FCZ - Xamax, So. 30.09.2018, 16 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5149
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FCZ - Xamax, So. 30.09.2018, 16 Uhr

Beitragvon bluesoul » 01.10.18 @ 8:44

crosshair hat geschrieben:
MetalZH hat geschrieben:Palsson hatte gestern wieder einen weniger guten Auftritt. Er räumt einerseits viel ab als Scheibenwischer vor der Abwehr, haut den Ball aber auch oft unnötig weg oder gibt ungenaue Zuspiele.


Seine Zuspiele beschränken sich auf Querpässe zu Pa/Kolloli oder Rüegg/Winter. Für den Rest hats sich! Führungsrolle hin oder her, er über nimmt am Ball absolut keine Verantwortung.


Ich hab ein paar schöne Pässe nach vorne und in die Schnittstellen von ihm gesehen...


Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: FCZ - Xamax, So. 30.09.2018, 16 Uhr

Beitragvon fczlol » 01.10.18 @ 8:47

Ensis hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:Winter: Bemüht. Hatte Drive in seinen Aktionen aber leider nichts zählbares.

Domgjoni: Muss das Tor machen. Aber sonst eine gute Partie. Ist auf der 6/8 zuhause und nicht auf der 10.


Naja ich verstehe vielleicht nichts von Fussball, aber für mich war Winter (notabene einer meiner Lieblingsspieler) heute richtig schwach, null Einfluss auf das Spiel. Aber: Khelifi war in der kurzen Zeit nach seiner Einwechslung auch nicht besser.

Und Domgjoni ist noch jung, aber das ist auch gerade alles Positive. Er war bemüht und wollte, keine Frage, aber man hätte es heute nicht gemerkt, wenn er nicht auf dem Platz gestanden wäre. Konstruktives nach vorne kam von ihm überhaupt nichts. Für mich ein Grund, weshalb unser Mittelfeld auch gestern nicht wirklich auf Touren kam. Marchesano's Puste reicht leider nicht für ein ganzes Spiel. Mit der Einwechslung von H. Kryeziu (kein Lieblingsspieler von mir) wurde es gleich besser.

Kevin Rüegg: War gestern wieder einmal klar der Beste. Toll wie der rackert und trotzdem Fussballspielen kann.

RoRo: Habe mich gefreut, dass er wieder einmal zum Einsatz kam. Im 1:1 kann er sich nach wie vor nicht durchsetzen, aber seine Laufwege sind einfach gut, läuft immer in den freien Raum und bringt Zug nach vorne. Mit unserer dünnen Stürmerdecke ist für mich RoRo zurzeit unverzichtbar, zumindest als Offensiv-Joker.


Ich glaube schon, dass du etwas von Fussball verstehst. Ich bin deiner Meinung, dass sich der Einfluss von Winter auf das Spiel in Grenzen hielt. Deshalb sage ich ja er war bemüht. Was für mich bedeutet er wollte (und diesen Eindruck hatte ich) aber er konnte nicht wirklich. Wenn er dann doch mal am Ball war hatte er in meinen Augen immer eine hohe Pace auch wenn nichts wirklich brauchbares dabei raus kam. Ich würde gerne wiedermal Schönbächler sehen. Aber da scheint etwas gar nicht gut zu laufen.. :-(

Mit Domgjoni gehst du in meinen Augen viel zu hart ins Gericht. Wenn er seine Grosschance macht ist er der Matchwinner. Und so gerade der totale Loser? Nein finde ich nicht korrekt. Domgjoni hatte zwie sackstarke zuspiele in die Offensive und ist defensiv bzw. gegen den Ball immer voll da und bemüht.
FCZ

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5149
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FCZ - Xamax, So. 30.09.2018, 16 Uhr

Beitragvon bluesoul » 01.10.18 @ 8:48

fczlol hat geschrieben:Heute war es in meinen Augen spielerisch eine der besseren Leistungen. Mit etwas mehr Cleverness und Routine im Abschluss gewinnen wir heute 4:0.. So bleibt es leider bei einem 0:0. Schade.

Nun trotzdem noch eine kleine Bewertung:

- Brecher: Strahlt in meinen Augen die nötige Ruhe aus und wird fussballerisch immer besser. Bringt die Abspiele fast immer an den Mann. Schön zahlt er dem Trainer das Vertrauen mit souveränen Leistungen zurück.

- Rüegg: Top! Dieser Junge bereitet einem riesen Freude. Kommt zudem auf der Aussenposition immer besser in Fahrt. Hat den Speed, den Biss und die nötige Technik um da richtig Dampf zu machen! Weiter so!!

