Romi hat geschrieben:Was hat Zaugg den schon vorzuweisen? Wenn Zaugg wirklich so gut wäre, warum wurde er bei GC ersetzt? GC hat, mit einer 25 Mio. Budget Mannschaft, unter Zaugg eine sehr schwankende Qualifikationsrunde 01/02 abgeliefert mit z.T. bedenklich schwachen Spielen. Darum musste er gehen. Unter Koller spielen die Insekten, das müssen wir leider zugeben, souverän. Zu der guten Arbeit von Zaugg bei Luzern: Wenn das so ist, soll er sie doch bitte weiterführen. Er hat ja gerade erst angefangen dort. Wenn er Charakter hätte, würde er sich öffentlich vom FCZ distanzieren, um Ruhe in seinen Club und seine Mannschaft zu bringen. Bei Ponte hiess es übrigens auch immer er sei ein wahnsinnig fleissiger Trainer. Letztlich zählt der Erfolg. Noch zwei Fragen: 1. Was spricht gegen Jürgen Seeberger? 2. Wie wäre Pierre André Schürmann, der ja auch schon mal ein FCZ Trainer Kandidat war?
Tut mir leid, aber ich bin völlig anderer Meinung.
Zaugg musste nach meinen Infos bei GCN gehen weil es Differenzen zu den Vorgesetzen gab bzw. er passte mit seiner einfachen Art nicht mehr ins Konsept.
Ich sehe nicht ganz ein warum er sich nicht zum FCZ äussern soll. Hat doch mit seinem Charakter nichts zu tun !!! Gross hat sich auch schon über einen möglichen Wechsel nach Deutschland oder England geäussert. Ich erinnere Dich daran, dass auch Schürmann sich schon über einen anderen Club positiv geäussert hat.
Seeberger ? Genügt es wenn mal ein Trainer in der NLB solide Arbeit leistet um gleich in der NLA Fuss zu fassen ? Warum einen Trainer verpflichten welcher absolut keine Ahnung von NLA Fussball hat bzw. keine Erfahrungen ? Ich bin klar gegen die Verpflichtung von Seeberger.
Schürmann ? Sein Leistungsausweis ist nicht besser als jener von Zaugg. Gegenfrage: Warum wurde er damals entlassen ? Du hast noch geschrieben, dass der Erfolg zählt. Da gebe ich Dir recht. Doch was hat schon Seeberger oder Schürmann für Erfolge vorzuweisen ? Sicher nicht mehr als Zaugg ....