FC Lugano - FCZ, So. 24.11.2024, 14.15 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Victor Jara
Beiträge: 1097
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: FC Lugano - FCZ, So. 24.11.2024, 14.15 Uhr

Beitragvon Victor Jara » 25.11.24 @ 14:05

Yekini_RIP hat geschrieben:....

Edith meint noch: Hochmut kommt vor dem Fall, hätte ich doch bloss in Sachen Threadöffnen meine Klappe gehalten und diesen wie immer einfach ganz ruhig eröffnet. Ich nehme somit die Niederlage auf meine Kappe...


Lass Dich durch den Verlust der "Ungeschlagenheit" beim Threadöffnen nicht entmutigen, Yekini. Irgendwann hätte dies ja sowieso passieren müssen. Zwar bitter, dass es gegen Lugano und den Eiertreter passieren musste. Aber es wäre gegen GC Basel noch bitterer gewesen. Ich zumindest würde es begrüssen, wenn Du Dich weiterhin des Öfteren einen Match-Thread öffnen würdest!
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?


Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: FC Lugano - FCZ, So. 24.11.2024, 14.15 Uhr

Beitragvon MetalZH » 25.11.24 @ 17:12

Yekini_RIP hat geschrieben:Ricardo Moniz ist ein spezieller Typ Trainer mit vielen Ecken und Kanten. Es gefällt mir eigentlich im Grossen und Ganzen wie er sich gibt. Nur möchte ich seine enthusiastischen Reden auch mal in die Tat umgesetzt sehen und wir somit in einem Spitzenspiel auch mal eine Spitzenleistung erbringen....



Das ist aktuell eigentlich auch mein einziges "Problem".
Ich sehe Lugano, Servette und Basel eh vor uns in der Schlusstabelle und auch ein paar andere könnten uns noch vor der Sonne stehen. Der Abstand zum Strich war meines Wissens nie (viel?) grösser als sechs Punkte, die Liga ist extrem ausgeglichen. Von dem her sind wir nach wie vor gut unterwegs, um vor dem Cut über dem Strich zu landen.

Eine echte Entwicklung sehe ich aber nicht und RM spuckt eben schon sehr grosse Töne. Ich finde es grundsätzlich sympathisch, dass er ambitioniert ist, habe aber nach wie vor Angst, dass seine übertrieben hohen Ansprüche das Team mittelfristig lähmen könnten.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Benutzeravatar
starman
Der Mann, der vom Himmel fiel.
Beiträge: 3108
Registriert: 13.11.02 @ 20:12
Wohnort: 5 Stock

Re: FC Lugano - FCZ, So. 24.11.2024, 14.15 Uhr

Beitragvon starman » 25.11.24 @ 18:13

Yekini_RIP hat geschrieben:Ricardo Moniz ist ein spezieller Typ Trainer mit vielen Ecken und Kanten. Es gefällt mir eigentlich im Grossen und Ganzen wie er sich gibt. Nur möchte ich seine enthusiastischen Reden auch mal in die Tat umgesetzt sehen und wir somit in einem Spitzenspiel auch mal eine Spitzenleistung erbringen....

Edith meint noch: Hochmut kommt vor dem Fall, hätte ich doch bloss in Sachen Threadöffnen meine Klappe gehalten und diesen wie immer einfach ganz ruhig eröffnet. Ich nehme somit die Niederlage auf meine Kappe...


Ach komm schon Yekini, jeder noch so gute Penaltyschütze verschiesst mal einen Elfer.
Eröffne bitte weiterhin die Spiel- Threads.
Hey in Lugano kann man verlieren.

Jetzt zweimal GC im Muul und ich bekomm Falten vom Lächeln...
Lausanne-Trainer Laurent Roussey: «In Basel werden von den Schiedsrichtern gewisse Entscheidungen schon vor Spielanpfiff getroffen.»
Quelle Blick 29.7.2013

laberspace
Beiträge: 1195
Registriert: 28.10.17 @ 21:51

Re: FC Lugano - FCZ, So. 24.11.2024, 14.15 Uhr

Beitragvon laberspace » 25.11.24 @ 21:53

Nicht der Status Quo und nicht das/die vergangenen Spiele sollte man beklagen. Der Trend ist ausschlaggebend und der ist ganz klar negativ. Schon seit einigen Spieltagen.

