Beitragvon üsee » 05.05.03 @ 14:15
Ich bin der Meinung, dass ein Neuanfang (und der ist, nachdem der Letzte völlig fehlgeschlagen ist) stattfinden sollte.
Deshalb gehören Jeanneret, Hellinga, Fischer, und Quentin nicht mehr ins Team. Wer am letzten Samstag dabei war, weiss wieso!
Weiter würde ich lieber heute als morgen auch auf Iodice, Tarone, DiJorio und Chihab verzichten, aber die haben offensichtlich noch einen Vertrag.
Ich denke jedoch, dass man sowieso wieder die Falschen behält, resp. schickt.
Eines von vielen Beispielen gefällig: Baumann von und zu Thun. Er ist dort die überragende Spielmacherfigur.
Man sollte jetzt endlich das von Herrn Hotz proklamierte System mit dem konsequenten Einsatz von jungen Spielern umsetzen. Dazu bräuchten wir noch drei gestandene Routiniers. Ein zentraler Verteidiger (Christ?). Ein defensiver Mittelfeldspieler, der Bastida entlastet (?) und ein absoluter Torjäger und Strafraumspieler (?) sowie einige Jungtalente (ev. aus den Nachlässen von Lausanne, Sion und Lugano).
Den Älteren unter Euch wird übrigens dieses System nicht neu sein, denn es ist das System welches in den Glanzjahren dem FCZ den Erfolg gebracht hatte.
Was den Trainer angeht, würde ich gerne einen weiteren Namen ins Spiel bringen - Barberis.
Dieser hat seinerzeit bei Lausanne gewirkt und junge Spieler zuhauf herausgebracht. Zur Zeit von Hodgson gab es mehrere Natispieler die Barberis entdeckt und so weit gebracht hatte.
Natürlich ist Barberis ein Welscher (dies war Jeandupeux auch) aber er spricht Deutsch.
Der Stadtclub die Nummer Eins in der Schweiz