Yverdon - FCZ, Donnerstag 22. Mai 2025, 20.30 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6532
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Yverdon - FCZ, Donnerstag 22. Mai 2025, 20.30 Uhr

Beitragvon gelbeseite » 20.05.25 @ 10:14

dennisov hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:
Mostowoj hat geschrieben:Gibt es tatsächlich Leute, die wünschen sich den Abstieg des einen "Ami-Spekulantenklub" mit über hundertjährigerTradition in Züri, der uns das Stsdion füllt und an dem wir unsere Identität (bzw. was davon noch übrig ist) schärfen können, und den Ligaerhalt des anderen Ami-Spekulantenklubs, der zuhause 2000 und auswärts 20 Fans mitbringt und zu uns absolut keinen Bezug hat (sorry Tonino)?

Nach dieser absoluten Chaos-Saison erwarte ich einen Abschluss mit Anstand und Fairness: nicht die 27. Experimentier-Aufstellung mit 3 Debütanten und Stammspielern auf neuen Positionen, ausreichend Einsatz und Zusammenhalt der Spieler auf dem Feld, und die richtigen Impulse von der Bank. Wenn unser Team zu kaputt ist, um auf diese Weise zu punkten, dann akzeptiere ich das, aber dann haben wir wenigstens nicht den Abstiegskampf verfälscht.

Und danach warten wir darauf, dass Cillo die Bombe platzen lässt.


Yverdon ist eine der angenehmsten Auswärtsreisen im Kalender, ein sympathischer, kleiner Verein. Und sie klotzen auch nicht unbegrenzt, selbst wenn es sehr reiche Personen dahinter hat. Wenn du nur wegen den Besitzern ein Problem mit GC hast, dann gute Nacht.

P.S.: GC hat 2025 keine Daseinsberechtigung mehr, man sieht das darin, wie viele Fans und Sympathisanten sich in den letzten 10 Jahren abgewendet haben. Neonazis in der Kurve, dubiose Präsidenten, peinliche Aktionen, Alibimannschaften.


Also das mit sympathischer, kleiner Verein war mal so, bis die "Ami-Spekulanten" auch in Yverdon übernahmen und uns noch Tonino weglotsten. Sympathisch ist das nicht mehr, oder wie viele Yverdon Eigengewächse kennt man denn? ;-)


Yverdon ist in Footeco ein Partner von Lausanne Sport. Spieler aus der Region gehen zu LS, SLO oder spielen im Team Vaud. Ausserdem finde ich, dass die Clubs der Romandie die Liga immer mal wieder mit spannenden Spielern aus Frankreich bereichern.

Nenn mir doch einen Spieler im Kader von Yverdon, den sich der FCZ nicht leisten kann.


Marchesano!


Habt ihr in der Schule die Modalverben und ihre Bedeutung schon durch? Der FCZ konnte sich Marchesano über 9 Jahre leisten. Denkst du jetzt, mit 34 ist sein Lohn am höchsten? Fragen über Fragen dennisov.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?


Benutzeravatar
FCZ1896 mis Läbe
Beiträge: 1316
Registriert: 16.05.13 @ 19:22

Re: Yverdon - FCZ, Donnerstag 22. Mai 2025, 20.30 Uhr

Beitragvon FCZ1896 mis Läbe » 20.05.25 @ 10:32

gelbeseite hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:
Mostowoj hat geschrieben:Gibt es tatsächlich Leute, die wünschen sich den Abstieg des einen "Ami-Spekulantenklub" mit über hundertjährigerTradition in Züri, der uns das Stsdion füllt und an dem wir unsere Identität (bzw. was davon noch übrig ist) schärfen können, und den Ligaerhalt des anderen Ami-Spekulantenklubs, der zuhause 2000 und auswärts 20 Fans mitbringt und zu uns absolut keinen Bezug hat (sorry Tonino)?