- Nef: King Nef ist und bleibt die Ruhe in Person. Auf ihn ist verlass wenn man ihn braucht. So muss es sein!

- Maxso: Was wurde er hier schon Abgeschrieben und dann so eine Entwicklung. Antritt top, Stellungsspiel Top und seine ersten Bälle (mit einer schlimmen Ausnahme) finden die Abnehmer. Gefällt!

Pa: Ist und bleibt eine Maschine. Aktuell ohne Konkurrenten auf seiner Position. Denke da sollte man aber im Winter handeln um ihn zu entlasten.

Winter: Bemüht. Hatte Drive in seinen Aktionen aber leider nichts zählbares.

Palsson: Ist in seiner Chefrolle aufgegangen. Ist immer da wo er sein muss. Bringt Ruhe ins Spiel und hält das Mittelfeld zusammen. Ebenfalls eine gute Entwicklung.

Domgjoni: Muss das Tor machen. Aber sonst eine gute Partie. Ist auf der 6/8 zuhause und nicht auf der 10.

Kolloli: Ist eine Maschine. Teilweise noch zu eigensinnig. Kommt aber sehr sehr gut!

Marchsano: Ist unser Kopf nach vorne. Wenn er spielt haben wir Doppelt so viele Chancen im Spiel wie ohne ihn. Ich mag solche Spieler.

Odey: Glücklos. Aber rennt, rennt und rennt. Ist bemüht. Die wird sich bald voll auszahlen! Ist ein Goldjunge!!


Passt.

Wie Walthert die Chance von Odey noch parierte war schlicht absolute Weltklasse. Wie der die Hand noch hoch gebracht hatte... und ähnlich grossartige Paraden im eins gegen eins hatte er ein halbes Duzend. Dann noch die Doppelparade gegen Domgioni in der ersten Hälfte. Ohne Walthert wäre Xamax heute mit wehenden Fahnen unter gegangen und alle würden hier von einem hohen Sieg und einem fantastischen Spiel schwärmen. Und ich würde wieder mahnen und schreiben, dass es zu viele Phasen gab, wo nicht viel zusammen passte... gab es auch. Es gab aber auch eine Menge grossartige Aktionen und Chancen.

Tja. Gegen Luzern wars noch ziemlich gut, der Sieg hochverdient. Gegen Sion war hingegen sehr, sehr, sehr glücklich. Und gestern. Ich nenne das ausgleichende Gerechtigkeit. :-) Jetzt gegen die Bulgaren und in Thun nochmals zwei Siege, ob verdient oder nicht, und gut ists für die Natipause... dann kommt YB.

Benutzeravatar
Yekini_RIP
Beiträge: 4705
Registriert: 12.02.16 @ 8:40
Wohnort: Republik GERSAU

Re: FCZ - Xamax, So. 30.09.2018, 16 Uhr

Beitragvon Yekini_RIP » 01.10.18 @ 9:16

bluesoul hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:Heute war es in meinen Augen spielerisch eine der besseren Leistungen. Mit etwas mehr Cleverness und Routine im Abschluss gewinnen wir heute 4:0.. So bleibt es leider bei einem 0:0. Schade.

Nun trotzdem noch eine kleine Bewertung:

- Brecher: Strahlt in meinen Augen die nötige Ruhe aus und wird fussballerisch immer besser. Bringt die Abspiele fast immer an den Mann. Schön zahlt er dem Trainer das Vertrauen mit souveränen Leistungen zurück.

- Rüegg: Top! Dieser Junge bereitet einem riesen Freude. Kommt zudem auf der Aussenposition immer besser in Fahrt. Hat den Speed, den Biss und die nötige Technik um da richtig Dampf zu machen! Weiter so!!

- Nef: King Nef ist und bleibt die Ruhe in Person. Auf ihn ist verlass wenn man ihn braucht. So muss es sein!

- Maxso: Was wurde er hier schon Abgeschrieben und dann so eine Entwicklung. Antritt top, Stellungsspiel Top und seine ersten Bälle (mit einer schlimmen Ausnahme) finden die Abnehmer. Gefällt!

Pa: Ist und bleibt eine Maschine. Aktuell ohne Konkurrenten auf seiner Position. Denke da sollte man aber im Winter handeln um ihn zu entlasten.

Winter: Bemüht. Hatte Drive in seinen Aktionen aber leider nichts zählbares.

Palsson: Ist in seiner Chefrolle aufgegangen. Ist immer da wo er sein muss. Bringt Ruhe ins Spiel und hält das Mittelfeld zusammen. Ebenfalls eine gute Entwicklung.

