FCZ und das ewige Trainer-Dilemma.

Diskussionen zum FCZ
Simon

Beitragvon Simon » 10.04.03 @ 20:45

Romi hat geschrieben:Was hat Zaugg den schon vorzuweisen? Wenn Zaugg wirklich so gut wäre, warum wurde er bei GC ersetzt? GC hat, mit einer 25 Mio. Budget Mannschaft, unter Zaugg eine sehr schwankende Qualifikationsrunde 01/02 abgeliefert mit z.T. bedenklich schwachen Spielen. Darum musste er gehen. Unter Koller spielen die Insekten, das müssen wir leider zugeben, souverän. Zu der guten Arbeit von Zaugg bei Luzern: Wenn das so ist, soll er sie doch bitte weiterführen. Er hat ja gerade erst angefangen dort. Wenn er Charakter hätte, würde er sich öffentlich vom FCZ distanzieren, um Ruhe in seinen Club und seine Mannschaft zu bringen. Bei Ponte hiess es übrigens auch immer er sei ein wahnsinnig fleissiger Trainer. Letztlich zählt der Erfolg. Noch zwei Fragen: 1. Was spricht gegen Jürgen Seeberger? 2. Wie wäre Pierre André Schürmann, der ja auch schon mal ein FCZ Trainer Kandidat war?


Tut mir leid, aber ich bin völlig anderer Meinung.

Zaugg musste nach meinen Infos bei GCN gehen weil es Differenzen zu den Vorgesetzen gab bzw. er passte mit seiner einfachen Art nicht mehr ins Konsept.

Ich sehe nicht ganz ein warum er sich nicht zum FCZ äussern soll. Hat doch mit seinem Charakter nichts zu tun !!! Gross hat sich auch schon über einen möglichen Wechsel nach Deutschland oder England geäussert. Ich erinnere Dich daran, dass auch Schürmann sich schon über einen anderen Club positiv geäussert hat.

Seeberger ? Genügt es wenn mal ein Trainer in der NLB solide Arbeit leistet um gleich in der NLA Fuss zu fassen ? Warum einen Trainer verpflichten welcher absolut keine Ahnung von NLA Fussball hat bzw. keine Erfahrungen ? Ich bin klar gegen die Verpflichtung von Seeberger.

Schürmann ? Sein Leistungsausweis ist nicht besser als jener von Zaugg. Gegenfrage: Warum wurde er damals entlassen ? Du hast noch geschrieben, dass der Erfolg zählt. Da gebe ich Dir recht. Doch was hat schon Seeberger oder Schürmann für Erfolge vorzuweisen ? Sicher nicht mehr als Zaugg ....


Benutzeravatar
Fige
Beiträge: 1384
Registriert: 24.10.02 @ 23:59
Wohnort: Zürich - 10 min vom Letzi
Kontaktdaten:

Beitragvon Fige » 10.04.03 @ 22:16

Simon hat geschrieben:Seeberger ? Genügt es wenn mal ein Trainer in der NLB solide Arbeit leistet um gleich in der NLA Fuss zu fassen ? Warum einen Trainer verpflichten welcher absolut keine Ahnung von NLA Fussball hat bzw. keine Erfahrungen ? Ich bin klar gegen die Verpflichtung von Seeberger.

Schürmann ? Sein Leistungsausweis ist nicht besser als jener von Zaugg. Gegenfrage: Warum wurde er damals entlassen ? Du hast noch geschrieben, dass der Erfolg zählt. Da gebe ich Dir recht. Doch was hat schon Seeberger oder Schürmann für Erfolge vorzuweisen ? Sicher nicht mehr als Zaugg ....


Hatten Gross bzw. Koller NLA-Erfahrung, als sie zu GCN bzw. St.Gallen gingen??? Nein, beide kamen von NLB-Vereinen. Deshalb muss meiner Meinung nach der neue Trainer nicht zwingend NLA-Erfahrung mitbringen.