Nach dieser absoluten Chaos-Saison erwarte ich einen Abschluss mit Anstand und Fairness: nicht die 27. Experimentier-Aufstellung mit 3 Debütanten und Stammspielern auf neuen Positionen, ausreichend Einsatz und Zusammenhalt der Spieler auf dem Feld, und die richtigen Impulse von der Bank. Wenn unser Team zu kaputt ist, um auf diese Weise zu punkten, dann akzeptiere ich das, aber dann haben wir wenigstens nicht den Abstiegskampf verfälscht.

Und danach warten wir darauf, dass Cillo die Bombe platzen lässt.


Yverdon ist eine der angenehmsten Auswärtsreisen im Kalender, ein sympathischer, kleiner Verein. Und sie klotzen auch nicht unbegrenzt, selbst wenn es sehr reiche Personen dahinter hat. Wenn du nur wegen den Besitzern ein Problem mit GC hast, dann gute Nacht.

P.S.: GC hat 2025 keine Daseinsberechtigung mehr, man sieht das darin, wie viele Fans und Sympathisanten sich in den letzten 10 Jahren abgewendet haben. Neonazis in der Kurve, dubiose Präsidenten, peinliche Aktionen, Alibimannschaften.


Also das mit sympathischer, kleiner Verein war mal so, bis die "Ami-Spekulanten" auch in Yverdon übernahmen und uns noch Tonino weglotsten. Sympathisch ist das nicht mehr, oder wie viele Yverdon Eigengewächse kennt man denn? ;-)


Yverdon ist in Footeco ein Partner von Lausanne Sport. Spieler aus der Region gehen zu LS, SLO oder spielen im Team Vaud. Ausserdem finde ich, dass die Clubs der Romandie die Liga immer mal wieder mit spannenden Spielern aus Frankreich bereichern.

Nenn mir doch einen Spieler im Kader von Yverdon, den sich der FCZ nicht leisten kann.


Marchesano!


Habt ihr in der Schule die Modalverben und ihre Bedeutung schon durch? Der FCZ konnte sich Marchesano über 9 Jahre leisten. Denkst du jetzt, mit 34 ist sein Lohn am höchsten? Fragen über Fragen dennisov.


Die Aussage ist nicht per se falsch. Yverdon konnte und wollte sich, die Preis/Leistung von Marchesano, leisten, der FCZ (leider) nicht.
I never predict anything, and I never will.
Paul Gascoigne

Benutzeravatar
Kiyomasu
Beiträge: 2558
Registriert: 01.07.16 @ 11:46

Re: Yverdon - FCZ, Donnerstag 22. Mai 2025, 20.30 Uhr

Beitragvon Kiyomasu » 20.05.25 @ 10:39

FCZ1896 mis Läbe hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:
Mostowoj hat geschrieben:Gibt es tatsächlich Leute, die wünschen sich den Abstieg des einen "Ami-Spekulantenklub" mit über hundertjährigerTradition in Züri, der uns das Stsdion füllt und an dem wir unsere Identität (bzw. was davon noch übrig ist) schärfen können, und den Ligaerhalt des anderen Ami-Spekulantenklubs, der zuhause 2000 und auswärts 20 Fans mitbringt und zu uns absolut keinen Bezug hat (sorry Tonino)?

Nach dieser absoluten Chaos-Saison erwarte ich einen Abschluss mit Anstand und Fairness: nicht die 27. Experimentier-Aufstellung mit 3 Debütanten und Stammspielern auf neuen Positionen, ausreichend Einsatz und Zusammenhalt der Spieler auf dem Feld, und die richtigen Impulse von der Bank. Wenn unser Team zu kaputt ist, um auf diese Weise zu punkten, dann akzeptiere ich das, aber dann haben wir wenigstens nicht den Abstiegskampf verfälscht.

Und danach warten wir darauf, dass Cillo die Bombe platzen lässt.


Yverdon ist eine der angenehmsten Auswärtsreisen im Kalender, ein sympathischer, kleiner Verein. Und sie klotzen auch nicht unbegrenzt, selbst wenn es sehr reiche Personen dahinter hat. Wenn du nur wegen den Besitzern ein Problem mit GC hast, dann gute Nacht.

