FCZ-GC SA 30.11.24 20:30

Diskussionen zum FCZ
yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FCZ-GC SA 30.11.24 20:30

Beitragvon yellow » 01.12.24 @ 10:44

Wer nach dem Spiel in Lugano dachte, dass der Tiefpunkt (abgesehen von den ersten 20 Minuten natürlich) erreicht wäre, wurde gestern eines Schlechteren belehrt.

Eigentlich hätte man nach unserem Tor nach Hause gehen können. Von unserer Seite gab es nachher keine bessere oder auch nur schon annähernd so gute Aktion.
Den Ball über drei Stationen in den eigenen Reihen zu halten, gelang uns nur ein paar Meter vor unserer 16-er Linie.

Und dann gabs in der 41. Minute das erste Deja-vu der schlimmeren Art. Ein Pass hinter unsere Verteidigung, und in der Mitte hebt ein IV das Offside auf (dieses Mal war es nicht Katic!) und schon ist der Ausgleich Tatsache.
Kurze Zeit später das zweite Deaja-vu: Umeh lässt sich innerhalb kürzester Zeit zweimal provozieren. Eigentlich sollte mittlerweile jeder FCZ-Spieler wissen, dass in solchen Situationen die Schiris unerbittlich sind. (Im Gegensatz zu den Szenen mit Papadopoulos, Maurin und Abrashi).

Die zweite Halbzeit kommentiere ich nicht. Ich war aber froh, dass uns gestern der Tabellenletzte und nicht Lugano gegenüberstand.

Neben den spielerischen Mängeln stimmen mich auch die immer häufiger auftretenden disziplinarischen Probleme nachdenklich, dabei meine ich nicht nur die roten Karten, sondern auch die Tatsache, dass es geradezu normal geworden ist, dass sich FCZ-Spieler gegenseitig lautstark kritisieren. Und wenn ich dann unseren Trainer nach Spielschluss sehe, wie er ein weiteres Mal von mehreren Staffmitgliedern zurückgehalten werden muss und sich in der PK mit diversen Journalisten anlegt, dann frage ich mich schon, ob da evtl. ein Zusammenhang besteht.

Eine andere Frage, die ich mir seit ein, zwei Monaten immer wieder stelle: Sind die verpflichteten Spieler vielleicht doch nicht so gut, wie sie gewisse User sehen oder gelingt es Moniz einfach nicht, diese Qualitäten aus ihnen herauszukitzeln.

Etwas scheint mir aber klar: Wenn wir das Derby am Dienstag verlieren, brennt der Baum.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: FCZ-GC SA 30.11.24 20:30

Beitragvon Demokrit » 01.12.24 @ 10:56

Und dann gabs in der 41. Minute das erste Deja-vu der schlimmeren Art. Ein Pass hinter unsere Verteidigung, und in der Mitte hebt ein IV das Offside auf (dieses Mal war es nicht Katic!) und schon ist der Ausgleich Tatsache.

Dabei hatte der FCZ 15 Sekunden vorher den Ball und eine 6gg4 Situation und anstatt nach Vorne zu spielen, wird wieder zurück gepasst und dann viel das Unheil an.
Gefallen hat mir in der 2.HZ der Einsatz und der Wille und Katic der oft schon im Mittelfeld störte.

Noch zu den Supportern. Alle jammerten weil die SK still war und ich sagte warum denn wir auf der OT nichts machen würden.
Stille! Die OT vor 10 Jahren machte oft Stimmung, aber nun sind halt alle total lässig, völlig aufgestellte und spontane Menschen im Stadion.
Ausser die welche die Hoppers als "Schwul" beesangen.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13863
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: FCZ-GC SA 30.11.24 20:30

Beitragvon Glarona » 01.12.24 @ 11:37

Demokrit hat geschrieben:
Und dann gabs in der 41. Minute das erste Deja-vu der schlimmeren Art. Ein Pass hinter unsere Verteidigung, und in der Mitte hebt ein IV das Offside auf (dieses Mal war es nicht Katic!) und schon ist der Ausgleich Tatsache.

Dabei hatte der FCZ 15 Sekunden vorher den Ball und eine 6gg4 Situation und anstatt nach Vorne zu spielen, wird wieder zurück gepasst und dann viel das Unheil an.
Gefallen hat mir in der 2.HZ der Einsatz und der Wille und Katic der oft schon im Mittelfeld störte.

Noch zu den Supportern. Alle jammerten weil die SK still war und ich sagte warum denn wir auf der OT nichts machen würden.
Stille! Die OT vor 10 Jahren machte oft Stimmung, aber nun sind halt alle total lässig, völlig aufgestellte und spontane Menschen im Stadion.
Ausser die welche die Hoppers als "Schwul" beesangen.

