FCZ - Lausanne, Mittwoch, 02. April 20:30

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Porto
Beiträge: 944
Registriert: 05.03.18 @ 12:38

Re: FCZ - Lausanne, Mittwoch, 02. April 20:30

Beitragvon Porto » 03.04.25 @ 11:24

spitzkicker hat geschrieben:
Margi hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:Jedes Team hat stärkere und schwächere Spiele, das gestern war wieder einmal ein Rückschritt, bzw. eben ein schlechteres Spiel. Was unglaublich nervt, ist dieses erpresserische Machtgehabe des Sportchefs und des Präsidenten. Wenn Ligue eine Pause bekommt aus disziplinarischen Gründen, dann ist es zu akzeptieren. Wenn dann aber Gbamin in die Verteidigung rotiert wird und Mathew entgegen der Ankündigung an der PK nicht mal im Aufgebot steht, dann bekomme ich Krämpfe. Die beiden würden wohl das stärkste defensive Mittelfeld der Liga bilden, wir verzichten aber wegen Abmahnungen darauf, bestmöglich aufzustellen.


So wahr! Man stelle sich nur mal das Duo Gbamin/Mathew im ZM vor. Das wäre etwas vom Besten seit Jahren!

Wieso straft man Mathew derart ab? Was ist da vorgefallen? An der Leistung/Qualität kann es ja (wie bei so vielen Entscheidungen in letzter Zeit) nicht liegen.

Mathew will weg. Wenn man ihn einsetzt, wird er wohl nicht 100 % geben, um nicht eine Verletzung zu riskieren. Ja, ich vermisse ihn auch.


Damit würde er sich selber keinen Gefallen tun im Hinblick auf einen lukrativen Vertrag beim neuen Verein


Benutzeravatar
DOC
Beiträge: 303
Registriert: 27.07.17 @ 13:34

Re: FCZ - Lausanne, Mittwoch, 02. April 20:30

Beitragvon DOC » 03.04.25 @ 11:28

Porto hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
Margi hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:Jedes Team hat stärkere und schwächere Spiele, das gestern war wieder einmal ein Rückschritt, bzw. eben ein schlechteres Spiel. Was unglaublich nervt, ist dieses erpresserische Machtgehabe des Sportchefs und des Präsidenten. Wenn Ligue eine Pause bekommt aus disziplinarischen Gründen, dann ist es zu akzeptieren. Wenn dann aber Gbamin in die Verteidigung rotiert wird und Mathew entgegen der Ankündigung an der PK nicht mal im Aufgebot steht, dann bekomme ich Krämpfe. Die beiden würden wohl das stärkste defensive Mittelfeld der Liga bilden, wir verzichten aber wegen Abmahnungen darauf, bestmöglich aufzustellen.


So wahr! Man stelle sich nur mal das Duo Gbamin/Mathew im ZM vor. Das wäre etwas vom Besten seit Jahren!

Wieso straft man Mathew derart ab? Was ist da vorgefallen? An der Leistung/Qualität kann es ja (wie bei so vielen Entscheidungen in letzter Zeit) nicht liegen.

Mathew will weg. Wenn man ihn einsetzt, wird er wohl nicht 100 % geben, um nicht eine Verletzung zu riskieren. Ja, ich vermisse ihn auch.


Damit würde er sich selber keinen Gefallen tun im Hinblick auf einen lukrativen Vertrag beim neuen Verein

Ein Spieler welcher seinen Vertrag nicht verlängern möchte (Worte von RM in der PK) sollte nicht mehr spielen da jede Minute Einsatzzeit für die Entwicklung nachrückender Spieler wie Tsawa, Reichmuth, Fiorini etc. sehr wertvoll sind.

