spitzkicker hat geschrieben:Kiyomasu hat geschrieben:Ich würde evtl. den Staff einmal in Frage stellen. Klar sind die Spieler verletzungsanfälliger bei einer Dreifachbelastung, jedoch hat das YB auch ziemlich souverän gemeistert... Und ist ja nichts Neues, dass bei uns ständig Spieler ausfallen.
Bei Sertic kann man ja nicht von zu grosser Belastung sprechen. Dazu kommt, dass andre Clubs genauso viele Verletzte haben wie wir, nur fällt das bei YB oder Basel viel weniger auf, weil die fast alle Positionen 1:1 besetzen können.
Ich nehme jetzt einfach ein Beispiel aus der 20. Runde, Thun gegen YB (1:1). Verletztenliste YB: Camara, Sulejmani, Lotomba, Mbabu, Hoarau.
Zweites Beispiel, 11. Runde, Basel gegen Xamax (auch 1:1). Verletztenliste Basel: Omlin, Campo, Okafor, Stocker, Suchy, Balanta, Zambrano.
Die beiden Beispiele zeigen, dass sogar diese Clubs mit stolzen Ersatzbanken, ins Stottern kommen können, wenn zuviele Akteure fehlen. Denn gegen Thun und Xamax hätten YB und Basel gewinnen müssen.
Beim FCZ hat sich das Fehlen von qualitativ guten Einwechselspielern auch darin gezeigt, dass man Marchesano gegen Thun in der Not viel zu früh wieder einsetzte und er sich prompt wieder verletzte, wieder ausfiel, usw.
Betreffend Marchesano ist man unnötig ein Risiko eingegangen. Das war der Fehler von Magnin. Er hat dort Schönbi nicht mal nach Thun mitgenommen obwohl dieser fit war.