Facchinetti wehrt sich!

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Lovis
Beiträge: 715
Registriert: 04.10.02 @ 16:28

Beitragvon Lovis » 23.04.03 @ 19:02

naja, xamax gschehts nume rächt, mal vom sfv chli benachteiligt zwerde!


dms
Beiträge: 85
Registriert: 23.04.03 @ 11:10

Zusatzinfo:

Beitragvon dms » 23.04.03 @ 19:52

Cupfinal: Xamax protestiert gegen Ticket-Kontingent (BaZ-online-23.4.03)


Neuchâtel. mm. Neuchâtel Xamax hat beim Schweizerischen Fussballverband (SFV) wegen der ungleichen Aufteilung der Tickets für den Cupfinal vom Sonntag, 11. Mai, gegen den FC Basel protestiert. Der Grund: Die Neuenburger hatten ein Kontingent von 8700 Tickets zugesprochen erhalten, der FCB für seine Fans hingegen 17 000.
Wer sich nun die Mühe nimmt, die Grundlagen der Kontingentierung zu betrachten, stellt jedoch die Chancenlosigkeit dieses namentlich in den welschen Medien prominent dargelegten Protests fest. Denn schon vor den Halbfinals hatten die vier damals noch im Wettbewerb verbliebenen Clubs (FCB, Schaffhausen, GC und Xamax) ihre Finalkarten-Bestellungen beim SFV deponieren müssen.

Der Xamax FC orderte 9000 Ticktes (GC 8000), die er nun auch erhalten hat. Der FCB hingegen bestellte 17 000 Karten, die er ebenfalls zugesprochen erhielt. Dass der FC Basel in «seinem» Stadion Heimclub ist, erklärt sich dadurch, dass der Halbfinal gegen Schaffhausen die zuerst ausgeloste Vorschlussrunden-Partie war. 2002 war GC Heimclub in Basel gewesen.

-------------------------------------------------------------------------------

Würde der Ticketverkauf wie letztes Jahr über Ticketcorner laufen, hätten die Neuenburger Glück, wenn sie 3000 Ticks ergattern könnten (remember: GC).
Allen wäre es recht, wenn der Cupfinal wieder im WANKDORF (!!!) stattfinden würde.
Die Forderung nach Benutzung der FCB-Kabine ist schlicht lächerlich, da nicht einmal die CH-Nati diese benutzen darf. Es gibt im Joggeli 3 Kabinen, 1 für den FCB, 1 für Gastmannschaft und eine für die Heimmannschaft, wenn es nicht der FCB ist. Das Heimrecht wurde übrigens ausgelost.

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 23.04.03 @ 19:58

Drepus hat geschrieben:naja, xamax gschehts nume rächt, mal vom sfv chli benachteiligt zwerde!


Finde ich nicht. Das Unrecht, das uns im "Fall Xamax" zugefügt wurde, kann nicht dadurch ausgeglichen werden, dass Xamax seinerseits gegen Basel Unrecht erleiden muss.

Wenn schon, müsste Xamax mal gegen uns benachteiligt werden. Doch auch hier finde ich, dass die Schaffung von neuem Unrecht nicht geeignet ist, begangenes Unrecht wieder gut zu machen.
SchwarzRotGold

Mahatma
Beiträge: 657
Registriert: 28.12.02 @ 21:18

Beitragvon Mahatma » 23.04.03 @ 20:04

Gocha hat geschrieben:Ich frage mich sowieso, warum der Cupfinal dieses Jahr wieder in Basel und nicht in Genf ausgetragen wird.

Die Herren vom SFV wussten doch bestimmt schon bei der Vergabe des Cupfinal-Spielortes, das im Mai 2003 die Arena von Genf fertiggestellt sein wird. Ein Cupfinal in Genf wäre fair gewesen, aber so haben halt die Bebbis wieder ein weiteres Heimspiel. Super SFV!!!



Vorweg, ich wäre liebend gern nach Genf an den Cupfinal gegangen. Naja, vielleicht nächstes Jahr :) ...

Servette Genf gewann den ersten Cupfinal in neuen Joggeli in Basel. Basel ....

Der SFV hat nach der Eröffnung des Joggeli die Cupfinals von 2001 – 2003 nach Basel vergeben. Für 2004 war das neue Wankdorfstadion vorgesehen.

Nur so zur Erinnerung an das Frühjahr 2001. Natürlich war die Eröffnung in Genf auf das Frühjahr 2003 vorgesehen, ebenso war damals die Stadioneröffnung für 2004 in Bern, Zürich und St. Gallen vorgesehen ...
Und in Genf gab es damals noch Einsprachen ...



@Flo
Sicher kann man das so sehen. (Das hätte auch zur Folge, dass der Schwarzmarkt angetrieben würde).

Die andere Seite ist die Sicht der aktiven Matchbesucher. Geht es nach der Anzahl (Verhältnis) der Zuschauer oder Jahreskarten in der laufenden Saison, so würden die Neuenburger nicht so viele Billettes erhalten.

Du kannst das eben von verschiedenen Seiten betrachten.


Wenn das stimmt, dass Xamax 9'000 Billette bestellte, dann sollten sie ruhig sein ...

Benutzeravatar
FcBfreak
Beiträge: 234
Registriert: 10.10.02 @ 21:59
Wohnort: Muttenzerkurve

Beitragvon FcBfreak » 23.04.03 @ 22:35

Klar finde ich es als Basler nicht schlimm dass wir mehr Tickets bekommen...

Ich finde man sollte es generell so machen, dass man den Zuschauerschnitt der Saison der beiden Teams berücksichtigen soll...

Ich würde einen cupfinal in genf auch geiler finden... 20'000 Basler mit dem Zug nach Genf...*träum*

übertrieben finde ich jedoch die Forderung nach der Umkleidungskabine des Fc Basel... Das ist ja schon fast ein eingriff in die "Privatsphäre" der
Spieler :) ;) :)

Mentalità Basel
PRO STIMMUNGSBOYKOTT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 23.04.03 @ 22:44

Aus Gründen der Chancengleichheit bin ich persönlich gegen eine Zuteilung der Tickets nach verkaufen Saisonkarten. Dies würde die grossen Clubs nämlich noch mehr bevorzugen, als sie auf Grund ihrer finanziellen Möglichkeiten schon bevorzugt sind.

Und: Wer die Heimkabine hat, ist mir scheissegal.
SchwarzRotGold


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 124 Gäste