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6495
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: FCZ - Lausanne, Mittwoch, 02. April 20:30

Beitragvon gelbeseite » 03.04.25 @ 12:21

DOC hat geschrieben:
Porto hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
Margi hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:Jedes Team hat stärkere und schwächere Spiele, das gestern war wieder einmal ein Rückschritt, bzw. eben ein schlechteres Spiel. Was unglaublich nervt, ist dieses erpresserische Machtgehabe des Sportchefs und des Präsidenten. Wenn Ligue eine Pause bekommt aus disziplinarischen Gründen, dann ist es zu akzeptieren. Wenn dann aber Gbamin in die Verteidigung rotiert wird und Mathew entgegen der Ankündigung an der PK nicht mal im Aufgebot steht, dann bekomme ich Krämpfe. Die beiden würden wohl das stärkste defensive Mittelfeld der Liga bilden, wir verzichten aber wegen Abmahnungen darauf, bestmöglich aufzustellen.


So wahr! Man stelle sich nur mal das Duo Gbamin/Mathew im ZM vor. Das wäre etwas vom Besten seit Jahren!

Wieso straft man Mathew derart ab? Was ist da vorgefallen? An der Leistung/Qualität kann es ja (wie bei so vielen Entscheidungen in letzter Zeit) nicht liegen.

Mathew will weg. Wenn man ihn einsetzt, wird er wohl nicht 100 % geben, um nicht eine Verletzung zu riskieren. Ja, ich vermisse ihn auch.


Damit würde er sich selber keinen Gefallen tun im Hinblick auf einen lukrativen Vertrag beim neuen Verein

Ein Spieler welcher seinen Vertrag nicht verlängern möchte (Worte von RM in der PK) sollte nicht mehr spielen da jede Minute Einsatzzeit für die Entwicklung nachrückender Spieler wie Tsawa, Reichmuth, Fiorini etc. sehr wertvoll sind.


Nein, es geht nicht immer nur um Entwicklung. Es geht auch um sportliche Leistung, Attraktivität, Resultate. Es geht nicht zuletzt um Anstand, Achtung und der Würde einzelner Individuen. Ich erwarte von jedem Spieler, dass er alles gibt, so lange er beim FCZ unter Vertrag steht. Genau so erwarte ich auch, dass der FCZ Spieler einsetzt, so lange sie sich für den FCZ zerreissen. Dass wir anfangen Leute zu nötigen, neue oder fortführende Verträge zu unterschreiben oder sie aus der ersten Mannschaft verbannen, ist unter aller Sau und moralisch, eventuell sogar rechtlich nicht haltbar.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: FCZ - Lausanne, Mittwoch, 02. April 20:30

Beitragvon Demokrit » 03.04.25 @ 12:24

Meine Zeilen über Mendy waren Zynismus. Es ist extrem, wie die Leute sich am Spiel über ihn aufregen und ihn beleidigen. Aber ist der Geschichte des FCZ geschuldet, dass ein solcher Spieler versagt und seine Fehler gnadenlos ausgenutzt werden, aber er bestimmt in der nächsten Saison, das entscheidende Tor zur Meisterschaft schiessen wird! So in etwa sehe ich die Situation um ihn, denn wenn er wirklich fit werden sollte, wird er dem FCZ sehr viel bringen. Was mich zum Schluss bei ihm sehr gut fand, dass er sich aufrichtig über den Ausgleich freute und zum Torschützen sprintete.
Vieles schon geschrieben zum Spiel und dennoch finde ich es ungemein schade, dass sich die Mannschaft nicht mit einem Sieg belohnen konnte. Ich hätte Gbamin von Beginn an ins Mittelfeld getan und Denoon in die IV.
War das 0:2 eigentlich korrekt? Ich vermute schon, weil der Ball von einen FCZ Spieler kam?
Und der Titel im Blick ist so primitiv, wie ein Teil der Supporter in der OT.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Victor Jara
Beiträge: 1096
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: FCZ - Lausanne, Mittwoch, 02. April 20:30

Beitragvon Victor Jara » 03.04.25 @ 13:01

gelbeseite hat geschrieben:...
Nein, es geht nicht immer nur um Entwicklung. Es geht auch um sportliche Leistung, Attraktivität, Resultate. Es geht nicht zuletzt um Anstand, Achtung und der Würde einzelner Individuen. Ich erwarte von jedem Spieler, dass er alles gibt, so lange er beim FCZ unter Vertrag steht. Genau so erwarte ich auch, dass der FCZ Spieler einsetzt, so lange sie sich für den FCZ zerreissen. Dass wir anfangen Leute zu nötigen, neue oder fortführende Verträge zu unterschreiben oder sie aus der ersten Mannschaft verbannen, ist unter aller Sau und moralisch, eventuell sogar rechtlich nicht haltbar.


