Jea hat geschrieben:so, jetzt kommt noch mehr Senf dazu:
erstmal, zum Spiel ist eigentlich alles gesagt, wir sind weiter somit Pflicht erfüllt (wie hoch oder wie das Ganze zusammenkam, interessiert im Final, ach was sag ich, in der nächsten Runde niemanden mehr!)
Zuerst mal hat mich die (für mich) hitzige Diskussion während des Rauch-Unterbruchs zwischen Marchesano und Katic irgendwie gestört... vor allem das "Händ verüehre" fand ich eher komisch zwischen den Beiden... man kann natürlich jetzt alles mögliche rein interpretieren, fakt ist - dass bei einem Cupspiel so die nerven blank liegen, wie es aussah, eher ungewöhnlich ist, wenn man als Leader in so einem Spiel ist. Oder habe ich das nur so empfunden?
Dann zu den Nebengeräuschen: NIEMALS darf ein Vater (wenn es denn wirklich so war) oder ein anderer Familienangehöriger, oder sonst jemand, so ausrasten und einen Schirm Richtung Trainer schmeissen... also, wo sind wir denn da. "gahts no!?" und ja, ein junger Spieler soll zurecht gewiesen werden, aber meiner Meinung nach sind die "Auswechslungs-Strafen" das falsche Instrument. Du verunsicherst eine Mannschaft, welche eh schon ein zartes Pflänzchen ist... denn jeder, welcher jetzt eingewechselt wird, wird im Hinterkopf haben "ich kann mir keinen Fehler oder Aktion/Reaktion leisten, sonst muss ich wieder raus" und das kann dazu führen, dass viel mehr unnötige Fehler passieren, da die Unsicherheit und die Stimme im Hinterkopf die Überhand nehmen. Deshalb finde ich diese Strafen suboptimal. Vor allem in einem Cupspiel der 1. Runde! ich persönlich finde, ein Trainer sollte andere Instrumente dafür haben/brauchen und das sollte auch mehrheitlich Teamintern besprochen und ausgebadet werden. Klar - wenn die Geste und der Kommentar von Bajrami so stattgefunden haben, gehört er ganz klar Diszipliniert, aber mit einer weiteren (unnötigen) Auswechslung machst du der Mannschaft meiner Meinung nach keinen Gefallen... was wenn sich noch einer verletzt hätte oder sonst was passiert wäre? in diesem fall hast du eine Auswechslung wegen eigener Befindlichkeiten verschenkt und von einem Profi (Trainer, wie auch Fussballer) erwarte ich anderes. Dass das Ganze jetzt auch noch in der Öffentlichkeit ausgetragen werden muss, entzieht sich meinem Verständnis komplett.
Ich weiss nicht, ob sich Moniz mit dieser (erneuten) Auswechsel-Aktion nicht selbst ins Knie geschossen hat, und die Mannschaft dann irgendwie/irgendwann vielleicht nicht mehr erreichbar ist... ich hoffe es natürlich nicht, aber ja - wir werden sehen. Respekt verdient man sich meiner Meinung nach nicht mit solchen Aktionen, aber ja, was weiss ich schon ;)
Sorry Jea, Fussball ist keine geschützte Werkstatt. Die verdienen alle gut und wissen, dass es ein Leistungssport ist, sprich es wird nach Leistung gefragt. Du brauchst ein funktionierendes Team aber schlussendlich will jeder für sich den geilsten Vertrag, am meisten Spielzeit etc., dies bekommt man aber nur durch gute Leistung.
In der normalen Wirtschaft ist es wohl am ehesten mit externen Mitarbeitern zu vergleichen. Dort verdienst du normalerweise mehr als wenn du intern wärst, hast aber auch das höhere Risiko. Sprich du leistest gute Arbeit, dann kannst du für die Vertragsdauer bleiben und allenfalls wird es sogar verlängert. In diesem Fall kannst du gutes Geld verdienen. Du baust Scheisse? Glaub mir da geht es nicht lange und du bist dein Mandat los. Allzu oft kannst du dort auch nicht scheisse machen, sonst bist du dann weg und kannst dir einen neuen Job suchen, weil dein Arbeitgeber keine neue Mandate für dich findet.
Zurück zu Moniz Auswechslungen - Bei Leidner war es wohl taktisch da bereits eine Gelbe abgeholt und immer noch übermotiviert, somit hat er ihn lieber rausgenommen als mit 10 zu Ende zu spielen. Bei Okita war die Leistung schlecht und hat das auch klar so kommuniziert. Beide durften aber bereits wieder ran, was mir zeigt, dass Moniz nicht nachtragend ist und den Spielern auch wieder Chancen gibt. Ich denke die hatten sich im Training wieder aufgedrängt und das ganze wohl ausgesprochen.
Ich bin nun gespannt wie es nun weitergeht, weil was gestern ablief geht einfach gar nicht. Moniz hat das einzig richtige gemacht! Es kann nicht sein, dass man den Trainer beleidigt. Wenn sich das Team dadurch verunsichern lässt, dann haben wir ein Scheissteam. Das Team muss in diesem Fall hinter der Entscheidung des Trainers stehen, wenn sie nur einigermassen normal ticken. Ich für mich hätte übrigens auch nicht im Hinterkopf, wenn ich Scheisse baue, muss ich wieder raus, weil das ist bei jedem Trainer der Fall und jedem Team, sondern hey ich muss Gas geben da draussen sitzen noch 3-4 andere, welche auch spielen möchten. Kurz gesagt, wenn du das Mindset nicht hast auf dem Platz alles zu geben, wähle besser einen anderen Beruf.
Noch ein bisschen Statstik, wenn ich das richtig gezählt habe, waren es bis jetzt 39 Wechsel, 3 davon waren die erwähnten erneuten Auswechselungen. Also 7.7 Prozent gingen für erneute Auswechslungen drauf und dies irgendwie immer berechtigt, sehe also das Problem für die Mannschaft nicht. In der Wirtschaft ist das eine normale Fluktuationsrate .
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.