Schürmann wurde meines Wissens entlassen, weil er sich mit dem damaligen Präsidenten Kita überworfen hatte. Und gemäss meinen wenigen Infos, die ich habe, war dieser Kita ein ziemlicher Psychopath.
13.5.06 => 93. Minute

Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1247
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Beitragvon Romi » 10.04.03 @ 22:34

Über Schürmann weiss ich leider nicht viel. Was macht er eigentlich jetzt? Seeberger hat mehr Potential als der einfache Handwerker Zaugg.

Haben wir es wirklich nötig, einen Trainer einzustellen, der beim Stadtrivalen entlassen wurde und nun mit dem FCL hinter Kriens und Vaduz liegt und wahrscheinlich absteigt?

Wenn Seeberger es schafft, die Low-budget Mannschaft von Schaffhausen in den Cup Halbfinal zu führen, zu was wäre er wohl mit erstklassigen Kader des FCZ fähig? Let us dream!
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli

DerkalteTod
Beiträge: 92
Registriert: 04.04.03 @ 16:39

Beitragvon DerkalteTod » 10.04.03 @ 22:45

Andy Egli wird Trainer bei euch (fürchte ich).
Tod, alter Freund,
komm her zu mir,
denn sag' doch selbst:
Was soll ich hier?

Du hast schon einmal
mich verschmäht
und noch mehr Angst
dabei gesät.

Doch jetzt endlich
komm und vollende,
was du begannst;
reich' mir die Hände!

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6322
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 11.04.03 @ 17:57

Romi hat geschrieben:Wenn Seeberger es schafft, die Low-budget Mannschaft von Schaffhausen in den Cup Halbfinal zu führen, zu was wäre er wohl mit erstklassigen Kader des FCZ fähig? Let us dream!


Die Frage ist dabei eben einfach, ob Trainer wie Seeberger oder auch Latour nicht gerade ihre Qualitäten darin haben, Aussenseitermannschaften zum Erfolg zu führen. Ich bin nicht davon überzeugt, dass sie auch eine Mannschaft, die eigentlich oft der nominelle Favorit ist, erfolgreich trainieren könnten. Dies wiederum hat Zaugg bei GCN schon bewiesen. Und es ist doch genau das, was der FCZ endlich braucht: ein Trainer, der die Mannschaft auf ihre Favoritenrolle gegen die vermeintlich Kleinen einstellen kann...

Gruess Florian

Benutzeravatar
Stu
Phil
Beiträge: 4172
Registriert: 23.09.02 @ 10:48

Beitragvon Stu » 11.04.03 @ 19:48

DerkalteTod hat geschrieben:Andy Egli wird Trainer bei euch (fürchte ich).


Sven Hotz wird sich hüten!

Benutzeravatar
fat
Beiträge: 809
Registriert: 02.10.02 @ 20:09
Wohnort: zh

Beitragvon fat » 12.04.03 @ 16:35

Mageta hat geschrieben:Die Frage ist dabei eben einfach, ob Trainer wie Seeberger oder auch Latour nicht gerade ihre Qualitäten darin haben, Aussenseitermannschaften zum Erfolg zu führen. Gruess Florian

eben. in bezug auf basel und gc sind wir aussenseiter.

und das was die letzen trainer erreicht haben, würde ein seeberger auch schaffen. aber nein, weshalb einen jungen aufstrebenden trainer nehmen der erfolgshungrig ist und interesse hat seine eigene karriere mit erfolgen des fcz's voranzutreiben, wenns das altbewährte schweizer trainerkarussel gibt, wo all die schlussendlich gescheiterten und selbstzufriedenen bidus, andis, raimondes, rolfs und wie sie alles heissen warten, auch mal ein/zwei saisons beim fcz auszuprobieren.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador, K8, So wie einst Real Madrid, zhkind, zuerchergoalie und 317 Gäste