FCL vs FCZ, So, 26.1.2025 um 16:30 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Yekini_RIP
Beiträge: 4703
Registriert: 12.02.16 @ 8:40
Wohnort: Republik GERSAU

Re: FCL vs FCZ, So, 26.1.2025 um 16:30 Uhr

Beitragvon Yekini_RIP » 27.01.25 @ 8:52

Vielleicht kommen die Gegner auch viel zu einfach in den Strafraum, so dass überhaupt Penalty Szenen entstehen können. Das könnte am defensiven Mittelfeld liegen, dort benötigen wir wohl einfach wieder einen Abräumer.
Ich bin Yekini...angemeldet eigentlich 2002...dann gehackt worden ca. 2014...jetzt wieder auferstanden als Yekini_RIP

Free Miguel...


Infant
Beiträge: 1390
Registriert: 15.11.19 @ 13:45

Re: FCL vs FCZ, So, 26.1.2025 um 16:30 Uhr

Beitragvon Infant » 27.01.25 @ 9:55

Kiyomasu hat geschrieben:Ich möchte übrigens mal die steile These in den Raum werfen, dass das 3:0 von Luzern Offside war, weil aus meiner Sicht Dorn dem minimal weiter vorne postierten Grbic den Ball anschiesst.


Habe die Szene jetzt mehreremale angeschaut in der SRF Zusammenfassung, von der Ecke bis zum Penalty Pfiff. Welches anschiessen meinst du? Ich sehe es wirklich nicht...

Schöne Flanke von Krasniqi zu Kamberi, immerhin 2 Eigengewächse mit Scorer Punkten.
Brecher positiv, dass er 2 mal hält. Der erste könnte er mehr zur Seite ablenken, aber wer bin ich schon. Der 3te bzw. 2te Gehaltene ist auch schade, dass beide Luzerner dran kommen.
Unser Captain trotz riesen Frust am Ende noch ruhig im Interview.

Gomez tatsächlich besser als auch schon und wie bereits von einem User erwähnt ein guter verlängerter Arm des Captains, diese Rolle hat er prima ausgeführt und die eigenen Leute teilweise korrekt zurück gehalten oder im Zaun gehalten.

Es war nicht alles schlecht, Perea mit seinem knappen Kopfall auch ein Lichtblick, weswegen er jedoch den Goalie so tacklet bei der Flanke verstehe ich nicht, die Gelbe dann vom Schiri auch nicht nötig, obwohl sie wohl beide Nettigkeiten ausgetauscht haben.

Zu den verschiedenen Entscheidungen; Wie können hier einige die Karten und Penaltys als Witz oder lächerlich sehen? Keine einzige Entscheidung ist inakzeptabel. Wie von einem User geschrieben vielleicht hart, aber weit weg von Skandal etc.

Conceicao für mich die einzige welche sich diskutieren lässt. Wenn man aber den Vollsprint bedenkt und das der Luzerner eben vor Conceicao ist, finde ich es vertretbar.
Denoon mit dem Elbogen ins Gesicht, klare Sache. Umgekehrt würde dies keiner von uns bestreiten. Dummgelaufen aber eben so dumm das taktische Foul zur Gelb-Roten, die holt sich Denoon sowas von ab. Das Grinsen von Wolfisberger nervt dann aber auch.
Tsawa hält von hinten und reisst einen SPieler in Abschluss Position um. Fussball 1x1 auf diesem Niveau jeder Stürmer nimmt das an und ein Schiri pfeifft. Auch hier umgekhert bemängelt das niemand.
Rote gegen Kamberi leider so weh sie tut auch richtig. In der Verlangsamung sieht man offene Sohle und das auf Kopfhöhe, ja der Luzerner senkt den Kopf nach unten, Kamberis Bein ist aber über Hüfte und wessen Körperteil hat weniger wo zu suchen? Zudem darf auch beachtet werden wie die Szene entsteht, Vollsprint vs. Klärungsversuch.

Das ebenfalls von Kyio erwähnte Duell Brecher gegen Osuwu (?), für mich ebennfalls diskutabel. Knie an Kopf von Brecher müsste Gelb sein. Osuwu will aber rüber springen und BRecher ist für den Stürmer ungewohnt hoch, dass muss aber Brecher eigentlich nicht interessieren bzw. hat keinen Einfluss auf die Aktion. Was aber entscheidend war, ist wohl der Schubser von Kamberi an den Luzerner, was Einfluss auf die Szene hat. Ich fände eine Gelbe aber sehr vertretbar.

Miese Nummer so zu verlieren, auf den Trainer eindreschen ab des Resultats eben so.
Einige Kommentare nach Spielschluss waren jedoch so Sicher wie das Amen in der Kirche, hattet ihr Eure genugtuung...

