Demokrit hat geschrieben:Dieser Modus ist Gaggi und sollte wieder auf das alte Erfolgsmodell umgestellt werden.
Das würde aber bedeuten, es müsste wieder auf zehn Teams reduziert werden. Denke nicht, dass dies durch kommt
Demokrit hat geschrieben:Dieser Modus ist Gaggi und sollte wieder auf das alte Erfolgsmodell umgestellt werden.
Deepblue hat geschrieben:Am sinnvollsten fände ich immer noch eine Liga zusammen mit Österreich; je 9 oder 10 Teams und alle spielen 2x gegeneinander.
Die Rangliste für Schweiz und Österreich wird dann für die Nationenwertung gesplittet und jeder hat fix 9/10 Plätze "zu gut" - ok ist wohl eine Träumerei...
MetalZH hat geschrieben:Zürcherflyer hat geschrieben:https://www.srf.ch/sport/fussball/super-league/chefs-ziehen-sl-bilanz-zufriedene-schiedsrichter-zuschauerrekord-und-ein-aberIn Österreich und Dänemark geht es auch noch um einen Platz in der Conference League. Man konnte so die zweite Gruppe aufwerten. Das muss man auf dem Radar behalten.» Ansonsten habe man aber grosses Interesse an Stabilität.
Von mir aus ein klares Nein. Kann ja nicht sein das Ende Saison der 7. europäisch spielen darf und der sechste nicht..
Finde ich auch. Vor allem weil der 6. gegen die fünf besten Teams antreten muss, während der 7. gegen die fünf trümligen Pfeifenklubs spielen kann. Da könnte man im Strichkampf je nach Punktestand ja schon fast extra verlieren, um noch in die untere Tabellenhälfte zu rutschen.
Zurück zu „Fussball allgemein“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 83 Gäste