Titanium hat geschrieben:Ich habe eine Partie gesehen, die bis in die zweite Hälfte hinein nicht viel Feuer enthielt. Mag ja sein, dass wir zwar wollten, aber nicht viel umsetzen konnten. Aber ich spürte keinerlei Derbyfeeling auf dem Feld. Erst ungefähr im letzten Viertel der Partie nahm es so richtig Fahrt auf. Aber aus meiner Sicht war dies viel zu spät. Gegen die Hoppers muss einfach mehr drin liegen. Da muss man auf den Rängen spüren, dass sie wollen. Für mich waren es eher 2 verlorene Punkte.
Ich glaube, es ist als Favorit grundsätzlich ein gutes Zeichen, wenn die Partie emotionsarm geführt wird. Von "Derbyfeeling" profitiert der Aussenseiter, deshalb wird GC für uns immer schwieriger bleiben als für Basel und Bern.
Ich vermisse diese Schubsereien nicht, wie dort als Dzemaili, Schmid und Sene aneinander gerieten. Was ich hingegen vermisste war vielfach das Tempo und die Passqualität. Gnonto und Kramer waren komplett abgemeldet bei der vielbeinigen GC Abwehr. Nun, es war nicht einfach. GC stand lange gut und schloss die Räume schnell. Zusätzlich waren die Platzverhältnisse schwierig, v.a., für schnelles und präzises Umschaltspiel.
Am Ende schwanke ich zwischen Lob für die Reaktion nach dem 0:1 und Kritik, dass es erst den Gegentreffer brauchte bis man mit Konsequenz den Siegestreffer suchte.
Unentschieden ist ein sehr gerechtes Resultat und dank YB hält sich der Schaden in argen Grenzen. Es muss jeder für sich entscheiden, ob wir als Gewinner dieser Runde dastehen, weil ein Spiel weniger für Basel, oder als leichter Verlierer, da wir gegen eine Mannschaft mit übler Tendenz Federn liessen.