Benutzeravatar
Walter White
Beiträge: 437
Registriert: 09.11.20 @ 20:27

Re: FCL vs FCZ, So, 26.1.2025 um 16:30 Uhr

Beitragvon Walter White » 27.01.25 @ 10:07

Mit erstaunlich viel Optimismus und Vorfreude erwartete ich das gestrige Spiel und wurde dann ziemlich schnell auf den Boden der Tatsachen (bzw. des Moniz Fussball) zurückgeholt.

Klar lief vieles gegen uns, über die Penaltys lässt sich auf jeden Fall diskutieren. Wir liessen es aber auch mal für mal wieder zu in solche Situationen zu kommen, um dann ungestüm und wenig klug den Elfer zu verursachen. Zusätzlich sind wir offensiv erneut harmlos und spielen uns kaum eine Chance heraus. Was nützt uns Ballbesitz oder Dominanz, wenn wir keine Angriffe herausspielen.

Einige positive sowie negative Beobachtungen:

- Denoon: Nach einem guten Spiel gegen Yverdon nun der Totalausfall. Über den Elfer lässt sich streiten, aber bei der zweiten Gelben gibt es wohl keine zwei Meinungen. Er ist aber noch jung und macht bestimmt noch eine Entwicklung.

- Tsawa: Wie so häufig auch gestern häufig überfordert und auch wieder nahe an einer roten. Auch er ist aber noch jung und ich hoffe solche Spiele helfen ihm bei seiner Entwicklung.

- Conceicao: Schon länger ein Ärgernis und hat das Niveau definitiv nicht. Ich hoffe, dieses Missverständnis wird bald beendet.

- Perea ist ein guter Fussballer und offensiv ohnehin unsere Lebensversicherung. Er fällt aber leider immer wieder und nicht erst seit gestern mit Disziplinlosigkeiten auf, welche offenbar auch sein Trainer nicht abschalten kann. Ich rechnete fest damit dass auch er noch vom Platz fliegt.

- Allgemein viele Mätzchen, Motzereien und Unsportlichkeiten. Passt ja irgendwie zum Trainer aber macht uns nicht wirklich sympathischer. Wenn wir schon sportlich nichts hinkriegen, könnten wir ja wenigstens Disziplin zeigen.

- Wie wir in dieser Situation freiwillig auf Marchesano, Kamberi, Mirlind oder Katic verzichten ist mir schleierhaft. Einige davon stehen kurz vor einem Wechsel, klar, aber wir könnten die Erfahrung im Abstiegskampf gut brauchen.

+ Brecher: Bin ich froh haben wir unseren Captain. Einer der letzten Leader welcher noch auf dem Platz stehen darf und dazu einfach ein richtig guter Torwart.

+ Gomez: Für mich auch ein Lichtblick. Übernimmt in dieser Juniorenmannschaft vermehrt Verantwortung. Kein dankbares Spiel für ihn zwischen Conceicao und Denoon. Mit Kamberi wurde es etwas besser.

+ Dass wir tatsächlich auch zu zehnt noch dominiert haben und nicht auseinandergefallen sind. Wohl der einzige Punkt, welcher gestern für Moniz gesprochen hat.

Bin gespannt wie es mit Moniz weitergeht, wenn wir uns bald in der Abstiegsrunde wiederfinden. Habe irgendwie den Eindruck dass die Wahrnehmung der Fans der des Staffs diametral entgegengesetzt ist. Basel wird nun eine ganz schwere Aufgabe, wobei ich mir vorstellen kann, dass uns dieser Gegner doch etwas besser liegt.
FCZ! Hasta la muerte

Benutzeravatar
Kiyomasu
Beiträge: 2530
Registriert: 01.07.16 @ 11:46

Re: FCL vs FCZ, So, 26.1.2025 um 16:30 Uhr

Beitragvon Kiyomasu » 27.01.25 @ 10:40

Infant hat geschrieben:
Kiyomasu hat geschrieben:Ich möchte übrigens mal die steile These in den Raum werfen, dass das 3:0 von Luzern Offside war, weil aus meiner Sicht Dorn dem minimal weiter vorne postierten Grbic den Ball anschiesst.


Habe die Szene jetzt mehreremale angeschaut in der SRF Zusammenfassung, von der Ecke bis zum Penalty Pfiff. Welches anschiessen meinst du? Ich sehe es wirklich nicht...