Domgjoni: Muss das Tor machen. Aber sonst eine gute Partie. Ist auf der 6/8 zuhause und nicht auf der 10.

Kolloli: Ist eine Maschine. Teilweise noch zu eigensinnig. Kommt aber sehr sehr gut!

Marchsano: Ist unser Kopf nach vorne. Wenn er spielt haben wir Doppelt so viele Chancen im Spiel wie ohne ihn. Ich mag solche Spieler.

Odey: Glücklos. Aber rennt, rennt und rennt. Ist bemüht. Die wird sich bald voll auszahlen! Ist ein Goldjunge!!


Passt.

Wie Walthert die Chance von Odey noch parierte war schlicht absolute Weltklasse. Wie der die Hand noch hoch gebracht hatte... und ähnlich grossartige Paraden im eins gegen eins hatte er ein halbes Duzend. Dann noch die Doppelparade gegen Domgioni in der ersten Hälfte. Ohne Walthert wäre Xamax heute mit wehenden Fahnen unter gegangen und alle würden hier von einem hohen Sieg und einem fantastischen Spiel schwärmen. Und ich würde wieder mahnen und schreiben, dass es zu viele Phasen gab, wo nicht viel zusammen passte... gab es auch. Es gab aber auch eine Menge grossartige Aktionen und Chancen.

Tja. Gegen Luzern wars noch ziemlich gut, der Sieg hochverdient. Gegen Sion war hingegen sehr, sehr, sehr glücklich. Und gestern. Ich nenne das ausgleichende Gerechtigkeit. :-) Jetzt gegen die Bulgaren und in Thun nochmals zwei Siege, ob verdient oder nicht, und gut ists für die Natipause... dann kommt YB.


Es war sicherlich eine gute Leistung gestern mit dem grossen Makel der Chancenauswertung. Trotz allem kommt mir die Mannschaft ein wenig zu gut weg. Meiner Meinung nach war es nicht nur diesem Walthert geschuldet, dass wir nicht getroffen haben, sondern dass wir einfach zu wenig Klasse vor dem Tor gezeigt haben. Die 8 Tore in 9 Meisterschaftsspielen sind kein Zufall und zeigen das ebenso. Es hat sich gestern erstmals so richtig gerächt, dass wir ganz vorne keine routinierten Knipser in unseren Reihen haben. Odey soll jetzt plötzlich von 0 auf 100 durchstarten, sämtliche Spiele spielen und uns die Kohlen aus dem Feuer holen, nachdem er letzte Saison fast nie gespielt hat!? Das ist mMn zu viel Druck für den Jungen, er war gestern nach dem Spiel auch sehr niedergeschlagen.
Was mir im Spiel von gestern ebenfalls aufgefallen ist, dass wir teilweise viel zu statisch und langsam gespielt haben, vor allem die ersten 30 Minuten. Und Nef hatte wahrscheinlich am meisten Ballkontakte und das kann es auch nicht sein, denn um das Spiel von hinten heraus aufzubauen, ist er der falsche Mann.
Ich bin Yekini...angemeldet eigentlich 2002...dann gehackt worden ca. 2014...jetzt wieder auferstanden als Yekini_RIP

Free Miguel...

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3639
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: FCZ - Xamax, So. 30.09.2018, 16 Uhr

Beitragvon komalino » 01.10.18 @ 9:33

Bin bei Yekini,so toll war die gestrige Leistung wirklich nicht.Vorab das fehlende Tempo war augenfällig,mit Standfussball ist auch die schwächste Abwehr der Liga nur schwer zu überwinden.Mann kam wohl zu guten Möglichkeiten,die Ursache dafür orte ich aber vorab im sehr schlechten Abwehrverhalten der Neuenburger.Xamax ist für mich aktuell das schlechteste Team der Liga,ein Gegner den man in seiner momentanen Verfassung einfach schlagen muss!Zugegeben,das Glück war gestern nicht auf unsrer Seite,es wurde auch nicht alles getan um es zu erzwingen.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5531
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: FCZ - Xamax, So. 30.09.2018, 16 Uhr

Beitragvon Deepblue » 01.10.18 @ 9:54

Mir hat das Spiel gestern gefallen. Man hat Chancen kreiert diese aber leider nicht genutzt.
Rüegg wirklich wiederholt mit einem sehr guten Spiel.
Maxso mit 2 Horrorzuspielen um die 40min. Minute, sonst aber sehr sicher.
Nef ebenfalls sehr sicher, schöner Schuss, aber kein Techniker.

