affe: Scho chratze, bevor's überhaupt biisst."
Forums-Beitrag von Bostero am 28.04.07 @ 17:48 //www.fczforum.ch/phpbb2x/letzigrund-t14688.html

Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1247
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Beitragvon Romi » 05.05.03 @ 14:39

Quentin würde ich behalten, der kämpft immer, die Stürmer haben Respekt vor ihm und er ist Kult.

Ist Iodice wirklich so schlecht? Der hat doch diese Saison auch schon ein paar schöne Flanken geschlagen. Hat der nicht noch Potential?

Und Tarone, FCZ Eigengewächs, soll fallengelassen werden?

Eigentlich sollte ja der neue Trainer die neue Mannschaft zusammensetzen, aber der coacht ja wahrscheinlich zur Zeit YB, Thun od. Xamax und darf darum nicht genannt werden. Hoffentlich trifft er sich wenigstens heimlich nachts in einer schummrigen Zürcher Bar mit Hotz und plant fleissig mit.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli

Benutzeravatar
starman
Der Mann, der vom Himmel fiel.
Beiträge: 3129
Registriert: 13.11.02 @ 20:12
Wohnort: 5 Stock

Beitragvon starman » 05.05.03 @ 15:03

üsee hat geschrieben:
Was den Trainer angeht, würde ich gerne einen weiteren Namen ins Spiel bringen - Barberis.

Dieser hat seinerzeit bei Lausanne gewirkt und junge Spieler zuhauf herausgebracht. Zur Zeit von Hodgson gab es mehrere Natispieler die Barberis entdeckt und so weit gebracht hatte.

Natürlich ist Barberis ein Welscher (dies war Jeandupeux auch) aber er spricht Deutsch.


Das selbe sagte Fritz Künzli im Sonntags-Blick Interview.
Hallo Herr Hotz, bitte diese Idee überprüfen.

___________________
Die Sieges-Serie geht am Donnerstag weiter

Benutzeravatar
Célina
Beiträge: 1675
Registriert: 02.10.02 @ 20:46
Wohnort: Zürich-10 Minuten vom Letzi

Beitragvon Célina » 05.05.03 @ 17:10

Stu hat geschrieben:
fredigirl hat geschrieben:Das isch s'erschte Mal, woni de Gygi nöd verteidige muess! Danke Stu und #10! :-)) Dörfi au i eue Fanclub? :-)))


Selbstverständlich, fredigirl. Herzlich willkommen. Ich schlage sogar vor, Dich auf Grund Deiner Meriten zu diesem Thema, als Ehrenpräsidentin auf Lebzeit zu ernennen. Was meinst Du #10?

Weitere Gygi-Fanclub Interessenten melden sich bitte hier und heute :-)


Oh, herzliche Dank, das freut mi aber! :-))

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6325
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 05.05.03 @ 17:25

Jerkovic hat geschrieben:
üsee hat geschrieben:Eines von vielen Beispielen gefällig: Baumann von und zu Thun. Er ist dort die überragende Spielmacherfigur.



Hast Du Baumann auch nur einmal beim FCZ spielen gesehen? Dann würdest Du wissen, warum man ihn nicht mehr behalten konnte!!!

So schade ich dies auch finde...

Jerk


Gegenfrage: Hast du Baumann beim FCZ mal zwei Spiele lang auf der gleichen Position spielen sehen?

Heute hat übrigens irgendeine Zeitung noch Streller als interessanten Stürmer für z.B. den FCZ angesehen. Ich denke, der wäre wirklich eine Verstärkung für uns. Das Problem ist nur, dass er Basel gehört (wie Muff leider auch) und nicht Thun und Basel so ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent kaum verkaufen wird...

Gruess Florian


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: camelos, Djuric14, gelbeseite, hubi.muench, Joan, Kollegah, laberspace, nondafcz1, PASCOLO1896, Salocin27, spitzkicker, zhkind, zuerchergoalie und 521 Gäste