Vertragsverlängerungen: Wer soll gehen? Wer soll bleiben?

Diskussionen zum FCZ
#10
Boulevard-Tippse
Beiträge: 1001
Registriert: 04.10.02 @ 12:06
Wohnort: Hotel Fünfeck

Re: Vertragsverlängerungen: Wer soll gehen? Wer soll bleiben

Beitragvon #10 » 05.05.03 @ 0:12

flo hat geschrieben:
Gygax: Nicht behalten - und wenn doch, dann nur mit einem stark leistungsabhängigen Lohn. Anders ist der Gygi leider nicht zu motivieren.


Flo, so sehr ich deine Meinung schätze, ich werde Gygi immer in Schutz nehmen vor ihr!

flo hat geschrieben:Fischer: Als Juniorentrainer behalten.


Was hast du gegen unsere Junioren????????
Membre du groupe Hassli


Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Beitragvon Luke » 05.05.03 @ 8:29

Die Mannschaft muss in der nächsten Saison teilweise ein neues Gesicht haben. Es braucht frisches, junges Blut auf dem Letzigrund, z.B. auch aus dem eigenen Nachwuchs. Da Hotz das Budget reduzieren will, wird es zu Abgängen von älteren, teueren Spielern kommen.

Jeanneret:
Würde ich gerne behalten. Aber ob er die zu erwartende Lohnreduktion akzeptieren wird?

Hellinga:
Es scheint mir, dass er seinen Zenit überschritten hat. Vertrag nicht verlängern, zumal wir auf dieser Position genügend Alternativen haben.

Fischer:
Im Verein behalten, aber nicht als Spieler der 1. Mannschaft.

Gygax:
Verlängern mit einem stark leistungsbezogenen Vertrag. Unter einem neuen Trainer wird er uns vielleicht noch sehr viel Freude bereiten. Das Potenzial hat er bestimmt.

Quentin:
Auch er hat meines Erachtens seinen Zenit überschritten. Vertrag nicht verlängern, Junioren einbauen.

Taini:
Guter Ersatzgoalie. Behalten.

Meine Haupt-Transferwünsche:
1 starker, grosser Innenverteidiger
1 starker, grosser Strafraumstürmer

Gruss
Luke
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.

Benutzeravatar
Stu
Phil
Beiträge: 4172
Registriert: 23.09.02 @ 10:48

Beitragvon Stu » 05.05.03 @ 8:47

@flo: Ich muss mich nochmals zum Thema "leistungsbezogener Lohn" äussern. Ich bin sehr erstaunt, dass gerade Du, mit Deiner hier so oft kundgetanen politischen Haltung, hier etwas so asoziales wie den "leistungsbezogenen Lohn" für einen einzelnen forderst. Entweder alle haben einen solchen Lohn, oder keiner. Denn an was wird die Leistung gemessen? An Siegen und an nichts anderem. Alles andere wäre subjektiv und somit auch nicht das gelbe vom Ei. Was ist nun, wenn die Mannschaft schlecht spielt. Dann haben einzelne Lohneinbussen und andere nicht? Die spielen weiter unmotiviert und der jenige mit dem leistungsbezogenen Lohn verliert und verliert trotz seiner motivieren Auftritte. Der Leistungsbezogene Lohn muss daher ein Grundsatz sein, oder man lässt es bleiben.

Gruss Stu

#10
Boulevard-Tippse
Beiträge: 1001
Registriert: 04.10.02 @ 12:06
Wohnort: Hotel Fünfeck

Compliments4stu

Beitragvon #10 » 05.05.03 @ 10:03

Stu hat geschrieben: Ich muss mich nochmals zum Thema "leistungsbezogener Lohn" äussern. - Entweder alle haben einen solchen Lohn, oder keiner. Denn an was wird die Leistung gemessen? An Siegen und an nichts anderem. Alles andere wäre subjektiv. Der Leistungsbezogene Lohn muss daher ein Grundsatz sein, oder man lässt es bleiben.


Stu, du hast da alles richtig gestellt . - Willkommen im Gygi-Fanclub.

#10
Membre du groupe Hassli

Benutzeravatar
starman
Der Mann, der vom Himmel fiel.
Beiträge: 3129
Registriert: 13.11.02 @ 20:12
Wohnort: 5 Stock

Beitragvon starman » 05.05.03 @ 10:48

Gygi bleib beim FCZ!!!

König, Nef, Keller, Pallas, Gygax, Tarone und Keita....die Grundpfeiler vom zukünftigem MEISTER-TEAM !!!

_______________
Die Sieges-Serie geht am Donnerstag weiter !!!

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9635
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 05.05.03 @ 10:52

starman hat geschrieben:Gygi bleib beim FCZ!!!

König, Nef, Keller, Pallas, Gygax, Tarone und Keita....die Grundpfeiler vom zukünftigem MEISTER-TEAM !!!



ich denke auch, das Gygi's Zeit noch kommt... Tarone's aber bestimmt nicht....

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 05.05.03 @ 10:54

Lieber Stu

Es gibt keinen Grund, weshalb ein Sozialdemokrat nicht Leistung fordern sollte. Ich bin solidarisch mit den Menschen, die vom Karussell des freien Marktes herunterfallen und die Leistung, die der Arbeitsmarkt verlangt, nicht bringen können - sei es wegen Invalidität oder was auch immer. Auch diese Menschen sollen Anrecht auf ein Leben in Würde haben. Aber wenn einer wie Gygax einen sehr guten Lohn erhält, dann darf man dafür auch Leistung erwarten - zumal dann, wenn man seinen Lohn über Saisonkarte und Mitgliederbeitrag mitfinanziert.

Ich bin sehr wohl dafür, dass man allen Spielern einen leistungsbezogenen Lohn auszahlt. Ich sehe nicht, weshalb das unsozial (oder gar asozial) sein sollte. Bei den einen ist das allerdings nötiger als bei anderen. Wir haben Spieler, die immer vollen Einsatz geben; Spieler, die nicht nur fürs Geld spielen. Zu denken ist zum Beispiel an einen Hellinga, einen Fischer oder einen Yasar. Auf der anderen Seite gibt es halt Spieler, die viel mehr geldsensitiv handeln. Ich meine das nicht mal als Vorwurf, sondern nur als Feststellung. Auf diese Eigenschaften der Spieler einzugehen, kann meiner Meinung nach nicht falsch sein.

Obwohl, mein Wunsch ist immer noch "Leistungslohn für alle". Es soll ein Fixum garantiert sein, das ein gutes und komfortables Leben ermöglicht. Aber die Lohnbestandteile, die beispielsweise 7000 Franken pro Monat übersteigen, sollen leistungsabhängig sein.

Gruss Flo
SchwarzRotGold


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Djuric14, gelbeseite, hubi.muench, Iggy, Kollegah, laberspace, neinei, nondafcz1, NummeZH, spitzkicker und 476 Gäste