Ich sehe es positiv, wenn Nef versucht in den Abschluss zu gehen, aber es ist nicht das erste Mal dass wir offensiv Schwächen offenbaren.
Diese Situation ist bekannt und ich hoffe sehr es wird in der Winterpause gehandelt, so kannst du nicht 36 Spiele überleben.
Im Moment müssen wir es so akzeptieren und hey, Rang 2 mit 8 Toren in 9 Spielen, dass musst du erst mal erreichen! Kompliment an unsere Defensivleistung + Abteilung.

Für den EL Match braucht es mehr effizient! Denn nicht alle sind offensiv so harmlos wie Xamax (abgesehen von der Chance im ersten Drittel der 1.HZ)

PS: Was macht Canepa unten an der Trainerbank???
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FCZ - Xamax, So. 30.09.2018, 16 Uhr

Beitragvon Zhyrus » 01.10.18 @ 10:40

Yekini_RIP hat geschrieben:Es war sicherlich eine gute Leistung gestern mit dem grossen Makel der Chancenauswertung. Trotz allem kommt mir die Mannschaft ein wenig zu gut weg. Meiner Meinung nach war es nicht nur diesem Walthert geschuldet, dass wir nicht getroffen haben, sondern dass wir einfach zu wenig Klasse vor dem Tor gezeigt haben. Die 8 Tore in 9 Meisterschaftsspielen sind kein Zufall und zeigen das ebenso.

Das ist richtig, wir hatten 3 x (oder so) ein 1:1 gegen den Torhüter. Die müssen versenkt werden, ob da Courtois im Tor steht oder wer auch immer. Interessant war, dass mit Kololli, Khelifi und Odey Spielern die Chancen auf dem Fuss lagen, denen ich prinzipiell eine gute Abschlusstechnik attestiere.

Es hat sich gestern erstmals so richtig gerächt, dass wir ganz vorne keine routinierten Knipser in unseren Reihen haben.

Ich tendiere stark dazu, dass auch Frey, Dwamena und wer auch immer solche Einschussmöglichkeiten liegen liessen. Hinter Odey sind sehr erfahrene Spieler zu diesen Chancen gekommen. Ich würde es nicht auf die Routine schieben. Konzentrationmängel? Überhasteter Abschluss? k.A.

Ja, einen (erfahrenen?) Stürmer auf Suppenleague-Niveau hätte ich auch begrüsst, da bei Ceesay m.E. völlig unklar ist, wohin die Reise geht, und Odey auf die Länge nicht EL UND SL spielen kann.

Odey soll jetzt plötzlich von 0 auf 100 durchstarten, sämtliche Spiele spielen und uns die Kohlen aus dem Feuer holen, nachdem er letzte Saison fast nie gespielt hat!? Das ist mMn zu viel Druck für den Jungen, er war gestern nach dem Spiel auch sehr niedergeschlagen.

Ab ins kalte Wasser mit ihm! Einen Lewandowski haben sie in Dortmund auch nach einer Saison Bank durchspielen lassen. Rüegg und Grgic haben meiner Erinnerung nach auch mehr oder weniger durchgespielt seit ihrem Debüt. Wenn Odey Talent hat - und das hat er - dann soll man ihn spielen lassen. Er hält bestens auf diesem Niveau mit. Das sind genau die Erfahrungen, die er sammeln muss! Das sind die Enttäuschungen, die man verarbeiten muss, um ein guter Spieler zu werden. Auf der Bank versauert er bloss. Wichtig ist, dass man die Geduld mitbringt, falls es einmal nicht läuft oder er ein paar 100% verbrät, dass man nicht gleich mit der Keule auf ihn reindrischt.

Was mir im Spiel von gestern ebenfalls aufgefallen ist, dass wir teilweise viel zu statisch und langsam gespielt haben, vor allem die ersten 30 Minuten. Und Nef hatte wahrscheinlich am meisten Ballkontakte und das kann es auch nicht sein, denn um das Spiel von hinten heraus aufzubauen, ist er der falsche Mann.

Favres Dortmund - und von ihm dürfte Magnin schon den einen oder anderen Input annehmen - spielt sehr ähnlich. Am meisten Ballkontakte gegen Leverkusen: Dan-Axel Zagadou, sicher nicht der Spielmacher. Wenn man grundsätzlich um Spiel- und Ballkontrolle bemüht ist und der Gegner tief steht und die Räume eng macht, ist die Verteidigungsreihe in punkto Spielaufbau gefordert.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, Goldfinger, Maisbueb, Mr Mike, Schönbi_für_immer, skzueri, spitzkicker, Trooe, withe lion, Z, zuerchergoalie und 293 Gäste