Bei Spielern wie Mathew hast Du absolut Recht, gelbseite! Ich finde vor Allem den moralischen Aspekt unhaltbar für einen Club mit einem solchen Anspruch wie dem FCZ. Zumal es ja für Mathew eine schöne Geschichte wäre, mit einem Meistertitel in der Tasche weiterzuwandern...es gab allerdings in der Vergangenheit auch Spieler, die den FCZ nur als Durchlauferhitzer für ihre Karriere gesehen haben. Solche Spieler dürfen m.M. nach weiterhin auf der Bank schmoren, wenn sie Wechselgelüste äussern. Aber Mathew gehört m.M. nach nicht in diese Kategorie (und Mirlind auch nicht - nur zur Klarstellung).
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?

Benutzeravatar
Djuric
Beiträge: 139
Registriert: 26.08.08 @ 22:11

Re: FCZ - Lausanne, Mittwoch, 02. April 20:30

Beitragvon Djuric » 03.04.25 @ 13:14

Aus sportlicher Sicht bemerkenswert: Mathew war einst der Auslöser dafür, dass Conde nach dessen starker Phase nie mehr richtig zum Zug kam – und dadurch an Marktwert verlor. Beim Auswärtsspiel gegen Sion war Conde gesperrt, Mathew überzeugte an der Seite von Bledian, woraufhin Moniz auf die Doppel-Sechs Mathew/Krasniqi setzte. Heute hat sich das Blatt gewendet: Mathew selbst spielt sportlich keine Rolle mehr und sitzt den Grossteil seiner restlichen Vertragslaufzeit auf der Bank.
Im Stadion wird gestanden

Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4373
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: FCZ - Lausanne, Mittwoch, 02. April 20:30

Beitragvon Shorunmu » 03.04.25 @ 13:35

DOC hat geschrieben:
Porto hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
Margi hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:Jedes Team hat stärkere und schwächere Spiele, das gestern war wieder einmal ein Rückschritt, bzw. eben ein schlechteres Spiel. Was unglaublich nervt, ist dieses erpresserische Machtgehabe des Sportchefs und des Präsidenten. Wenn Ligue eine Pause bekommt aus disziplinarischen Gründen, dann ist es zu akzeptieren. Wenn dann aber Gbamin in die Verteidigung rotiert wird und Mathew entgegen der Ankündigung an der PK nicht mal im Aufgebot steht, dann bekomme ich Krämpfe. Die beiden würden wohl das stärkste defensive Mittelfeld der Liga bilden, wir verzichten aber wegen Abmahnungen darauf, bestmöglich aufzustellen.


So wahr! Man stelle sich nur mal das Duo Gbamin/Mathew im ZM vor. Das wäre etwas vom Besten seit Jahren!

Wieso straft man Mathew derart ab? Was ist da vorgefallen? An der Leistung/Qualität kann es ja (wie bei so vielen Entscheidungen in letzter Zeit) nicht liegen.

Mathew will weg. Wenn man ihn einsetzt, wird er wohl nicht 100 % geben, um nicht eine Verletzung zu riskieren. Ja, ich vermisse ihn auch.


Damit würde er sich selber keinen Gefallen tun im Hinblick auf einen lukrativen Vertrag beim neuen Verein

Ein Spieler welcher seinen Vertrag nicht verlängern möchte (Worte von RM in der PK) sollte nicht mehr spielen da jede Minute Einsatzzeit für die Entwicklung nachrückender Spieler wie Tsawa, Reichmuth, Fiorini etc. sehr wertvoll sind.


Solange es noch um alles geht, muss man doch das Beste auf den Platz schicken was man hat. Für etwas bezahlt man doch einen Spieler
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: destolperi, Joan, piiiZH, polska71, spitzkicker, tadaeus, Z, zhkind und 258 Gäste