P.S.: GC hat 2025 keine Daseinsberechtigung mehr, man sieht das darin, wie viele Fans und Sympathisanten sich in den letzten 10 Jahren abgewendet haben. Neonazis in der Kurve, dubiose Präsidenten, peinliche Aktionen, Alibimannschaften.


Also das mit sympathischer, kleiner Verein war mal so, bis die "Ami-Spekulanten" auch in Yverdon übernahmen und uns noch Tonino weglotsten. Sympathisch ist das nicht mehr, oder wie viele Yverdon Eigengewächse kennt man denn? ;-)


Yverdon ist in Footeco ein Partner von Lausanne Sport. Spieler aus der Region gehen zu LS, SLO oder spielen im Team Vaud. Ausserdem finde ich, dass die Clubs der Romandie die Liga immer mal wieder mit spannenden Spielern aus Frankreich bereichern.

Nenn mir doch einen Spieler im Kader von Yverdon, den sich der FCZ nicht leisten kann.


Marchesano!


Habt ihr in der Schule die Modalverben und ihre Bedeutung schon durch? Der FCZ konnte sich Marchesano über 9 Jahre leisten. Denkst du jetzt, mit 34 ist sein Lohn am höchsten? Fragen über Fragen dennisov.


Die Aussage ist nicht per se falsch. Yverdon konnte und wollte sich, die Preis/Leistung von Marchesano, leisten, der FCZ (leider) nicht.


Genau das meinte gelbeseite ja, Yverdon wollte sich Marchesano leisten, der FCZ aber nicht. Beide können sich Marchesano leisten.
Maloney hat geschrieben:Wenn mal bei dir Zuhause jemand einbricht, kannst dich mit dem Einbrecher ja an einen Tisch setzen und darüber verhandeln, ob du dein Ikea-Pfannenset behalten darfst, wenn du ihm dafür beim Tragen hilfst.

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5115
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Yverdon - FCZ, Donnerstag 22. Mai 2025, 20.30 Uhr

Beitragvon dennisov » 20.05.25 @ 10:46

Kiyomasu hat geschrieben:
FCZ1896 mis Läbe hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:
Mostowoj hat geschrieben:Gibt es tatsächlich Leute, die wünschen sich den Abstieg des einen "Ami-Spekulantenklub" mit über hundertjährigerTradition in Züri, der uns das Stsdion füllt und an dem wir unsere Identität (bzw. was davon noch übrig ist) schärfen können, und den Ligaerhalt des anderen Ami-Spekulantenklubs, der zuhause 2000 und auswärts 20 Fans mitbringt und zu uns absolut keinen Bezug hat (sorry Tonino)?

Nach dieser absoluten Chaos-Saison erwarte ich einen Abschluss mit Anstand und Fairness: nicht die 27. Experimentier-Aufstellung mit 3 Debütanten und Stammspielern auf neuen Positionen, ausreichend Einsatz und Zusammenhalt der Spieler auf dem Feld, und die richtigen Impulse von der Bank. Wenn unser Team zu kaputt ist, um auf diese Weise zu punkten, dann akzeptiere ich das, aber dann haben wir wenigstens nicht den Abstiegskampf verfälscht.

Und danach warten wir darauf, dass Cillo die Bombe platzen lässt.


Yverdon ist eine der angenehmsten Auswärtsreisen im Kalender, ein sympathischer, kleiner Verein. Und sie klotzen auch nicht unbegrenzt, selbst wenn es sehr reiche Personen dahinter hat. Wenn du nur wegen den Besitzern ein Problem mit GC hast, dann gute Nacht.

P.S.: GC hat 2025 keine Daseinsberechtigung mehr, man sieht das darin, wie viele Fans und Sympathisanten sich in den letzten 10 Jahren abgewendet haben. Neonazis in der Kurve, dubiose Präsidenten, peinliche Aktionen, Alibimannschaften.


