GC - FCZ, Sa. 19.10.2024, 18.00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Simon Le Bon
Beiträge: 712
Registriert: 17.06.03 @ 11:28

Re: GC - FCZ, Sa. 19.10.2024, 18.00 Uhr

Beitragvon Simon Le Bon » 20.10.24 @ 21:47

Dr. Dre hat geschrieben:Zuerst: ich verurteile jede Form von Gewalt. Jede und von jedem.

Die GC Fans fragen sich, in peinlich anmutendem Stil, warum der FCZ so vehement die alleinige Vormachtstellung in der Stadt beansprucht und behaupten, der FCZ sei ihnen in den 80/90 völlig egal gewesen - da irrelevant. Nun sie scheinen entweder keine Fans zu haben, die diese Zeiten erlebt haben oder sie sind Meister der Verdrängung.

Mir kommt da einiges in den Sinn das zu dieser Haltung geführt hat. Der Spott und Grossjubel direkt vor den FCZ Fans als man uns in letzter Minute in die Abstiegsrunde schoss. Der vor der SK „onanierende“ Kubi nach dem Tor gegen Shorunmu. Die Klubstrategie unter Vogel, welche hauptsächlich darin bestand den FCZ unten zu halten. Dass man jahrelang versuchte dem FCZ gezielt die besten Spieler abzuwerben (Kuhn, Muff, Bickel). Oder dass man gezielt versuchte dem FCZ die wenigen Sponsoren abzuwerben. Und natürlich die HF…

Chat GPT kann sich gut daran erinnern:

Erich Vogel war in mehreren Perioden als Sportchef beim Grasshopper Club Zürich (GC) tätig, darunter in den 1980er und 1990er Jahren. Die Aussage, dass es am wichtigsten sei, den FC Zürich (FCZ) klein zu halten, stammt aus dieser Zeit und spiegelt die intensive Rivalität zwischen den beiden Zürcher Fussballklubs wider, die sich besonders in den 1980er Jahren stark zuspitzte.

Vogel galt als eine prägende Figur beim GC, der den Klub in verschiedenen Positionen stark beeinflusste. Die Rivalität zwischen GC und FCZ, den zwei größten Vereinen der Stadt Zürich, hat eine lange Geschichte, und diese Aussage von Vogel ist ein gutes Beispiel dafür, wie ernst diese Rivalität damals genommen wurde. Im Kontext seiner Arbeit bei GC versuchte Vogel natürlich, den Erfolg des FCZ zu begrenzen, um GC als dominierenden Verein in Zürich und in der Schweizer Liga zu halten.

Vogels Strategie zielte nicht nur darauf ab, sportlichen Erfolg für GC zu sichern, sondern auch den Hauptkonkurrenten aus derselben Stadt zu schwächen. Es handelte sich hierbei sowohl um sportliche als auch um psychologische Kriegsführung, die in der Schweiz besonders bei der “Derby”-Rivalität zwischen GC und FCZ spürbar war.

Ende Chat GPT.

Dass nun auch bezüglich gestern tröpchenweise das ebenso negative Verhalten ihrer Kurve ans Tageslicht kommt, passt dazu - Sie sind schon etwas leiser geworden….

Sie jammern sogar über das 2:0 - ein klares Foul sei es gewesen. Dabei sehen das sogar die Kommentatoren ihres eigenen Klub-TV anders.

Tja ich würde sagen der Wind hat gedreht. Der FCZ hat unter canepa (mit gezieltem Marketing) lange darauf hingearbeitet und hat ausgenutzt, dass GC in 20 Jahren von ca. 25 Idioten regiert wurde.

War dieser Vogel nicht mal unser Spoetchef, der uns „de chunt no“ Guerreo beschert hat?


Sportchef 1
Beiträge: 27
Registriert: 27.06.23 @ 19:48

Re: GC - FCZ, Sa. 19.10.2024, 18.00 Uhr

Beitragvon Sportchef 1 » 20.10.24 @ 21:49

Goalie Brecher massiv beleidigt haben
Verlor GC-Trainer Marco Schällibaum nicht nur das Derby, sondern auch die Nerven? Nach dem Spiel vom Samstag soll der 62-Jährige den gegnerischen Captain, Yanick Brecher, massiv beleidigt haben. Der FCZ bestätigt einen verbalen Vorfall.
Publiziert: 19:25 Uhr
|
Aktualisiert: vor 48 Minuten
Der FCZ feiert nach dem 2:1 vom Samstag den ersten Derbysieg der Saison.
Foto: Marc Schumacher/freshfocus
1/7
Kurz zusammengefasst

GC-Trainer Schällibaum beleidigt FCZ-Captain Brecher nach Derby-Niederlage
Die Hoppers haben sechs von zehn Super-League-Spielen verloren
Schällibaum droht für das wichtige Spiel gegen Lausanne eine Sperre

Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Mehr erfahren
Feedback senden
Tobias_Wedermann_2024-16361.jpg
Mitarbeiterportrait.JPG
Tobias Wedermann und Pascal Ruckstuhl

So hat sich GC-Trainer Marco Schällibaum sein erstes Zürcher Derby an der Seitenlinie nicht vorgestellt. 1:2 lautet das Ergebnis beim Abpfiff im Letzigrund, es ist bereits die sechste Niederlage im zehnten Super-League-Spiel und mit gerade mal acht Punkten Ausbeute findet man GC im Tabellenkeller wieder. Der Druck auf Schällibaum steigt.

Dass der Frust beim GC-Coach dementsprechend gross gewesen ist, war ihm schon während der Schlussphase anzumerken. So motzte er beispielsweise lautstark in Richtung Antonio Marchesano (FCZ-Torschütze zum 2:0) bei dessen Auswechslung und mehrmals soll Schällibaum Abfälligkeiten in Richtung FCZ-Bank geäussert haben. Dort soll man dem Vernehmen nach sehr irritiert gewesen sein über die jeweilige Wortwahl.
Beleidigung vor Schiedsrichter Schärer?

Nach dem Abpfiff gingen die verbalen Attacken des GC-Trainers gegenüber dem Gegner aber weiter. Auf den TV-Bildern ist zu sehen, wie er etwa gegen FCZ-Geschäftsführer Andreas Schmocker und Sportchef Milos Malenovic fauchte. Dies, weil sie sich mit GC-Spieler Awer Mabil unterhielten. Mabil gratulierte seinem Ex-Mitarbeiter Schmocker zum Sieg, der bis Ende der abgelaufenen Saison noch bei GC tätig war. Zu viel für Trainer-Vulkan Schällibaum.

Noch schlimmer soll die verbale Entgleisung des GC-Trainers in Richtung Goalie Yanick Brecher gewesen sein. Gemäss Blick-Informationen soll der 62-Jährige den FCZ-Captain auf dem Spielfeld nach dem Abpfiff massiv beleidigt haben – und das vor den Augen und Ohren von Schiedsrichter Sandro Schärer. Dieser soll das auch entsprechend in seinem Spielrapport festgehalten haben. Der Grund für die verbale Entgleisung gegen Brecher ist unklar.
Mehr zum Zürcher Derby
Wie viel Geduld haben die GC-Bosse mit Trainer Schällibaum?
Acht Punkte nach zehn Spielen
Wie viel Geduld haben die GC-Bosse mit Trainer Schällibaum?
GC-Chaot spritzt mit Pfefferspray in S-Bahn
Nach Zürcher Derby
GC-Chaot spritzt mit Pfefferspray in S-Bahn
FCZ bestätigt verbalen Vorfall

Sollte sich dies bestätigen, könnte der GC-Trainer im schlimmsten Fall ausgerechnet für das wichtige Spiel gegen Abstiegskonkurrent Lausanne am kommenden Samstag gesperrt werden. Noch ist aber unklar, ob es so weit kommt. Bei der Swiss Football League werden die Schiedsrichterberichte am Montag ausgewertet. Auf der Grundlage des Inhalts entscheidet der zuständige Disziplinarrichter im Spielbetriebswesen, ob ein Verfahren eröffnet wird.

Beim FC Zürich bestätigt man einen verbalen Vorfall. Weiter wolle man dies aber nicht kommentieren. Bei GC war man für eine offizielle Stellungnahme nicht erreichbar am Sonntag.

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6495
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: GC - FCZ, Sa. 19.10.2024, 18.00 Uhr

Beitragvon gelbeseite » 20.10.24 @ 21:55

yellow hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:Schade, dass Leidner und Tosic noch nicht ganz angekommen oder verletzt sind. Conceicao ist zwar läuferisch sehr stark, doch er sucht mir zu oft das Dribbling und verliert dann meistens den Ball.

Mit Bora und Guerrero hatten wir über 2-3 Jahre ein funktionierendes Duo auf den Aussenbahnen. Es war zwar das erste Spiel von Markelo, doch er hat mir gestern offensiv und defensiv sehr gefallen.


Das 2-1 geht auf die Kappe von Conceicao. Er hat keine Ahnung was in seinem Rücken passiert und steht dann prompt viel zu weit weg. Defensiv immer wieder mit schlimmen Patzern.


Bin nicht einverstanden. Erstens wurde der Ball unglücklich abgelenkt und zweitens steht Conceicao zwischen zwei mehr oder weniger freistehenden Gegenspielern. Den Spieler vor ihm hatte Mirlind total aus den Augen verloren. (Habe mir die Szene extra nochmals angeschaut.)


