FCL vs FCZ, So, 26.1.2025 um 16:30 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Danilo
Beiträge: 1137
Registriert: 23.12.05 @ 11:42

Re: FCL vs FCZ, So, 26.1.2025 um 16:30 Uhr

Beitragvon Danilo » 26.01.25 @ 22:25

neinei hat geschrieben:
sub hat geschrieben:
Demokrit hat geschrieben:
Dies obwohl nicht Wenige aufgrund der Leistung gegen Yverdon von letztem Sonntag den Untergang gegen Luzern sowieso prognostizierten.
Das Team scheint mir hinter Moniz zu stehen, ansonsten hätte man heute genug Gründe gehabt, um sich abschlachten zu lassen. Da dies nicht geschah bin ich sogar vorsichtig optimistisch für das Spiel gegen Basel.

Du hast für mich nicht ganz unrecht mit deiner Aussage und dennoch glaube ich, dass irgendetwas nicht mehr funktioniert. Einzig ist mir schleierhaft, wie Du optimistisch sein kannst gegen den FCB, wenn dieser im Moment in Topform ist......


Ich glaube, dass uns die Spielweise des FCB entgegenkommt. Die sind stark, wenn man nicht sie nicht presst und etwas Zeit haben. Setzt du die unter Druck, sind ein Hitz, Barisic, Adjetey, Schmid und auch Avdulahu nicht immer sattelfest. Aber ist nur so ein Gefühl.


Mit zwei wichtigen Verteidigern, die gesperrt fehlen, wird das aber nicht aufgehen, das unter Druck setzen.

Dafür darf Conceição dann wieder als Verteidiger ran. Weiss nicht wie ihr das seht, aber mit ihm (unglückliche Aktion knapp innerhalb des Strafraumes - welche zum Penalty führte) hat das Unheil begonnen. Conceição ist doch kein Verteidiger, da wäre ja Sabobo noch besser. Wo war der eigentlich? War auch nicht als Ersatz aufgeführt (krank?). Gegen Basel muss wohl wieder Katic oder Kryeziu ran als IV.


Benutzeravatar
neinei
Beiträge: 2112
Registriert: 31.01.06 @ 17:46

Re: FCL vs FCZ, So, 26.1.2025 um 16:30 Uhr

Beitragvon neinei » 26.01.25 @ 22:45

Glarona hat geschrieben:Spielt auch keine Rolle.
Bei jedem Spiel hat der FCZ sowieso eine neue Startelf.


Ich verstehe, dass du hässig bist.

Die FCZ-Ausgabe Rückrunde 2024/25 lässt jedoch eher auf genau das Gegenteil schliessen. Zwei Wechsel zum Yverdon Spiel, einer davon wegen damaliger Sperre (Chouiar) und Gonceição wohl noch nicht 100% fit gewesen.

Es spielt nun insofern eine sehr grosse Rolle, da nun Ergänzungsspieler auf den Platz müssten, die man erklärterweise nun vom Spielbetrieb fernhalten wollte.

Die Stimmen, die daraus entstehende Unruhen MM&RM ankreiden wollen, höre ich schon anrollen.
Officer Jon Baker: I'd like to nominate my partner, Frank Poncherello.

Benutzeravatar
tato
Beiträge: 755
Registriert: 22.05.04 @ 17:41
Wohnort: idr Schwiiz

Re: FCL vs FCZ, So, 26.1.2025 um 16:30 Uhr

Beitragvon tato » 26.01.25 @ 23:05

Brolin hat geschrieben: Was mir bei dem Klidje/Brecher Vorfall besonders bitter aufstösst: bei Kamberi/Owusu wurde sofort der VAR aktiv, obwohl der Ref bereits gelb gezeigt hatte. Bei Klidje geschah gar nichts. Owusu ist genau gleich gross wie Kamberi, sein Kopf ist ca. auf Hüfthöhe von Kamberi (die Bewegung ist zudem eine Art «Kopf-Hinhalten». Beide Aktionen sind sehr unglücklich, weder Klidje noch Kamberi zogen zurück, sondern gingen in das Rencontre. Mir scheint hier, das einfach nicht mit gleichen Ellen gemessen wurde. Aber egal: weiter geht's gegen die Bisler.

Ich befürchte, dass Kamberis Rempler an Klidje mitberücksichtigt wurde in der Bewertung der Szene. Da lagen die Unparteiischen glaub ich nicht falsch.
Sektion rosarote Brille

Benutzeravatar
Anulu
Beiträge: 1096
Registriert: 23.03.08 @ 14:08
Wohnort: Zürich

Re: FCL vs FCZ, So, 26.1.2025 um 16:30 Uhr

Beitragvon Anulu » 27.01.25 @ 4:25

spitzkicker hat geschrieben:
Ujfalushi hat geschrieben:Der Fussball in der Stadt Zürich ist Tod!

Wenn man nicht einmal "tot" richtig schreiben kann, sollte man die Klappe nicht aufreissen.


BESENTOD!
Hast du Feuerschweif am Heck, spült das Wasser alles weg.

-Alte sizilianische Bauernweisheit!