Also das mit sympathischer, kleiner Verein war mal so, bis die "Ami-Spekulanten" auch in Yverdon übernahmen und uns noch Tonino weglotsten. Sympathisch ist das nicht mehr, oder wie viele Yverdon Eigengewächse kennt man denn? ;-)


Yverdon ist in Footeco ein Partner von Lausanne Sport. Spieler aus der Region gehen zu LS, SLO oder spielen im Team Vaud. Ausserdem finde ich, dass die Clubs der Romandie die Liga immer mal wieder mit spannenden Spielern aus Frankreich bereichern.

Nenn mir doch einen Spieler im Kader von Yverdon, den sich der FCZ nicht leisten kann.


Marchesano!


Habt ihr in der Schule die Modalverben und ihre Bedeutung schon durch? Der FCZ konnte sich Marchesano über 9 Jahre leisten. Denkst du jetzt, mit 34 ist sein Lohn am höchsten? Fragen über Fragen dennisov.


Die Aussage ist nicht per se falsch. Yverdon konnte und wollte sich, die Preis/Leistung von Marchesano, leisten, der FCZ (leider) nicht.


Genau das meinte gelbeseite ja, Yverdon wollte sich Marchesano leisten, der FCZ aber nicht. Beide können sich Marchesano leisten.


Ich bezog mich auf die aussage von MM, dann weisst du und gelbeseite es angeblich besser ;)

Malenovic räumte ein, dass der FCZ versucht hat, Marchesano einen neuen Vertrag anzubieten, aber die finanziellen Möglichkeiten des Clubs nicht mit Yverdon mithalten konnten.


Abger genug getüpfli gescheisst, sind wir doch einfach froh, dass diese kack Saison am Donnerstag endlich vorbei ist!
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4385
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: Yverdon - FCZ, Donnerstag 22. Mai 2025, 20.30 Uhr

Beitragvon Shorunmu » 20.05.25 @ 12:54

dennisov hat geschrieben:
Kiyomasu hat geschrieben:
FCZ1896 mis Läbe hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:
Mostowoj hat geschrieben:Gibt es tatsächlich Leute, die wünschen sich den Abstieg des einen "Ami-Spekulantenklub" mit über hundertjährigerTradition in Züri, der uns das Stsdion füllt und an dem wir unsere Identität (bzw. was davon noch übrig ist) schärfen können, und den Ligaerhalt des anderen Ami-Spekulantenklubs, der zuhause 2000 und auswärts 20 Fans mitbringt und zu uns absolut keinen Bezug hat (sorry Tonino)?

Nach dieser absoluten Chaos-Saison erwarte ich einen Abschluss mit Anstand und Fairness: nicht die 27. Experimentier-Aufstellung mit 3 Debütanten und Stammspielern auf neuen Positionen, ausreichend Einsatz und Zusammenhalt der Spieler auf dem Feld, und die richtigen Impulse von der Bank. Wenn unser Team zu kaputt ist, um auf diese Weise zu punkten, dann akzeptiere ich das, aber dann haben wir wenigstens nicht den Abstiegskampf verfälscht.

Und danach warten wir darauf, dass Cillo die Bombe platzen lässt.


Yverdon ist eine der angenehmsten Auswärtsreisen im Kalender, ein sympathischer, kleiner Verein. Und sie klotzen auch nicht unbegrenzt, selbst wenn es sehr reiche Personen dahinter hat. Wenn du nur wegen den Besitzern ein Problem mit GC hast, dann gute Nacht.

P.S.: GC hat 2025 keine Daseinsberechtigung mehr, man sieht das darin, wie viele Fans und Sympathisanten sich in den letzten 10 Jahren abgewendet haben. Neonazis in der Kurve, dubiose Präsidenten, peinliche Aktionen, Alibimannschaften.


Also das mit sympathischer, kleiner Verein war mal so, bis die "Ami-Spekulanten" auch in Yverdon übernahmen und uns noch Tonino weglotsten. Sympathisch ist das nicht mehr, oder wie viele Yverdon Eigengewächse kennt man denn? ;-)


Yverdon ist in Footeco ein Partner von Lausanne Sport. Spieler aus der Region gehen zu LS, SLO oder spielen im Team Vaud. Ausserdem finde ich, dass die Clubs der Romandie die Liga immer mal wieder mit spannenden Spielern aus Frankreich bereichern.

