Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?
gelbeseite hat geschrieben:Gute Runde für uns! Lugano rennt gegen die Hoppers einem Ausgleich hinterher und Servette kommt gegen ein schwächelndes Luzern (Last-Minute-Niederlage gegen Yverdon) zu Hause nicht über ein Remis hinaus.
Tschik Cajkovski hat geschrieben:gelbeseite hat geschrieben:Gute Runde für uns! Lugano rennt gegen die Hoppers einem Ausgleich hinterher und Servette kommt gegen ein schwächelndes Luzern (Last-Minute-Niederlage gegen Yverdon) zu Hause nicht über ein Remis hinaus.
beides überraschend. zeigt, dass auch unsere konkurrenz an der tabellenspitze nicht immer ihre beste leistung abrufen können.
yellow hat geschrieben:Tschik Cajkovski hat geschrieben:gelbeseite hat geschrieben:Gute Runde für uns! Lugano rennt gegen die Hoppers einem Ausgleich hinterher und Servette kommt gegen ein schwächelndes Luzern (Last-Minute-Niederlage gegen Yverdon) zu Hause nicht über ein Remis hinaus.
beides überraschend. zeigt, dass auch unsere konkurrenz an der tabellenspitze nicht immer ihre beste leistung abrufen können.
Ich frage mich einfach, warum Luzern in Genf dem vermeintlich übermächtigen Gegner die Stirn bieten konnte und wir doch ziemlich chancenlos waren.
Nun, wir werden ja schon bald die Gelegenheit erhalten, es besser zu machen.
Bei meiner geäusserten Kritik will ich nicht vergessen, die Reaktion auf die Niederlage zu loben. Wenn wir dort ansetzen können, dann wird es auch in den drei schwierigen Spielen gegen YB, Servette und Lugano den einen oder anderen Punkt geben.
Zurigo hat geschrieben:yellow hat geschrieben:Tschik Cajkovski hat geschrieben:gelbeseite hat geschrieben:Gute Runde für uns! Lugano rennt gegen die Hoppers einem Ausgleich hinterher und Servette kommt gegen ein schwächelndes Luzern (Last-Minute-Niederlage gegen Yverdon) zu Hause nicht über ein Remis hinaus.
beides überraschend. zeigt, dass auch unsere konkurrenz an der tabellenspitze nicht immer ihre beste leistung abrufen können.
Ich frage mich einfach, warum Luzern in Genf dem vermeintlich übermächtigen Gegner die Stirn bieten konnte und wir doch ziemlich chancenlos waren.
Nun, wir werden ja schon bald die Gelegenheit erhalten, es besser zu machen.
Bei meiner geäusserten Kritik will ich nicht vergessen, die Reaktion auf die Niederlage zu loben. Wenn wir dort ansetzen können, dann wird es auch in den drei schwierigen Spielen gegen YB, Servette und Lugano den einen oder anderen Punkt geben.
Frick von Servette fand die Platzverhältnisse schlecht und sie deshalb "ihr Spiel" nicht aufziehen konnten. Nun ja...
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?
yellow hat geschrieben:Ich frage mich einfach, warum Luzern in Genf dem vermeintlich übermächtigen Gegner die Stirn bieten konnte und wir doch ziemlich chancenlos waren.
Los Tioz hat geschrieben:yellow hat geschrieben:Ich frage mich einfach, warum Luzern in Genf dem vermeintlich übermächtigen Gegner die Stirn bieten konnte und wir doch ziemlich chancenlos waren.
Come on, du bist doch lange genug Fussballfan um zu wissen, dass solche Vergleiche überhaupt nichts aussagen.. Vor allem in der aktuellen Phase, in welcher kein Team in der Liga wirklich durchgehend überzeugt. Lugano verliert in Yverdon 2-0 und gewinnt dann eine Woche später 2-0 gegen YB. Yverdon gewinnt innert 3 Wochen gegen St.Gallen, Luzern und Lugano, nur um jetzt gegen Lausanne 0-3 zu kassieren. Solche Schwankungen gibts halt.
Zurück zu „Fussball allgemein“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 130 Gäste