Kader 2023/2024

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Kiyomasu
Beiträge: 2016
Registriert: 01.07.16 @ 11:46

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Kiyomasu » 18.08.23 @ 8:13

ADItSAB hat geschrieben:Wieso hat man die Vertragsdauer nicht bekannt gegeben?


Ich habe mich mal informiert und mir wurde zugetragen, dass z.B. Lausanne dies auch macht. Und zwar soll dies grösstenteils der Wunsch der Agenten sein, die ihre Spieler schützen wollen. Bei fehlender Vertragslänge sind interessierte Clubs gezwungen, zuerst den Berater zu kontaktieren.
¯\_(ツ)_/¯


Benutzeravatar
Ruud Gullit
Beiträge: 1099
Registriert: 17.07.06 @ 9:37

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Ruud Gullit » 18.08.23 @ 8:15

Kiyomasu hat geschrieben:
ADItSAB hat geschrieben:Wieso hat man die Vertragsdauer nicht bekannt gegeben?


Ich habe mich mal informiert und mir wurde zugetragen, dass z.B. Lausanne dies auch macht. Und zwar soll dies grösstenteils der Wunsch der Agenten sein, die ihre Spieler schützen wollen. Bei fehlender Vertragslänge sind interessierte Clubs gezwungen, zuerst den Berater zu kontaktieren.


Oha, noch mehr Macht den Beratern, Halleluja.... genau was der Fussball auch noch braucht.
„Du hörst erst mit Lernen auf, wenn du aufgibst.“
Ruud Gullit

Forza1896
Beiträge: 800
Registriert: 09.06.21 @ 18:26
Wohnort: Memmingen / DE

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Forza1896 » 18.08.23 @ 8:24

Kiyomasu hat geschrieben:
ADItSAB hat geschrieben:Wieso hat man die Vertragsdauer nicht bekannt gegeben?


Ich habe mich mal informiert und mir wurde zugetragen, dass z.B. Lausanne dies auch macht. Und zwar soll dies grösstenteils der Wunsch der Agenten sein, die ihre Spieler schützen wollen. Bei fehlender Vertragslänge sind interessierte Clubs gezwungen, zuerst den Berater zu kontaktieren.


verstehe ich nicht ganz, was der Vorteil dann sein soll / für den Berater der Vorteil ist - was übersehe ich?
Es wird doch immer erst der Berater gefragt / erst der Klub und dann eben an den Berater heran getreten - aber ich sehe in der Vorgehensweise keinen Vor- oder Nachteil für Klub oder Berater.

Und ob die Vertragslänge kommuniziert wird ist doch die Entscheidung des Vereins oder?
Bitte um Aufklärung falls ich da was falsch sehe.
**Züri sinder no nie gsi - jetzt sinder nöd mal meh gc**

Benutzeravatar
Kiyomasu
Beiträge: 2016
Registriert: 01.07.16 @ 11:46

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Kiyomasu » 18.08.23 @ 8:28

Forza1896 hat geschrieben:
Kiyomasu hat geschrieben:
ADItSAB hat geschrieben:Wieso hat man die Vertragsdauer nicht bekannt gegeben?


Ich habe mich mal informiert und mir wurde zugetragen, dass z.B. Lausanne dies auch macht. Und zwar soll dies grösstenteils der Wunsch der Agenten sein, die ihre Spieler schützen wollen. Bei fehlender Vertragslänge sind interessierte Clubs gezwungen, zuerst den Berater zu kontaktieren.


verstehe ich nicht ganz, was der Vorteil dann sein soll / für den Berater der Vorteil ist - was übersehe ich?
Es wird doch immer erst der Berater gefragt / erst der Klub und dann eben an den Berater heran getreten - aber ich sehe in der Vorgehensweise keinen Vor- oder Nachteil für Klub oder Berater.

Und ob die Vertragslänge kommuniziert wird ist doch die Entscheidung des Vereins oder?
Bitte um Aufklärung falls ich da was falsch sehe.


Anderes Beispiel ist Brighton Labeau: https://www.transfermarkt.ch/brighton-l ... ler/342227

Angeblich hat sein Agent transfermarkt kontaktiert und sie gebeten, die Vertragslänge aus seinem Profil zu entfernen.
¯\_(ツ)_/¯

Benutzeravatar
Jea
Beiträge: 6013
Registriert: 04.10.02 @ 11:08
Wohnort: Züri-City

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Jea » 18.08.23 @ 8:30

Vielleicht geht es auch einfach darum, dass die Öffentlichkeit weniger spekulieren / ausmerzen bezw. in Frage stellen kann, wer wann wohin geht - ob ein Vertrag verlängert werden kann - etc.

habe aber keine Ahnung. Ich finde es aber eigentlich nicht so eine schlechte Taktik, wenn man das denn grundsätzlich so macht (wie zbsp. Union)
Der Unterlegene spielt nicht, um Meister zu werden und verstaubte Pokale zu ergattern, sondern um seine Ehre mit Stolz zu verteidigen...

popper
Beiträge: 647
Registriert: 07.08.11 @ 16:18
Wohnort: K3

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon popper » 18.08.23 @ 11:23

Kiyomasu hat geschrieben:
Forza1896 hat geschrieben:
Kiyomasu hat geschrieben:
ADItSAB hat geschrieben:Wieso hat man die Vertragsdauer nicht bekannt gegeben?


Ich habe mich mal informiert und mir wurde zugetragen, dass z.B. Lausanne dies auch macht. Und zwar soll dies grösstenteils der Wunsch der Agenten sein, die ihre Spieler schützen wollen. Bei fehlender Vertragslänge sind interessierte Clubs gezwungen, zuerst den Berater zu kontaktieren.


verstehe ich nicht ganz, was der Vorteil dann sein soll / für den Berater der Vorteil ist - was übersehe ich?
Es wird doch immer erst der Berater gefragt / erst der Klub und dann eben an den Berater heran getreten - aber ich sehe in der Vorgehensweise keinen Vor- oder Nachteil für Klub oder Berater.

Und ob die Vertragslänge kommuniziert wird ist doch die Entscheidung des Vereins oder?
Bitte um Aufklärung falls ich da was falsch sehe.


Anderes Beispiel ist Brighton Labeau: https://www.transfermarkt.ch/brighton-l ... ler/342227

Angeblich hat sein Agent transfermarkt kontaktiert und sie gebeten, die Vertragslänge aus seinem Profil zu entfernen.


Wenn man nicht weiss, wie lange ein Vertrag noch läuft, also unter anderem wann ein Spieler ablösefrei ist, hat der Club eine bessere Verhandlungsbasis. Oder sehe ich das zu einfach?
bring da ruckus

Benutzeravatar
Porto
Beiträge: 759
Registriert: 05.03.18 @ 12:38

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Porto » 18.08.23 @ 11:30

fczlol_neu hat geschrieben:Katic zu verlieren wäre schon sehr schade. In meinen Augen ist er ein Leader mit der richtigen Mentalität. Für Mirlind könnte es ein Segen sein aber für mich ist Katic aktuell schon zurecht Stammspieler!


+1 von der Mentalität her ein TOP transfer, würde ihn sehr vermissen!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fczbabo, komalino, spitzkicker, zuerchergoalie und 669 Gäste