Nenn mir doch einen Spieler im Kader von Yverdon, den sich der FCZ nicht leisten kann.


Marchesano!


Habt ihr in der Schule die Modalverben und ihre Bedeutung schon durch? Der FCZ konnte sich Marchesano über 9 Jahre leisten. Denkst du jetzt, mit 34 ist sein Lohn am höchsten? Fragen über Fragen dennisov.


Die Aussage ist nicht per se falsch. Yverdon konnte und wollte sich, die Preis/Leistung von Marchesano, leisten, der FCZ (leider) nicht.


Genau das meinte gelbeseite ja, Yverdon wollte sich Marchesano leisten, der FCZ aber nicht. Beide können sich Marchesano leisten.


Ich bezog mich auf die aussage von MM, dann weisst du und gelbeseite es angeblich besser ;)

Malenovic räumte ein, dass der FCZ versucht hat, Marchesano einen neuen Vertrag anzubieten, aber die finanziellen Möglichkeiten des Clubs nicht mit Yverdon mithalten konnten.


Abger genug getüpfli gescheisst, sind wir doch einfach froh, dass diese kack Saison am Donnerstag endlich vorbei ist!


Bitte hört auf die Narrative von MM als Facts anzuerkennen und weiter zu verbreiten. Das ist meistens nur die halbe Wahrheit, weil sich die andere Seite nicht so offen ausdrücken kann/darf. Je nach Situation der persönlichen Karriere.

Tonino wurde plötzlich nicht mehr eingesetzt. Spielte hier ev. die Option im Vertrag eine Rolle? Brauchte der FCZ die Kohle für Zuber und Mendy?
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.

Benutzeravatar
Bartholomeus
Beiträge: 1352
Registriert: 18.11.04 @ 10:25
Wohnort: Zwüsched Schützi und Letzi

Re: Yverdon - FCZ, Donnerstag 22. Mai 2025, 20.30 Uhr

Beitragvon Bartholomeus » 20.05.25 @ 13:35

Shorunmu hat geschrieben:Tonino wurde plötzlich nicht mehr eingesetzt. Spielte hier ev. die Option im Vertrag eine Rolle? Brauchte der FCZ die Kohle für Zuber und Mendy?


Hört sich plausibel an.
Zum Spiel: nach der Niederlage gegen St. Gallen muss jetzt zum Abschluss ein Sieg her. Der Abstiegskampf soll dem FCZ egal sein. Was zählt, ist ein versöhnliches, engagiertes und erfolgreiches letztes Spiel.

Für Yverdon geht es um alles. Ich denke, dass GC gewinnt und Winti Unentschieden spielt. Somit muss Yverdon gegen Züri gewinnen.

Benutzeravatar
Walter White
Beiträge: 451
Registriert: 09.11.20 @ 20:27

Re: Yverdon - FCZ, Donnerstag 22. Mai 2025, 20.30 Uhr

Beitragvon Walter White » 20.05.25 @ 16:51

Ich wäre dafür, Mendy wieder eine Chance zu geben, der Rest erledigt sich von alleine.

Spass beiseite, eigentlich sind mir Yverdon, Winti und der andere Abstiegskandidat so ziemlich egal. Selten ist der Ausgang eines Spiels so irrelevant wie diesen Donnerstag. Von mir aus kann wild getestet werden wie in einem verfrühten Testspiel als Saisonvorbereitung. Dem FCZ-Herz täte es gut als Saisonabschluss noch einmal zu gewinnen und allen Auswärtsfahrern einen noch schöneren Ausflug zu bescheren.
FCZ! Hasta la muerte


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, chamäleon, Hugo_Bengondo, K8, mischifcz, polska71, skzueri, spitzkicker und 400 Gäste