FC Zürich - FC Lugano, Mo. 20.05.24, 18:00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
johnny_dzemaili
Beiträge: 42
Registriert: 30.05.23 @ 20:00

FC Zürich - FC Lugano, Mo. 20.05.24, 18:00 Uhr

Beitragvon johnny_dzemaili » 17.05.24 @ 9:46

In freudiger Erwartung des letzten Heimspiels gegen Lugano erstelle ich gerne diesen Thread.
Die Luganesi gestern mit viel Offensivpower und (auch wenn ich nicht leiden kann) einem sehenswerten Steffen-Treffer.
Auf der anderen Seite lassen sie zuhause gegen Winti zwei Gegentore zu und mussten vor dem 4:2 fast noch zittern.

Unsere Defensive ist die Zweitbeste der Liga, somit wird das Spiel ein Anderes sein als Lugano-Winti.
Ich hoffe darauf, dass wir den Schwung von den zwei Siegen nach 0:1-Rückstand mitnehmen können.

Aufstellen würde ich wie folgt:

Brecher;
Kamberi, Katic, Kryeziu, Dante;
Matthew, Hornschuh;
Krasniqi;
Conceicao, Marchesano, Oko-Flex
"In meiner Karriere habe ich neun Titel geholt. Wenn ich jetzt einen zehnten Titel mit dem FCZ holen könnte, wäre das ein sehr schöner Abschluss." B.D. (11.01.2021)


DerBeobachter
Beiträge: 79
Registriert: 18.05.21 @ 10:36

Re: FC Zürich - FC Lugano, Mo. 20.05.24, 18:00 Uhr

Beitragvon DerBeobachter » 17.05.24 @ 10:29

Mir hat die letzte Startaufstellung mit Conceicao als RV und Nils gut gefallen. Endlich gabs mal wieder Druck nach vorne. Oko-Flex auch sehr überzeugend. Würde mich nicht überraschen, wenn Moniz nochmals dasselbe probiert. Kamberi lieber als IV oder wie zuletzt zur Absicherung gegen den Schluss, scheint mir aktuell nicht so spritzig zu sein, wohl lange Saison in den Beinen.

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4710
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: FC Zürich - FC Lugano, Mo. 20.05.24, 18:00 Uhr

Beitragvon eifachöppis » 17.05.24 @ 10:54

DerBeobachter hat geschrieben:Mir hat die letzte Startaufstellung mit Conceicao als RV und Nils gut gefallen. Endlich gabs mal wieder Druck nach vorne. Oko-Flex auch sehr überzeugend. Würde mich nicht überraschen, wenn Moniz nochmals dasselbe probiert. Kamberi lieber als IV oder wie zuletzt zur Absicherung gegen den Schluss, scheint mir aktuell nicht so spritzig zu sein, wohl lange Saison in den Beinen.


Gut beobachtet.
Kamberi spielt in seiner Karriere praktisch immer als IV, hat in der Rückrunde komischerweise mal die RV-Position gespielt.
Dort gehört er definitiv nicht hin. Beim aktuellen Form-Stand ist der Platz auf der Bank der richtige.
In der Saisonvorbereitung darf er dann gerne wieder angreifen.

Conceicao ist auf der RV-Position richtig aufgestellt.
Klar, er hat Offensivdrang. Er spielt diese Position sehr modern, so wie es sein soll.
Als reiner Offensivspieler fehlen ihm die notwendigen Offensiv-skills. Auf dem Flügel ist er verschenkt.
Reichmuth kann man gerne wieder Offensiv bringen, hat er gut gemacht und er ist auch in der Offensive zu Hause.

Ich mag es, wenn Spieler möglichst positionsgerecht eingesetzt werden.

Benutzeravatar
m.u.r.i.
Beiträge: 2272
Registriert: 02.05.08 @ 22:03
Wohnort: Hinter den sieben Gleisen

Re: FC Zürich - FC Lugano, Mo. 20.05.24, 18:00 Uhr

Beitragvon m.u.r.i. » 17.05.24 @ 11:15

Es hat ja gegen Servette funktioniert, warum also wieder rumändern? Denke man spielt mit der gleichen Anfangs-11 wie am Mittwoch.
Proud FCZ-Fan since 1982

Infant
Beiträge: 1390
Registriert: 15.11.19 @ 13:45

Re: FC Zürich - FC Lugano, Mo. 20.05.24, 18:00 Uhr

Beitragvon Infant » 17.05.24 @ 11:29

Denke Okita wird nachrücken wahrscheinlich für Reichmuth.
Da Moniz ein Freund von Rotation zu sein scheint, könnte auch Kamberi seinen Platz finden.

Fand die letzte Aufstellung ebenfalls gut und würde sehr ähnlich Spielen.

Ein Blick auf die Spieler, denen eine Gelbsperre droht:
Condé
Krasniqi
Dante
Conceicao
Guerrero

im Prinzip also 4 Stammspieler. Kann mir vorstellen dass Moniz dies ebenfalls beachtet.

Im Gegenzug ist aktuell Doumbia bei Lugano fraglich bzw. als verletzt gelistet.

Benutzeravatar
johnny_dzemaili
Beiträge: 42
Registriert: 30.05.23 @ 20:00

Re: FC Zürich - FC Lugano, Mo. 20.05.24, 18:00 Uhr

Beitragvon johnny_dzemaili » 17.05.24 @ 12:50

Infant hat geschrieben:Denke Okita wird nachrücken wahrscheinlich für Reichmuth.
Da Moniz ein Freund von Rotation zu sein scheint, könnte auch Kamberi seinen Platz finden.

Fand die letzte Aufstellung ebenfalls gut und würde sehr ähnlich Spielen.

Ein Blick auf die Spieler, denen eine Gelbsperre droht:
Condé
Krasniqi
Dante
Conceicao
Guerrero

im Prinzip also 4 Stammspieler. Kann mir vorstellen dass Moniz dies ebenfalls beachtet.

Im Gegenzug ist aktuell Doumbia bei Lugano fraglich bzw. als verletzt gelistet.


Condé würde ich zu Beginn mindestens draussen lassen und Hornschuh den Vortritt lassen.
Bei Krasniqi und Conceicao würde ich das Risiko eingehen.
Und müsste schon blöd laufen, wenn sowohl Dante und Guerrero nochmals Gelb sehen würden.

Okita wird hoffentlich höchstens eingewechselt, so ineffektiv und lustlos wie der in letzter Zeit auftritt. Dann lieber hinten Conceicao und vorne Reichmuth.
"In meiner Karriere habe ich neun Titel geholt. Wenn ich jetzt einen zehnten Titel mit dem FCZ holen könnte, wäre das ein sehr schöner Abschluss." B.D. (11.01.2021)

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6312
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: FC Zürich - FC Lugano, Mo. 20.05.24, 18:00 Uhr

Beitragvon Florian » 17.05.24 @ 13:17

m.u.r.i. hat geschrieben:Es hat ja gegen Servette funktioniert, warum also wieder rumändern? Denke man spielt mit der gleichen Anfangs-11 wie am Mittwoch.

Gegen Servette hat es aber erst in der 2. Hz. funktioniert, also dann wäre es eher so:

Brecher;
Conceicao, Katic, Kryeziu, Dante;
Mathew, Krasniqi;
Oko-Flex, Marchesano, Sabobo;
Santini

Wäre zwar schon etwas gar offensiv...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, BadwannePirat, Hugo_Bengondo, polska71, rsab, Sacchi, Shorunmu, So wie einst Real Madrid, spitzkicker und 272 Gäste