Für mich war es in Ordnung der Stimmungs Boykott in der 1. Halbzeit.
Egal ob Hopper oder Fan vom FC Schwanden.
Wer schon mal bei solchen Temperaturen eingekesselt wurde steht dahinter.
Sackschwach war die Stimmung auf der OT in der 2. Halbzeit.
Allerdings treiben sich bei solchen Spielen zuviel Event Publikum rum im OT.
Nicht zum erstenmal.
Die Stimmung auf der OT ist gegen kleinere Gegner meistens besser.
Da werden wir von solchem "Publikum " verschont.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
Walter White
Beiträge: 437
Registriert: 09.11.20 @ 20:27

Re: FCZ-GC SA 30.11.24 20:30

Beitragvon Walter White » 01.12.24 @ 11:45

Am Ende müssen wir das 1:1 so akzeptieren und sogar froh sein, das Spiel zu zehnt nicht verloren zu haben. Zum Glück waren die Hoppers derart schwach und konnten aus der Überzahl keinen Vorteil machen.

Das Niveau war phasenweise auf beiden Seiten so enorm schwach, das gibt einen echt zu denken. Klar wir waren eine ganze Halbzeit lang nur zu zehnt, aber dass wir nicht einen sauber gespielten Konter hinkriegen gegen ein so verunsichertes gc, ist wirklich fragwürdig.

Die Krönung der Peinlichkeit waren dann die unnötigen gelben Karten und die Ausraster nach dem Spiel, weil Piccolo den letzten Angriff nicht mehr anpfiff. Natürlich war das ärgerlich, aber hatten sie nach diesem Spiel wirklich das Gefühl, genau dieser Angriff würde es noch ausmachen? Aber was erwartet man, wenn dieses impulsive Verhalten vom Trainer schon vorgelebt wird. Brecher konnte als einziger Lichtblick wenigstens noch beruhigen.

Am Dienstag braucht es eine klare Leistungssteigerung und ich hoffe, ihnen ist das bewusst. Stecke grosse Hoffnung in Tonino. Nur schon seine Körpersprache ist einfach um Welten besser als diejenige von Ballet oder Conceicao.
FCZ! Hasta la muerte

Benutzeravatar
m.u.r.i.
Beiträge: 2272
Registriert: 02.05.08 @ 22:03
Wohnort: Hinter den sieben Gleisen

Re: FCZ-GC SA 30.11.24 20:30

Beitragvon m.u.r.i. » 01.12.24 @ 11:53

Bislang immer eine Spur von Respekt dem Abrashi entgegengebracht. Nach dem Gejammere von gestern und seinem Applaus bei der GR für Umeh ist dieser dahin. Was ein Globi...

Spiel war unter aller Sau. Auf DI muss eine Kehrtwende her, da reichen keine grossen Worte an der PK. Und wenn du dich als Heimmannschaft (auch wenn nur zu zehnt) gegen den Tabellenletzten und Lokalrivalen 45 Minuten hinten reinstellst, vergraulst du nicht nur die Zuschauer sondern auch diejenigen, die dann einfach nicht mehr kommen. Schade, wäre gestern die Möglickeit für eine "Heldentat" gewesen. Aber man will/kann/darf ja nicht.
Proud FCZ-Fan since 1982

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2071
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: FCZ-GC SA 30.11.24 20:30

Beitragvon Brolin » 01.12.24 @ 11:59

Walter White hat geschrieben:Die Krönung der Peinlichkeit waren dann die unnötigen gelben Karten und die Ausraster nach dem Spiel, weil Piccolo den letzten Angriff nicht mehr anpfiff. Natürlich war das ärgerlich, aber hatten sie nach diesem Spiel wirklich das Gefühl, genau dieser Angriff würde es noch ausmachen? Aber was erwartet man, wenn dieses impulsive Verhalten vom Trainer schon vorgelebt wird. Brecher konnte als einziger Lichtblick wenigstens noch beruhigen.


Äh... du hast aber auch schon mal Fussball gespielt und ev. gestern auch mal bemerkt, dass der Ref ein absoluter Selbstdarsteller war und sich selbst ums Verrecken ins Rampenlicht bringen wollte? Das Ganze baute sich in der zweiten Hälfte sukzessive auf (auch über die Gelbrote von Umeh könnte durchaus und ausgiebig diskutiert werden, schau doch mal die Verlangsamung an. Seko macht das unglaublich geschickt, da er merkte, dass bei Piccolo da «was drin liegt»). Dass er Abrashi dann keine 2. Gelbe gab, ja nicht mal Foul pfiff für sein taktisches Foul (aka «Notbremse») ist der eigentliche Skandal. Und dass dies von den Medien partout tot geschwiegen wird auch. Aber egal, das sind wir uns in der Super League leider gewohnt. Jemand hinter mir im Stadion sagte resigniert: «Das klare Foul von Abrashi hätte wohl in jeder Liga Europas Foul und gelb gegeben. Nur hier nicht». Recht hat er.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: FCZ-GC SA 30.11.24 20:30

Beitragvon Demokrit » 01.12.24 @ 12:03

weil Piccolo den letzten Angriff nicht mehr anpfiff.

Das fand ich schon sehr frech, wenn nicht gar dumm.
Warum peifft er das Spiel nicht gleich ab bei dieser Aktion?
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BadwannePirat, camelos, chiiswaerch, DonPatron, gelbeseite, johnny_leoni, K8, komalino und 251 Gäste