Super League

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 2186
Registriert: 19.03.04 @ 16:06
Wohnort: im alte Letzi

Re: Super League

Beitragvon Julian » 16.05.25 @ 9:24

Eigentlich finde ich den österreichischen Modus interessant. Die Liga besteht analog zur Schweiz aus 12 Teams in der höchsten Liga. Der Unterschied liegt darin, dass bereits nach 22 Runden eine Halbierung stattfindet. Allerdings wird bei der Halbierung auch eine Punktteilung vollzogen, auf diese könnte man meiner Meinung nach gerne verzichten. Anschliessend werden in den jeweiligen Gruppen erneut 10 Spiele (Hin- und Rückspiel) gespielt. Auf diese Weise gibt es keine Ungleichheit in den Heimspielen und bei Total 32 Runden je 16 Heim- und Auswärtsspiele.

Als Pro-Argument für diesen Modus sehe ich, dass der „Sieger“ der Relegation-Group ein Playoff gegen das Team auf dem letzten Startberechtigten Platz aus der Championship-Group, der Sieger erhält den letzten Europacup-Platz. Der grösste Nachteil an diesem Modus ist allerdings, dass ab nächster Saison lediglich vier Europacup-Startplätze zu vergeben sind. Mit fünf Startplätzen gäbe es wohl mehr flexibilität beim Modus. Diese Saison sind es noch fünf Startplätze und da sich vermutlich Basel den Cup holen wird, rückt der 5. Platzierte nach. Ich denke mit dem Ösi-Modus könnte man mehr Spannung in die Relegation-Group reinbringen, da wohlmöglich der Sieger aus der Relegation-Group wohl bis zur letzten Runde vor der Teilung im Kampf um die Top 6 mitspielen wird. Ebenfalls zu erwähnen gilt noch, dass in Österreich auch der Zweitplatzierte der Relegation-Group im Playoff um den Europacup mitspielt, darauf könnte meines Erachtens auch verzichten.

Weiter finde ich den Modus noch interessant, weil so die Anzahl Spiele reduziert werden kann, welche dann eine gewisse Erleichterung für die Mannschaften die eine Europacup-Quali spielen müssen. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, mussten wir im Meisterjahr zwischen Juli und August rund 40 Spiele (Liga, Saison, Europacup inkl. Quali) absolvieren, was eine enorm hohe Belastung darstellt.

Edith meint noch: Letztes Jahr hätten genau wir als 5. Platzierte ein Playoff bestreiten müssen.
königsblau hat geschrieben:Obacht: Der "direkte Wiederaufstieg" ist das neue "wir werden nicht absteigen"!


Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6194
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Super League

Beitragvon din Vater » 16.05.25 @ 10:11

Die Liga d.h. die Klubs möchten aber mindestens 18 Heimspiele pro Saison. Die Klubs in der Schweiz sind stärker auf Zuschauereinnahmen angewiesen, als andere Ligen. Deshalb kommt ein Modus mit weniger als 36 Spielen nicht in Frage. Ausserdem geht es Momentan nur für St.Gallen und den FCZ um nichts mehr.

Benutzeravatar
Yekini_RIP
Beiträge: 4712
Registriert: 12.02.16 @ 8:40
Wohnort: Republik GERSAU

Re: Super League

Beitragvon Yekini_RIP » 16.05.25 @ 11:17

din Vater hat geschrieben:Die Liga d.h. die Klubs möchten aber mindestens 18 Heimspiele pro Saison. Die Klubs in der Schweiz sind stärker auf Zuschauereinnahmen angewiesen, als andere Ligen. Deshalb kommt ein Modus mit weniger als 36 Spielen nicht in Frage. Ausserdem geht es Momentan nur für St.Gallen und den FCZ um nichts mehr.

