Goldfinger hat geschrieben:Je schneller Moniz weg ist desto besser!
starman hat geschrieben:Goldfinger hat geschrieben:Je schneller Moniz weg ist desto besser!
Warum, was ist deine Meinung, die Gründe?
Erzähl.
Goldfinger hat geschrieben:starman hat geschrieben:Goldfinger hat geschrieben:Je schneller Moniz weg ist desto besser!
Warum, was ist deine Meinung, die Gründe?
Erzähl.
Weil seine ganze Art und sein Verhalten [b]meiner Meinung nach [b]nicht zur DNA des FCZ passt.
Wir wollen die Jungen fördern und Moniz bricht den Stab über sie beim ersten Fehler. Conde war sackstark im Mittelfeld, nach seiner sogenannten Begnadigung ist er nur noch ein Schatten seiner selbst wenn er denn überhaupt die Chance bekommt.
Malenovic muss immer öfters eingreifen und Moniz beruhigen. UndMoniz lebt nicht vor was er Einfordert.
fczlol_neu hat geschrieben:
Ricardo Moniz fordert immer sogenannte "working talents", also Spieler, die jeden Tag mit maximalem Fokus trainieren und sich kontinuierlich verbessern wollen. Zudem legt er großen Wert darauf, dass die Spieler für die Mannschaft einstehen und sich für den Erfolg des Kollektivs aufopfern.
Wenn ich dann höre, dass er als Cheftrainer der ersten Mannschaft der Erste ist, der im "Home of FCZ" ankommt, und der Letzte, der geht, und zwischendurch noch die eigenen Junioren trainiert, kann man ihm nicht absprechen, dass er das, was er von seinen Spielern verlangt, auch selbst vorlebt.
Zwar hat Moniz möglicherweise nicht den einfachsten Charakter und ist sicherlich anspruchsvoll, aber sein Punkteschnitt gibt ihm recht. Seine Pressekonferenz am Sonntag wirkte zwar etwas dünnhäutig, aber er stellt sich voll und ganz vor sein Team, ähnlich wie es Mourinho immer getan hat.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: K8, Mr Mike, polska71, spitzkicker, strich und 244 Gäste