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8002
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: FCL vs FCZ, So, 26.1.2025 um 16:30 Uhr

Beitragvon Dave » 27.01.25 @ 8:08

Wir sind bei den Schiedsrichtern wohl unbeliebt. Die Penalty-Entscheidungen waren für mich teilweise etwas streng, von klaren Fehlentscheidungen kann man aber nicht sprechen.
Das Spiel war mit den 2 Elfmetertoren und der roten Karte entschieden. Die Jungs verhielten sich in den Zweikämpfen aber auch ziemlich dämlich, ein Tsawa geht beispielsweise sehr unbedarft in die Zweikämpfe, nicht erst seit gestern. Bei den abwanderungswilligen Spielern verhält sich unser Club ziemlich dumm, solange sie noch unter Vertrag stehen, sollte man sie auch einsetzen. Für die Clubleitung ist es wie eine Majestätsbeleidigung, wenn sie wechseln möchten. Ich habe grösste Mühe mit dem aktuellen FCZ. Von MM hätte ich mehr erwartet als Sportchef, leider ist er halt immer noch ein Spielervermittler. Das Kader ist sehr unausgeglichen und es schmerzt, dass man einen Guerrero mit einem Conceição ersetzt.

Man kann jetzt alles schön reden, aber der Druck wird mit jedem Spiel grösser. Es bräuchte für die Finalrunde nicht viel in dieser Gurkenliga, aber in der aktuellen Verfassung wird es nicht reichen.
Zuletzt geändert von Dave am 27.01.25 @ 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

Benutzeravatar
Valderrama
Beiträge: 1555
Registriert: 26.07.20 @ 15:12

Re: FCL vs FCZ, So, 26.1.2025 um 16:30 Uhr

Beitragvon Valderrama » 27.01.25 @ 8:29

Dave hat geschrieben:Wir sind bei den Schiedsrichtern wohl unbeliebt. Die Penalty-Entscheidungen waren für mich teilweise etwas streng, von klaren Fehlentscheidungen kann man aber nicht sprechen.
Das Spiel war mit den 2 Elfmetertoren und der roten Karte entschieden. Die Jungs verhielten sich in den Zweikämpfen aber auch ziemlich dämlich, ein Tsawa geht beispielsweise sehr unbedarft in die Zweikämpfe, nicht erst seit gestern. Bei den abwanderungswilligen Spielern verhält sich unser Club ziemlich dumm, solange sie noch unter Vertrag stehen, sollte man sie auch einsetzen. Für die Clubleitung ist es wie eine Majestätsbeleidigung, wenn sie wechseln möchten. Ich habe grösste Mühe mit dem aktuellen FCZ. Von MM hätte ich mehr erwartet als Sportchef, leider ist er halt immer noch ein Spielervermittler. Das Kader ist sehr unausgeglichen und schmerzt, dass man einen Guerrero mit einem Conceição ersetzt.

Man kann jetzt alles schön reden, aber der Druck wird mit jedem Spiel grösser. Es bräuchte für die Finalrunde nicht viel in dieser Gurkenliga, aber in der aktuellen Verfassung wird es nicht reichen.


Ich würde behaupten, dass dies zu einem nicht unwesentlichen Teil an Moniz liegt. So wie der jeweils in den PKs spricht, müssen sich die Spieler bei jedem Zweikampf zerreissen. Das sieht man dann auch in der Fairplay-Statistik:
https://sportdaten.spiegel.de/fussball/ ... -fairplay/

In der Meistersaison mit dem wesentlich abgeklärteren Breitenreiter holten wie genau eine Gelb-Rote in der ganzen Saison.

Cuk
Beiträge: 1683
Registriert: 03.04.06 @ 23:37

Re: FCL vs FCZ, So, 26.1.2025 um 16:30 Uhr

Beitragvon Cuk » 27.01.25 @ 8:40

Valderrama hat geschrieben:
Dave hat geschrieben:Wir sind bei den Schiedsrichtern wohl unbeliebt. Die Penalty-Entscheidungen waren für mich teilweise etwas streng, von klaren Fehlentscheidungen kann man aber nicht sprechen.
Das Spiel war mit den 2 Elfmetertoren und der roten Karte entschieden. Die Jungs verhielten sich in den Zweikämpfen aber auch ziemlich dämlich, ein Tsawa geht beispielsweise sehr unbedarft in die Zweikämpfe, nicht erst seit gestern. Bei den abwanderungswilligen Spielern verhält sich unser Club ziemlich dumm, solange sie noch unter Vertrag stehen, sollte man sie auch einsetzen. Für die Clubleitung ist es wie eine Majestätsbeleidigung, wenn sie wechseln möchten. Ich habe grösste Mühe mit dem aktuellen FCZ. Von MM hätte ich mehr erwartet als Sportchef, leider ist er halt immer noch ein Spielervermittler. Das Kader ist sehr unausgeglichen und schmerzt, dass man einen Guerrero mit einem Conceição ersetzt.

Man kann jetzt alles schön reden, aber der Druck wird mit jedem Spiel grösser. Es bräuchte für die Finalrunde nicht viel in dieser Gurkenliga, aber in der aktuellen Verfassung wird es nicht reichen.


Ich würde behaupten, dass dies zu einem nicht unwesentlichen Teil an Moniz liegt. So wie der jeweils in den PKs spricht, müssen sich die Spieler bei jedem Zweikampf zerreissen. Das sieht man dann auch in der Fairplay-Statistik:
https://sportdaten.spiegel.de/fussball/ ... -fairplay/

In der Meistersaison mit dem wesentlich abgeklärteren Breitenreiter holten wie genau eine Gelb-Rote in der ganzen Saison.


Da hast Du ein ziemlich stichhaltiges Argument.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: johnny_leoni, N'Gombutu, pauliane, polska71, yellow und 311 Gäste