Tessmann ist heute von Venedig nach Lyon gewechselt für 6. Mio Euro.
Jetzt hätte Venedig auch das Geld für Conde.
Burt hat geschrieben:Ich bin so schlecht da gibts gar kein stöhnen :)
Mushu hat geschrieben:Mich dünken die hier tlw. genannten Summen für unsere Spieler extrem hoch, wenn nicht Engländer wollen.
Realität und Wunsch stimmen wohl nicht überein. Zumindest Condé und Okita muss man aber loswerden; die würden, bei Verbleib, Schaden anrichten und ihren Marktwert weiter senken ...
DerBeobachter hat geschrieben:Mushu hat geschrieben:Mich dünken die hier tlw. genannten Summen für unsere Spieler extrem hoch, wenn nicht Engländer wollen.
Realität und Wunsch stimmen wohl nicht überein. Zumindest Condé und Okita muss man aber loswerden; die würden, bei Verbleib, Schaden anrichten und ihren Marktwert weiter senken ...
...und Katic wird der einzige sein, der wirklich gefragt ist und für den man eine entsprechende Summe hinlegt.
Danilo hat geschrieben:Wie seht ihr das mit unserer Kaderergänzung? Mir scheint, dass GC nach langem Warten nun sukzessive mit guten Transfers aufwartet, während beim FCZ Spieler geholt wurden, die nicht restlos überzeugen. Allerdings dürfen die 'richtigen' Spieler gemäss Sportchef Schwarz auch etwas kosten, wenn sie passen. Das scheint mir die bessere Transferstrategie als beim FCZ. Habe einfach das Gefühl, das GC uns früher oder später wieder überholt. Natürlich ist dort offenbar mehr Geld vorhanden. War man da bei uns zu voreilig mit Transfers? Nimmt mich Wunder, wie ihr das im Vergleich mit GC beurteilt?
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Baumschullehrer, Brolin, César de Souza, Höi, Jungzuercher, laberspace, spitzkicker, s'Efeu, Vapor und 347 Gäste