Ich hätte da noch so eine Idee betreffend Modus / Spannung und Fairness für alle/viele Mannschaften. Warum nicht den Bestplatzierten der Relegation Gruoup erst in ein Playoff schicken, wenn er mehr Punkte als der letzte startberechtigte Teilnehmer eines Europacupplatz hat!? Und zb. nur 1 Spiel und das findet beim Championship Group Teilnehmer statt.
Ich bin Yekini...angemeldet eigentlich 2002...dann gehackt worden ca. 2014...jetzt wieder auferstanden als Yekini_RIP

Free Miguel...

Benutzeravatar
Zürcherflyer
mehrfacher WhatsApp Admin!
Beiträge: 1787
Registriert: 24.06.20 @ 17:54
Wohnort: Wiedikon

Re: Super League

Beitragvon Zürcherflyer » 16.05.25 @ 12:29

Xhaka muss eine Spielsperre absitzen, die sofort in Kraft tritt, sofern der FC Basel offiziell auf ein Rechtsmittel verzichtet. Der 34-Jährige muss eine Busse in der Höhe von 7500 Franken bezahlen. Zudem muss der ältere Bruder von Granit Xhaka 18 Stunden gemeinnützige Arbeit zugunsten des Fussballs leisten.
Neben den eingereichten Entschuldigungen berücksichtigte der Einzelrichter in seinem Urteil auch das angekündigte Karriereende von Xhaka. Zugleich betont der Richter aber: «Die Strafe ist zu verbinden mit einer erhöhten Busse und der Pflicht zur Leistung von gemeinnütziger Tätigkeit zu Gunsten des Fussballs. Dies in Wiedergutmachung der negativen Wirkung, welche sein Verhalten in der Öffentlichkeit zeigte.»

https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... lant-xhaka

Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10320
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: Super League

Beitragvon Don Ursulo » 16.05.25 @ 15:01

neinei hat geschrieben:Easy! Wir erweitern die Schweiz mit unseren Wirtschaftsvorteilen ganz wenig, sodass Freibug, Strassbourg, Lyon, Piacenza, Bergamo, etc. in unserer Liga landen. Dann hätten wir genügend Klubs, um endlich eine anständige 18er Liga zu machen.


Alpenliga 2.0? Da gab's schon viele Anläufe - alles versandet.
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)

Benutzeravatar
m.u.r.i.
Beiträge: 2305
Registriert: 02.05.08 @ 22:03
Wohnort: Hinter den sieben Gleisen

Re: Super League

Beitragvon m.u.r.i. » 16.05.25 @ 17:42

Zürcherflyer hat geschrieben:
Xhaka muss eine Spielsperre absitzen, die sofort in Kraft tritt, sofern der FC Basel offiziell auf ein Rechtsmittel verzichtet. Der 34-Jährige muss eine Busse in der Höhe von 7500 Franken bezahlen. Zudem muss der ältere Bruder von Granit Xhaka 18 Stunden gemeinnützige Arbeit zugunsten des Fussballs leisten.
Neben den eingereichten Entschuldigungen berücksichtigte der Einzelrichter in seinem Urteil auch das angekündigte Karriereende von Xhaka. Zugleich betont der Richter aber: «Die Strafe ist zu verbinden mit einer erhöhten Busse und der Pflicht zur Leistung von gemeinnütziger Tätigkeit zu Gunsten des Fussballs. Dies in Wiedergutmachung der negativen Wirkung, welche sein Verhalten in der Öffentlichkeit zeigte.»

https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... lant-xhaka


Also:
- weil er aufhört, bekommt er nur 1 Spielsperre? Wir wollen ja nicht, dass sein Abschiedsspiel unter diesen Beleidigungen leiden muss.
- die Kohle holt er mit der Meisterprämie x-fach wieder raus.
- Dazu steht er bei den Junioren noch ein paar Mal an einem Mittwochabend auf dem Feld, macht chli Spässli und mätschled.. Dann wären die "gemeinnützigen" Stunden auch abgehakt.

Nice....
Proud FCZ-Fan since 1982


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Schönbi_für_immer, vergani und 114 Gäste