Es geht um den Nachschuss, nachdem Brecher den Penalty bereits pariert hat. Der Kommentator meinte dann, dass das Tor auf Grbic laute und Dorn den Asssist erhalten hatte. Die beiden haben aber ungefähr gleichzeitig auf den Ball eingestochert, weswegen aus meiner Sicht eine Abseitsposition geprüft hätte werden müssen.
Maloney hat geschrieben:Wenn mal bei dir Zuhause jemand einbricht, kannst dich mit dem Einbrecher ja an einen Tisch setzen und darüber verhandeln, ob du dein Ikea-Pfannenset behalten darfst, wenn du ihm dafür beim Tragen hilfst.

Benutzeravatar
tato
Beiträge: 755
Registriert: 22.05.04 @ 17:41
Wohnort: idr Schwiiz

Re: FCL vs FCZ, So, 26.1.2025 um 16:30 Uhr

Beitragvon tato » 27.01.25 @ 10:52

Danke ‘Infant’ und ‘Walter White’ (und euch anderen Coolen) für eure letzten Statements. Das tut so richtig gut nach den vielen teils hasserfüllten und mit Gift und Galle versehenen Kommentare einiger anderer User.

Wie nahe Glück und Pech beieinander liegen, hat man gestern in einer Deutlichkeit gesehen, die uns FCZ-ler nur brutal schmerzen kann.

Luzerns Glück aus meiner Sicht betrachtet:
- aus einem gesamthaften xG-Wert von gefühlt 0.3 erhalten sie 3 Penaltys zugesprochen, was dann einen neuen xG-Wert von 2.1 - 2.4 ergibt
- durch die 2 abgewehrten Penaltys erhalten sie noch mal 2 Chancen mit einem xG-Wert von gegen 2.0
- also durften sie 5 Schüsse aufs Tor abgeben (xG-Wert ca. 4.3) obwohl die von ihnen geschaffene Ausgangslage keine 0.5 xG verdient.
- zudem durften sie mit Denoons doofer Aktion nachher 70 Minuten lang mit einem 10:9-Verhältnis an Feldspielern agieren

Also verspätete Weihnachten, liebe Lozärner...!
Sektion rosarote Brille

Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5530
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: FCL vs FCZ, So, 26.1.2025 um 16:30 Uhr

Beitragvon Deepblue » 27.01.25 @ 11:01

Habe mir die strittigen Szenen - mit ein paar Stunden Abstand auch nochmals angeschaut.

Für mich sind es harte Entscheide (aber nicht falsch).
1. Penalty - sehr hart - klar wird der für Zürich gepfiffen nehme ich ihn auch
2. Penalty / 1. Gelbe Denoon - schwer zu sehen aber anhand der Kopfbewegung erhält er da einen Schlag - demzufolge richtig
2. Zweite Gelbe / Rote Denoon - aus meiner Sicht eine harte gelbe Karte, aber auch nicht falsch - das Lächeln vom Schiri ist unterste, aber schwer da in Ihn hineinzusehen warum...
3. Penalty - harter Penalty, aber kann man geben. (Offside, evtl. aber zu unklar anhand der Bilder und das Spiel schon entschieden, was solls...)

Ob das ganze zur Linie von Wolfensberger im Spiel gepasst hat, kann ich schwer beurteilen, da ich nur die 2.HZ geguckt habe (ist mir aber jetzt nicht so vorgekommen).
Ich kann mir gut vorstellen, dass der gute Herr in Zukunft an diesem Spiel gemessen wird :)

Dennoch ich bleibe dabei, das Resultat widerspiegelt für mich in keiner Weise das Gezeigt.
Insofern muss man jetzt nicht alles hinterfragen.
Zudem sind Denoon und Tsawa noch SL-unerfahren. Bisschen Optimismus - klar der nächste Gegner wird Besser sein.
Zuletzt geändert von Deepblue am 27.01.25 @ 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg

Benutzeravatar
Djuric
Beiträge: 139
Registriert: 26.08.08 @ 22:11

Re: FCL vs FCZ, So, 26.1.2025 um 16:30 Uhr

Beitragvon Djuric » 27.01.25 @ 11:14

Habe nur ich das gesehen, aber kurz vor der 2. gelben Karte gegen Denoon, da tritt doch ein Luzerner Perea mit der Sohle auf die Achillessehen, als dieser den Ball abdecken will. Nicht, dass es für mich Rot ist und das tatkische Foul von Denoon nich Gelb geben muss, aber da stimmt doch das Verhältnis völlig nicht? Tatkisches Foul ohne körperlichen "Schaden" gibt Gelb während ein Tritt auf die Haxen "nur" den Foulpfiff gibt. Für den VAR war der Tritt wohl 5 cm zu tief.
Im Stadion wird gestanden


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], DJ Danny Walter, Schönbi_für_immer, ted mosby, Zizou96 und 221 Gäste