Spannend, ich beurteile die Szene ganz anders. Mirlind sieht in der SRF-Zusammenfassung bei 3:26-3:27 deutlich zu Lee hin geht dann einen Sprung in Richtung Ball, hätte aber einen Ball auf den Kopf abgefangen (wann hat er in der Liga zuletzt ein defensives Kopfballduell verloren?). Bei Conceicao kann ich mir seinen Laufweg schlichtweg nicht erklären, Mabil ist sein Mann, um Lee muss er sich nicht kümmern.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: GC - FCZ, Sa. 19.10.2024, 18.00 Uhr

Beitragvon yellow » 20.10.24 @ 22:17

gelbeseite hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:Schade, dass Leidner und Tosic noch nicht ganz angekommen oder verletzt sind. Conceicao ist zwar läuferisch sehr stark, doch er sucht mir zu oft das Dribbling und verliert dann meistens den Ball.

Mit Bora und Guerrero hatten wir über 2-3 Jahre ein funktionierendes Duo auf den Aussenbahnen. Es war zwar das erste Spiel von Markelo, doch er hat mir gestern offensiv und defensiv sehr gefallen.


Das 2-1 geht auf die Kappe von Conceicao. Er hat keine Ahnung was in seinem Rücken passiert und steht dann prompt viel zu weit weg. Defensiv immer wieder mit schlimmen Patzern.


Bin nicht einverstanden. Erstens wurde der Ball unglücklich abgelenkt und zweitens steht Conceicao zwischen zwei mehr oder weniger freistehenden Gegenspielern. Den Spieler vor ihm hatte Mirlind total aus den Augen verloren. (Habe mir die Szene extra nochmals angeschaut.)


Spannend, ich beurteile die Szene ganz anders. Mirlind sieht in der SRF-Zusammenfassung bei 3:26-3:27 deutlich zu Lee hin geht dann einen Sprung in Richtung Ball, hätte aber einen Ball auf den Kopf abgefangen (wann hat er in der Liga zuletzt ein defensives Kopfballduell verloren?). Bei Conceicao kann ich mir seinen Laufweg schlichtweg nicht erklären, Mabil ist sein Mann, um Lee muss er sich nicht kümmern.


Stopp mal bei ca. 3.36 - 3.37 (Blue-Zusammenfassung). Hast du da wirklich den Eindruck, dass Mirlind Lee hautnah deckt? Muss er nicht viel eher froh sein, dass der Ball abgefälscht wurde, und deshalb nicht auf Lees, sondern Mabils Kopf landete?
Nur damit kein Missverständnis entsteht, selbstverständlich sieht Conceicao in dieser Szene schlecht aus.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: GC - FCZ, Sa. 19.10.2024, 18.00 Uhr

Beitragvon Demokrit » 21.10.24 @ 8:58

Machenschaften in den 80/90er Jahren, ist mein Hass gegen Tschissi berechtigt. Ich brauche keine Derbies, ich will GC zerstört sehen.

Händs dir im Chindsgi än Föifermockä klaut.....??!!
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5530
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: GC - FCZ, Sa. 19.10.2024, 18.00 Uhr

Beitragvon Deepblue » 21.10.24 @ 9:14

Tolle Leistung am Samstag, 12ter Mann war auch klar wo der Steht!

Ich war vor allem von Kamberis Linksschuss überrascht; wusste nicht dass der das so kann!!
Schön zu sehen, dass Kamberi sehr flexibel einsetzbar ist!

Die Interviews und der Ausraster von Schällibaum sind auch grosses Kino :)
Ach Montag, was willst du mehr!
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19829
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: GC - FCZ, Sa. 19.10.2024, 18.00 Uhr

Beitragvon devante » 21.10.24 @ 9:56

Deepblue hat geschrieben:Tolle Leistung am Samstag, 12ter Mann war auch klar wo der Steht!

Ich war vor allem von Kamberis Linksschuss überrascht; wusste nicht dass der das so kann!!
Schön zu sehen, dass Kamberi sehr flexibel einsetzbar ist!

Die Interviews und der Ausraster von Schällibaum sind auch grosses Kino :)
Ach Montag, was willst du mehr!

Dieses Rumgeflenne vom Schällibaum ist einfach nur herrlich. Made my monday :) - Den scheissts doch selber am meisten an dass er keine Spieler mit Grinta mehr hat ausser dem Abrashi und sich total vercoacht hat (Danke Schälli hast du diesen Seko oder wie zum geier der päckler aus Japan geheissen hat, aufgestellt hast im DM... :)
BORGHETTI


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896züri, bannon, polska71, spitzkicker, Yekini_RIP, Z und 278 Gäste