Victor Jara hat geschrieben:Was mir an AB gefällt, ist, dass er das Auswechselkontingent voll ausschöpft. Das war bisher eine grosse Schwäche bei den meisten Trainern, die in den letzten 20 Jahren tw. sehr erfolgreich beim FCZ gearbeitet haben. Das richtige Auswechseln gehört auch halt auhc zu den "taktischen" Fähigkeiten dazu. Ausserdem sind auch 5 oder 3 Minuten mithelfen, den Sieg zu sichern, als Erfahrung viel besser, als 96 Minuten auf der Bank "mitfiebern".
Zum 1:0 von LU. Im TV in einer Zeitlupenperspektive deutlich zu sehen, dass Urginic mit dem Ellbogen stösst, eher sogar einen versteckten Check anbringt. Mirlind hat meiner Ansicht überhaupt keine Chance sich "durchzusetzen". Er ist halt einfach sehr robust und fällt deswegen nicht um. Und ausserdem auf den Ball konzentriert. Aber gegen einen Ellbogenstoss im Rücken sind auch die Weltstars machtlos.
Aus meiner Sicht mindestens eine gelbe Karte für Urgrinic. Mit dem Ellbogen in den Rücken ist sowas von gefährlich. Spätestens nach dem Neymar in der WM 2014 ein Wirbel durch eine eine Attacke in den Rücken gebrochen wurde, sollten die Schiris sensibler sein. Egal was man vom Neymar von heute halten mag, damals ist er um ein Haar an der Invalidität vorbeigeschrammt. Der Kniestoss des Kolumbianers war eine nur kriminell. Mit dem Ellbogen Richtung Wirbelsäule arbeiten, mindestens ist nicht viel besser...
Das war klever gemacht von Ugrinic aber sicherlich kein Foul. Körper geschickt eingesetzt, erinnert mich ein wenig an mich an meine besten Zeiten im Fussball ;)
Wäre es nur ansatzweise ein Foulspiel gewesen, hätte sich Mirlind gegenüber dem Schiri bemerkbar gemacht.
Das mit mindestens gelb für Ugrinic meinst du ernst? Oder übersehe ich die Ironie in deinem Post... steh grad ein wenig auf dem Schlauch ;)