Wie Benutzer Demokrit gestern schrieb und ich schon oft zuvor in dieser Saison, hatten wir oft megaglück bisher. Glück, das Moniz mit seiner ultraautoritären Art wohl auch etwas erzwungen hat. Dass du mit Menschen aber nicht ständig so umgehen kannst, wird uns noch einige Punkte kosten. Unsere Überperformance wurde mit Autorität erzielt, nicht mit Performance. Ich warte (ungerne zwar, aber überzeugt davon) auf den Moment, an dem die Mannschaft rebelliert. Es könnte bald der Fall sein.
Uufpasse jetzt!

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3209
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: FC Lugano - FCZ, So. 24.11.2024, 14.15 Uhr

Beitragvon Tschik Cajkovski » 26.11.24 @ 7:20

ich bin immer noch sehr zwiegespalten bezüglich monitz. was mich an seiner art jedoch wirklich stört sind seine interviews nach den spielen. er gibt sich entsetzt wie sein team so auftreten konnte bzw. den faden verlor. er lässt das team mit solchen aussagen quasi im regen stehen. schon nach der st.gallen klatsche tönte es genau so. dieses öffentliche anprangern – und sich selber als trainer komplett herausnehmend - finde ich zweifelhaft und ich frage mich, wie lange dies gut geht.
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

Benutzeravatar
Porto
Beiträge: 944
Registriert: 05.03.18 @ 12:38

Re: FC Lugano - FCZ, So. 24.11.2024, 14.15 Uhr

Beitragvon Porto » 26.11.24 @ 8:35

laberspace hat geschrieben:Nicht der Status Quo und nicht das/die vergangenen Spiele sollte man beklagen. Der Trend ist ausschlaggebend und der ist ganz klar negativ. Schon seit einigen Spieltagen.

Wie Benutzer Demokrit gestern schrieb und ich schon oft zuvor in dieser Saison, hatten wir oft megaglück bisher. Glück, das Moniz mit seiner ultraautoritären Art wohl auch etwas erzwungen hat. Dass du mit Menschen aber nicht ständig so umgehen kannst, wird uns noch einige Punkte kosten. Unsere Überperformance wurde mit Autorität erzielt, nicht mit Performance. Ich warte (ungerne zwar, aber überzeugt davon) auf den Moment, an dem die Mannschaft rebelliert. Es könnte bald der Fall sein.


Der Konflikt könnte team intern starten, Brecher vs Gomez und Katic vs Perea sind Anzeichen.

Anstelle von Zuspruch gibt es Zusammenschiss.

schwizermeischterfcz
Beiträge: 8234
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: FC Lugano - FCZ, So. 24.11.2024, 14.15 Uhr

Beitragvon schwizermeischterfcz » 26.11.24 @ 9:07

Porto hat geschrieben:
laberspace hat geschrieben:Nicht der Status Quo und nicht das/die vergangenen Spiele sollte man beklagen. Der Trend ist ausschlaggebend und der ist ganz klar negativ. Schon seit einigen Spieltagen.

Wie Benutzer Demokrit gestern schrieb und ich schon oft zuvor in dieser Saison, hatten wir oft megaglück bisher. Glück, das Moniz mit seiner ultraautoritären Art wohl auch etwas erzwungen hat. Dass du mit Menschen aber nicht ständig so umgehen kannst, wird uns noch einige Punkte kosten. Unsere Überperformance wurde mit Autorität erzielt, nicht mit Performance. Ich warte (ungerne zwar, aber überzeugt davon) auf den Moment, an dem die Mannschaft rebelliert. Es könnte bald der Fall sein.


Der Konflikt könnte team intern starten, Brecher vs Gomez und Katic vs Perea sind Anzeichen.

Anstelle von Zuspruch gibt es Zusammenschiss.


Ballet wird sich mit seinem Interview auch nicht gerade viel Freunde gemacht haben
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Danizsc, Dave, DonPatron, Gha_Züri, MetalZH, rosche, spitzkicker und 291 Gäste