Beitragvon Sandman » 29.09.23 @ 16:38
Der Zubi (hät en Plastikschwanz Duda Duda) hat es gestern treffend formuliert. 50 Mio kassiert, rund 30 (!) Mio. für diverse neue Spieler ausgegeben und mit einem Ziel, diese wieder gewinnbringend zu verkaufen. Dafür muss Basel diese Saison international spielen (machen sie nicht mehr) und sich wieder europäisch qualifizieren (nach wie vor nicht unmöglich, aber......) Er unterlag dem Irrtum zu glauben, dass die bisherigen und verbleibenden Routiniers mit mehr (Xhaka, Frei, Lang) oder weniger (Hitz) Basel-DNA ausreichen, zusammen mit den jungen Wilden und teilweise durchaus talentierten Fussballern den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Dumm nur, dass diese Routiniers aus diversen Gründen (Verletzungen, Dummheit, Sperren etc.) eher weniger als mehr spielen und entsprechend bescheiden dazu beitragen können.
Wie meistens ist der Trainer am kürzesten Hebel, aber Degen kann jetzt die Differenz von 50 zu 30Mio abzüglich Deckung Sockelverlust für die Suche nach einem neuen Trainer resp. die Abfindung von Schulz verwenden.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)