old guy hat geschrieben:Langfristige Vertragsverlängerungen / Verträge können kontraproduktiv sein. Es gibt Spieler, welche mit diesem Vertrauensbeweis aufblühen. Andere von der eher genügsamen Sorte legen dann erst mal eine Pause ein und bringen erst unter Druck von neu bevorstehenden Vertragsverhandlungen wieder anständige Leistungen. Ceesay war so ein Fall. Aktuell haben wir wieder 2 Beispiele. Marchesano spielt seit der Verlängerung und den blond gefärbten Haaren ganz einfach schlecht, man kann es nicht anders sagen. Mirlind wusste nichts Gescheiteres, als sich nach der Verlängerung um mehrere Jahre wieder eine 10 kg Wampe anzufressen und ist aktuell ausser Rang und Traktanden. Mich ärgern diese Fälle. Wie kann sich der FCZ schützen?
Eine etwas gewagte These lieber old guy.
Einem Tonino oder Mirlind gleich zu unterstellen, sie würden sich auf ihren Lorbeeren ausruhen, nur weil sie einen längeren Vertrag besitzen ist nicht sehr fair und ist eher Polemik als sachliche Kritik. Nicht alle sind wie z.B. ein Ronaldo oder Messi und können über Jahre eine hohe Konstanz halten. Menschen haben auch schwächere Phasen, ich hoffe das ist dir bewusst.
Ich bin davon überzeugt, die chömmed wieder!